10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SKULPTUR, PLASTIK, KUNSTHANDWERK<br />

Kultur und Kunst<br />

| 2<br />

stift, Werkzeug, Zirkel, falls vorhanden.<br />

Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht<br />

erforderlich.<br />

≈ Kurs 2604<br />

Marion Henné, Dipl.-Designerin,<br />

Goldschmiedin, www.MarionHenne.de<br />

Vorbesprechung: Do. 13.04.<strong>2023</strong>, 19:00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 02 EG<br />

Fr. 18:30 – 21:00 Uhr<br />

Sa. u. So. 10:00 – 17:15 Uhr, jeweils 1 Std.<br />

15 min. Pause<br />

ab 21.04.<strong>2023</strong>, 3 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 02 EG<br />

EUR 90,00 (72,00) zzgl. Materialkosten<br />

Wochenendkurs<br />

Goldschmieden für Fortgeschrittene<br />

In der Vorbesprechung werden wir gemeinsam<br />

das Thema „Ring“ besprechen.<br />

Dieses Thema wird intensiv in Theorie<br />

und Praxis umgesetzt. Bitte bringen Sie<br />

Ihre vorhandenen Kursarbeiten zur Vorbesprechung<br />

mit. Im Workshop frischen wir<br />

die Kenntnisse mit einem Messing-Pflichtstück<br />

auf und wiederholen die Theorie.<br />

Das eigene Kürstück wird mit jedem<br />

einzeln abgesprochen.<br />

Es fallen Kosten in Höhe von 8,00 Euro<br />

für Verbrauchsmaterial und 8,00 Euro für<br />

Werkzeug- und Maschinenmiete an. Silber<br />

kann erworben werden.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Arbeitskleidung,<br />

Leselampe, Lesebrille, Papier, Bleistift,<br />

Werkzeug, Zirkel (falls vorhanden).<br />

Vorkenntnisse sind erforderlich.<br />

≈ Kurs 2605<br />

Marion Henné, Dipl.-Designerin,<br />

Goldschmiedin, www.MarionHenne.de<br />

Vorbesprechung: Do. 13.04.<strong>2023</strong>, 20:00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 02 EG<br />

Fr. 18:30 – 21:00 Uhr<br />

Sa. u. So. 10:00 – 17:15 Uhr, jeweils 1 Std.<br />

15 min. Pause<br />

ab 28.04.<strong>2023</strong>, 3 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 02 EG<br />

EUR 90,00 (72,00) zzgl. Materialkosten<br />

Workshop<br />

Wie kommt der Finger in den Löffel?<br />

Was tun mit diesen kleinen „silbernen“<br />

Kaffeelöffeln? In diesem Kurs werden<br />

die angelaufenen Lieblinge nach Ihren<br />

Vorstellungen zu neuem Glanz erstrahlen.<br />

Sie erhalten einen kleinen Einblick<br />

in goldschmiedische Techniken sowie<br />

ein tieferes Verständnis für technische<br />

Zusammenhänge und gestalterische<br />

Grundlagen. Unter fachkundiger Anleitung<br />

fertigen Sie einen Ring oder Anhänger<br />

nach Ihren Vorstellungen.<br />

Werkzeugmiete und Verbrauchsmaterial:<br />

7,00 Euro pro TeilnehmerIn.<br />

Bitte mitbringen: Kleine, alte Besteckteile,<br />

bequeme Arbeitskleidung, Leselampe, Lesebrille,<br />

Papier, Bleistift, Werkzeug, Zirkel,<br />

falls vorhanden. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich.<br />

≈ Kurs 2606<br />

Marion Henné, Dipl.-Designerin,<br />

Goldschmiedin, www.MarionHenne.de<br />

Do. 25.05.<strong>2023</strong>, 11:00 – 17:00 Uhr, 45 min.<br />

Pause<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 02 EG<br />

EUR 30,00 (25,00)<br />

Wochenendkurs<br />

Gartenstehle – Osterhase<br />

Aus einem Holzbrett, Draht und Frühlingsblumen<br />

fertigen wir ein dekoratives<br />

Holzbrett für den Eingangsbereich. Den<br />

Draht nutzen wir zum Formen eines<br />

Hasenkopfes.<br />

Die Materialkosten werden vor Ort im<br />

Kurs direkt an die Dozentin gezahlt.<br />

Bitte folgendes Werkzeug mitbringen:<br />

Gartenschere, Messer, Bandschere und<br />

Haushaltsschere.<br />

≈ Kurs 2610<br />

Susanne Hübschen, Floristin<br />

Sa. 18.03.<strong>2023</strong>, 14:00 – 16:15 Uhr<br />

Vorstadtstraße 29-31 (Kunstpalais)<br />

EUR 12,00 (10,00) zzgl. Materialkosten<br />

Wochenendkurs<br />

Großer Mooskranz –<br />

Frühlingserwachen<br />

Ein duftender Frühlingsbote, bepflanzt<br />

mit den ersten Frühlingsblumen und<br />

ausgeschmückt mit Zweigen.<br />

Die Materialkosten werden vor Ort im<br />

Kurs direkt an die Dozentin gezahlt.<br />

Bitte folgendes Werkzeug mitbringen:<br />

Gartenschere, Messer, Bandschere und<br />

Haushaltsschere.<br />

≈ Kurs 2611<br />

Susanne Hübschen, Floristin<br />

Sa. 22.04.<strong>2023</strong>, 14:00 – 16:15 Uhr<br />

Vorstadtstraße 29-31 (Kunstpalais)<br />

EUR 12,00 (10,00) zzgl. Materialkosten<br />

Wochenendkurs<br />

Zartes Gärtchengesteck<br />

Ein Stück Garten wird nach Hause<br />

gebracht. Sie haben überall etwas gesammelt,<br />

im Garten abgeschnitten und<br />

wissen nicht, wie Sie die Naturmaterialien<br />

und Blumen verarbeiten können?<br />

Wir gestalten zusammen ein Gesteck in<br />

Gärtchentechnik!<br />

Die Materialkosten werden vor Ort im<br />

Kurs direkt an die Dozentin gezahlt.<br />

Bitte folgendes Werkzeug mitbringen:<br />

Gartenschere, Messer, Bandschere und<br />

Haushaltsschere.<br />

≈ Kurs 2612<br />

Susanne Hübschen, Floristin<br />

Sa. 13.05.<strong>2023</strong>, 14:00 – 16:15 Uhr<br />

Vorstadtstraße 29-31 (Kunstpalais)<br />

EUR 12,00 (10,00) zzgl. Materialkosten<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!