10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 |<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

QUIERSCHIED<br />

kleine Ecke genutzt werden kann. Warum<br />

nicht die Chancen nutzen und den grauen<br />

Schottergarten doch in einen blühenden<br />

Steingarten umwandeln? Sie werden sehen:<br />

Ein Garten muss nicht immer Arbeit<br />

machen! Die Veranstaltung wird mit Kurs<br />

9826 (Der beste Gärtner ist die Natur –<br />

Chancen für mehr Artenvielfalt im Garten<br />

II) fortgesetzt. Sie kann aber unabhängig<br />

davon als Einzelveranstaltung besucht<br />

werden.<br />

≈ Kurs 9825<br />

Stefan Kees, Naturschutzbeauftragter<br />

Do. 16.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Gemeindebücherei Quierschied<br />

EUR 5,00<br />

Vortrag<br />

Der beste Gärtner ist die Natur –<br />

Chancen für mehr Artenvielfalt im<br />

Garten II<br />

Diese Veranstaltung gibt allen einen<br />

Anstoß, die sich einen lebendigen Garten<br />

wünschen. Es werden Ideen (z. B. Schmetterlings-<br />

u. Bauerngarten) aufgezeigt werden,<br />

wie mit ganz einfachen Mitteln jede<br />

noch so kleine Ecke genutzt werden kann.<br />

Wenden Sie als Prinzip so viel Beleuchtung<br />

wie nötig aber so wenig wie möglich an.<br />

Seien Sie kreativ und legen Sie Ihren Naschgarten<br />

so an, dass ein paar Obstsorten<br />

auch Tieren zu Gute kommen. Sie werden<br />

sehen: Gärtnern mit der Naturzeit muss<br />

nicht immer Arbeit machen! Die Veranstaltung<br />

ist die Fortsetzung von Kurs 9825<br />

(Der beste Gärtner ist die Natur – Chancen<br />

für mehr Artenvielfalt im Garten I). Sie<br />

kann aber unabhängig davon als Einzelveranstaltung<br />

besucht werden.<br />

≈ Kurs 9826<br />

Stefan Kees, Naturschutzbeauftragter<br />

Do. 13.04.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Gemeindebücherei Quierschied<br />

EUR 5,00<br />

GESUNDHEITSBILDUNG<br />

Öffentliche Arztvorträge in Kooperation<br />

mit dem Knappschaftskrankenhaus<br />

Sulzbach und der Gemeinde Quierschied<br />

Vortrag<br />

Erhöhte Leberwerte – wie geht es<br />

weiter?<br />

Mögliche Ursachen, sinnvolle Diagnostik,<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

≈ Kurs 9830<br />

Dr. med. Patrizio Merloni,<br />

Gastroenterologe, Magen-Darm-Zentrum<br />

Di. 28.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Gemeindebücherei Quierschied<br />

gebührenfrei<br />

Vortrag<br />

Volkskrankheit AMD – die<br />

Altersabhängige Makula-Degeneration<br />

Wie erkenne ich eine AMD? Welche Formen<br />

gibt es? Kann man AMD vorbeugen?<br />

Moderne Behandlungsmöglichkeiten Was<br />

bringt die Zukunft?<br />

≈ Kurs 9831<br />

Dr. med. Philip Wakili, Augenarzt,<br />

Ärztl. Leiter der Augenambulanz<br />

Di. 18.04.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Gemeindebücherei Quierschied<br />

gebührenfrei<br />

Vortrag<br />

Luftnot und Husten? Einschränkung<br />

der Lebensqualität? Leiden nimmt zu?<br />

Rund 8–12% der Bevölkerung leiden<br />

an Asthma oder chronischer Bronchitis<br />

(COPD). Häufigste Symptome sind Luftnot<br />

und Husten. Bei fortgeschrittener Krankheit<br />

haben die Betroffenen eine deutliche<br />

körperliche Einschränkung. Diese kann<br />

sogar zur Langzeitsauerstofftherapie und<br />

maschineller Beatmung führen. In dem<br />

Vortrag werden Sie die Krankheitsbilder,<br />

die möglichen und aktuellen Therapieformen,<br />

aber auch die Vorbeugung kennenlernen.<br />

Sie haben zudem die Möglichkeit<br />

all Ihre Fragen zu stellen.<br />

≈ Kurs 9832<br />

Dr. med. Özkan Kalem, Facharzt für<br />

Innere Medizin und Lungenheilkunde,<br />

CA Klinik für Innere Medizin<br />

Di. 23.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Gemeindebücherei Quierschied<br />

gebührenfrei<br />

ALTERNATIVE THERAPIEANSÄTZE UND<br />

GESUNDHEITSMETHODEN<br />

Vortrag<br />

Gesunder Darm durch gesunde<br />

Ernährung<br />

Auf Basis der Traditionellen Chinesischen<br />

Medizin (TCM) erläutert die Ernährungsberaterin,<br />

wie Verdauungsprobleme und<br />

dadurch hervorgerufene Beschwerden<br />

und Krankheiten mit Hilfe von Nahrungsmitteln<br />

beseitigt werden können und<br />

wie man nachhaltig Krankheiten vorbeugen<br />

kann. Nahrungsmittel haben in der<br />

chinesischen Medizin eine besondere<br />

Bedeutung und werden wie eine Medizin<br />

betrachtet und daher gezielt zur Krankheitsvorbeugung<br />

oder zur Linderung von<br />

Beschwerden eingesetzt. Im Zentrum der<br />

Ernährungslehre nach TCM befindet sich<br />

der Darm als das wesentliche Organ für<br />

Wohlbefinden und Gesundheit.<br />

≈ Kurs 9833<br />

Jutta Bohlmann, Ernährungsberaterin<br />

Mi. 15.03.<strong>2023</strong>, 19:00 – 21:00 Uhr<br />

Gemeinschaftsschule Quierschied<br />

EUR 5,00<br />

406

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!