10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 |<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

PÜTTLINGEN<br />

Vormittagskurs<br />

Rückenfit<br />

Dieses Kursprogramm ist ein präventives<br />

Rückenkonzept. Im Focus steht, Freude<br />

an Bewegung zu entdecken, die Fitness<br />

zu steigern und die Wahrnehmung des<br />

eigenen Körpers zu fördern. Sie erfahren<br />

ein gesundheitsorientiertes Bewegungsverhalten<br />

und stärken Ihre Handlungskompetenz<br />

in Bezug auf einen rückengerechten<br />

Alltag. Darüber hinaus verbessern<br />

Sie Ihre Beweglichkeit, Ausdauer sowie<br />

Koordinationsfähigkeit. Jede Stunde gestaltet<br />

sich abwechslungsreich, eventuell<br />

auch mit unterschiedlichen und außergewöhnlichen<br />

Trainingsgeräten. Bei gutem<br />

Wetter kann eine Kursstunde auch mal im<br />

Freien (Outdoor) stattfinden. Lassen Sie<br />

sich überraschen, es lohnt sich!<br />

Bitte bringen Sie mit: eine Gymnastikmatte,<br />

ein Handtuch, ausreichend zu<br />

trinken<br />

≈ Kurs 9632<br />

Alexandra Albert, liz. Gesundheitssporttrainerin,<br />

liz. Rückentrainerin<br />

Fr. 09:00 – 10:00 Uhr<br />

ab 10.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Rathausturnhalle Köllerbach,<br />

Rathausplatz 1, 66346 Püttlingen<br />

16 UST, EUR 42,00<br />

Vormittagskurs<br />

Rückenfit<br />

Bitte bringen Sie mit: eine Gymnastikmatte,<br />

ein Handtuch, ausreichend zu trinken<br />

≈ Kurs 9633<br />

Alexandra Albert, liz. Gesundheitssporttrainerin,<br />

liz. Rückentrainerin<br />

Fr. 10:15 – 11:15 Uhr<br />

ab 10.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Rathausturnhalle Köllerbach,<br />

Rathausplatz 1, 66346 Püttlingen<br />

16 UST, EUR 42,00<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Exkursion<br />

Shinrin Yoku/Waldbaden für Kinder<br />

(4–8 Jahre) in Begleitung<br />

Erwachsener<br />

Eintauchen in die Waldatmosphäre,<br />

Achtsamkeit nach Lebenskraft stärken,<br />

Entspannung und Ruhe fördern, Sinne<br />

erfahren lassen, Natur erleben und<br />

genießen, Atemübungen, Körperübungen,<br />

Meditation, Schlendern, Rasten und<br />

kreativ sein.<br />

Bitte tragen Sie wetterangepasste<br />

Kleidung!<br />

≈ Kurs 9641<br />

Jutta Eich, Übungsleiterin für Waldbaden<br />

Do. 27.04.<strong>2023</strong>, 14:00 – 16:15 Uhr<br />

Treffpunkt: Kindergarten St. Bonifatius,<br />

Theodolinde-Katzenmaier-Straße,<br />

66346 Püttlingen<br />

EUR 5,00 (Gebühr pro Person)<br />

Exkursion<br />

Shinrin Yoku/Waldbaden<br />

für Erwachsene<br />

Bitte tragen Sie wetterangepasste<br />

Kleidung!<br />

≈ Kurs 9642<br />

Jutta Eich, Übungsleiterin für Waldbaden<br />

Do. 27.04.<strong>2023</strong>, 17:00 – 19:15 Uhr<br />

Treffpunkt: Kindergarten St. Bonifatius,<br />

Theodolinde-Katzenmaier-Straße,<br />

66346 Püttlingen<br />

EUR 6,00<br />

KOCHEN MIT DER<br />

VHS REGIONALVERBAND<br />

» Von Einblicken in das nachhaltige<br />

Einkaufen über Ernährungsvorträge<br />

bis hin zu Koch- und Backkursen<br />

für Jung und Alt bietet die <strong>vhs</strong><br />

Regionalverband Saarbrücken ein<br />

breit gefächertes Angebot, um die<br />

Vielfalt der saisonalen Lebensmittel<br />

kennenzulernen und Einblicke<br />

in aktuelle Ernährungstrends<br />

erhalten zu können.<br />

Neben einem Grundkochkurs für<br />

AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen<br />

und Einführungen in<br />

die vegetarische Küche steht die<br />

„Low carb“ Ernährung ebenso im<br />

Mittelpunkt. Außerdem werden<br />

zahlreiche länderspezifische Kochkurse<br />

angeboten.<br />

Wer den <strong>Programm</strong>bereich Gesundheit<br />

und Ernährung aktiv unterstützen<br />

möchte, kann sich gerne mit<br />

der <strong>vhs</strong> Regionalverband Saarbrücken<br />

in Verbindung setzen. Wir<br />

freuen uns über abwechslungsreiche<br />

Kursideen, um den <strong>Programm</strong>bereich<br />

stets zu erweitern. «<br />

394

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!