10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 |<br />

Arbeit und Beruf<br />

OFFICE-ANWENDUNGEN<br />

Abendkurs<br />

MS-EXCEL Modul 2<br />

Inhalte & Voraussetzungen: siehe Kurs<br />

4423.<br />

≈ Kurs 4423A<br />

Jan Schluckebier<br />

Di. 18:00 – 21:00 Uhr<br />

ab 20.06.<strong>2023</strong>, 4 Termine<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

16 UST, EUR 130,00 (95,00)<br />

Bildungsurlaub<br />

MS-EXCEL Modul 2<br />

Inhalte & Voraussetzungen:<br />

siehe Kurs 4423.<br />

≈ Kurs 4423B<br />

Ralf Kuhn, Diplom-Informatiker (FH)<br />

Do. 25.05.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Fr. 26.05.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

16 UST, EUR 130,00 (95,00)<br />

Bildungsurlaub<br />

MS-EXCEL Modul 3<br />

Ziele sind das Arbeiten mit großen<br />

Datenbeständen und die Umsetzung im<br />

praktischen Gebrauch.<br />

• Textkonvertierungs-Assistent<br />

• Datenblätter zusammenfassen<br />

(konsolidieren)<br />

• fortgeschrittene Diagramme erstellen,<br />

layouten und nach Word und<br />

PowerPoint exportieren<br />

• verschachtelte WENN-Funktionen<br />

• Erweiterung des Funktionsrepertoires<br />

• bedingte Formatierung mit Funktionen<br />

kombinieren<br />

• Zell- und Blattschutz<br />

• Einführung in Makros<br />

• Serienbrief (Excel und Word):<br />

Etiketten und Namensschilder<br />

aufbereiten und drucken<br />

Voraussetzungen: Excel-Module 1 und 2<br />

oder vergleichbare Vorkenntnisse.<br />

≈ Kurs 4424B<br />

Ralf Kuhn, Diplom-Informatiker (FH)<br />

Do. 15.06.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Fr. 16.06.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

16 UST, EUR 130,00 (95,00)<br />

Bildungsurlaub<br />

MS-EXCEL Modul 4:<br />

Pivot-Tabellen & Statistik<br />

Excel-Filterfunktionen, Pivottabellen,<br />

Pivotdiagramme, Statistik-Funktionen und<br />

-Anwendungen<br />

Voraussetzungen: Excel-Module 1 und 2<br />

oder vergleichbare Vorkenntnisse.<br />

≈ Kurs 4425B<br />

Jan Schluckebier<br />

Di. 13.06.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Mi. 14.06.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

16 UST, EUR 130,00 (95,00)<br />

Nachmittagskurs<br />

MS-EXCEL Modul 5: Tipps & Tricks<br />

Sie lernen hilfreiche Excel-Funktionen<br />

kennen, erweitern Ihr Repertoire und<br />

können für Ihre Einsatzgebiete eine solide<br />

Lösung umsetzen.<br />

• praktische Funktionen<br />

• Funktionsbibliothek und<br />

Recherchetechniken<br />

• Visualisierung mittels bedingter<br />

Formatierung<br />

• thematischer Workshop mit<br />

raxisbeispielen, z. B. mehrfache<br />

Fallunterscheidungen, Staffelpreise<br />

• Checklisten mit Zählfunktionen und<br />

Markern<br />

• Mitarbeiter/-innen-Jubiläen berechnen<br />

• Rankinglisten erstellen, sortieren und<br />

aufbereiten<br />

• Arbeitszeiterfassung<br />

• Fallbeispiele nach Wunsch<br />

• hilfreiche Tastenkombinationen<br />

• Vertiefung des Excel-Funktionsrepertoires<br />

Voraussetzungen: Excel-Module 1 und 2<br />

oder vergleichbare Vorkenntnisse.<br />

≈ Kurs 4426<br />

Ralf Kuhn, Diplom-Informatiker (FH)<br />

Do. 11.05.<strong>2023</strong>, 13:00 – 17:00 Uhr<br />

Fr. 12.05.<strong>2023</strong>, 13:00 – 17:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

10 UST, EUR 99,00 (75,00)<br />

MS-Excel VBA-<strong>Programm</strong>ierung<br />

Excel erlaubt die Wiederholung und<br />

Automatisierung von Aufgaben und<br />

Arbeitsabläufen durch Makros. Mit der<br />

VBA-<strong>Programm</strong>iersprache können nicht<br />

nur aufgezeichnete Makros angepasst,,<br />

sondern auch komplexere Excel-Anwendungen<br />

entwickelt werden.<br />

Gerne bieten wir Ihnen entsprechende<br />

Schulungen an, die i.d.R. zwei Tage<br />

dauern und Vorkenntnisse entsprechend<br />

der Excel-Module 1 und 2<br />

erfordern.<br />

Datenbankanwendung MS-Access<br />

Access ist eine der meistverbreiteten<br />

Datenbank-Anwendungen im Bürobereich.<br />

Insbesondere die Pflege und<br />

Verwaltung größerer Datenbestände<br />

z. B. im Rahmen einer Kunden- oder<br />

Personal-, Seminar- oder Lagerverwaltung<br />

kann mit einem Datenbanksystem<br />

sicher, stabil und mit kohärenten,<br />

einheitlichen Daten erfolgen.<br />

Von der Dateneingabe, über Filter<br />

und Abfragen bis hin zur Planung von<br />

Datenbankstrukturen und der Auswertung<br />

und Aufbereitung von Datenbeständen<br />

können wir Ihnen auf Ihre<br />

Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen<br />

für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

anbieten – sprechen Sie uns an!<br />

284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!