10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 |<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

GESUNDHEITSBILDUNG, GESUNDHEITSMETHODEN, ENTSPANNUNG, BEWEGUNG<br />

Vortrag<br />

„Liebling Du schnarchst!“ –<br />

Schnarcher leben manchmal<br />

gefährlich<br />

Über ein Drittel der Bevölkerung leidet<br />

nachts unter Schnarchen und Atmungsproblemen.<br />

Dies hat häufig nicht nur<br />

psychologische Konsequenzen für die<br />

Partnerschaft, auch die Gesundheit leidet<br />

teils beträchtlich unter der schlechten<br />

Sauerstoffversorgung im Schlaf. Der<br />

Vortrag macht mit den Grundlagen der<br />

Schlaferkrankungen aus verschiedenen<br />

Fachrichtungen vertraut. Es werden alle<br />

gängigen Behandlungsmöglichkeiten besprochen<br />

und gemeinsam diskutiert.<br />

≈ Kurs 2723<br />

Karl Brill, Hals-, Nasen-, Ohrenarzt,<br />

Phoniater, Schlafmedizin/Dr. Markus<br />

Hoefer, Internist und Lungenfacharzt,<br />

Schlafmedizin/Dr. med. dent. Alexandra<br />

Kares-Vrincianu, Zahnärztin, BChD/Dr. (F)<br />

Horst Kares, Zahnarzt/Dr. med. Nikolaus<br />

Rauber, Neurologe, Schlafmedizin<br />

Do. 29.06.<strong>2023</strong>, 18:30 – 20:30 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 13<br />

gebührenfrei<br />

Gesundheitsmethoden<br />

Wochenend-Workshop<br />

Was uns wirklich glücklich macht<br />

In gemeinsamen Übungen wird das Thema<br />

„Glück – Lebenszufriedenheit – Sinn“<br />

behandelt und der Frage nachgegangen,<br />

was es bedeuten kann, ein erfülltes und<br />

glückliches Leben zu leben. Kann ich<br />

glücklich werden ohne Sinn im Leben?<br />

Die Suche nach dem Sinn unseres Lebens<br />

fängt bereits in jungen Jahren an und ist<br />

ein Teil der menschlichen Existenz. Jeder<br />

Mensch weiß, dass die Frage nach dem<br />

Sinn seines eigenen Lebens sich nicht nur<br />

in den täglichen Alltagsentscheidungen<br />

stellt, sondern an bestimmten Knotenpunkten<br />

seines Lebens. Besonders treten<br />

sie in Lebensübergängen auf, wie z.B. bei<br />

privaten Veränderungen, neuen Lebenssituationen.<br />

≈ Kurs 2729<br />

Dr. Christel Weins, Logotherapeutin<br />

Sa. 25.03.<strong>2023</strong>, 10:00 – 16:00 Uhr<br />

(inkl. Pause)<br />

Altes Rathaus, Raum 13<br />

EUR 40,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Atem – Ruhe und Bewegung<br />

Nach der Methode von Prof. Ilse Middendorf<br />

® den eigenen Atem erkunden.<br />

Achtsame Hinwendung, sanfte Dehnungen<br />

und leichte, spielerische Bewegungen<br />

vertiefen den natürlichen Atemfluss. Wo<br />

er ins Stocken geraten ist, kann er freier<br />

werden, das Zwerchfell wieder leichter<br />

schwingen. So können Gelassenheit,<br />

Freude und neue Kraft entstehen. Die<br />

Übungen werden meist im Sitzen oder<br />

Stehen ausgeführt.<br />

Bequeme Kleidung und warme Strümpfe<br />

mitbringen.<br />

≈ Kurs 2730<br />

Ute Mühlbauer, Atempädagogin nach<br />

Middendorf<br />

Sa. 25.03.<strong>2023</strong>, 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Stengelstr. 10, 66117 Saarbrücken,<br />

Raum für gesunde Balance<br />

EUR 20,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Atem – Ruhe und Bewegung<br />

≈ Kurs 2730A<br />

Ute Mühlbauer, Atempädagogin nach<br />

Middendorf<br />

Sa. 22.04.<strong>2023</strong>, 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Stengelstr. 10, 66117 Saarbrücken,<br />

Raum für gesunde Balance<br />

EUR 20,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Atem – Ruhe und Bewegung<br />

≈ Kurs 2730B<br />

Ute Mühlbauer, Atempädagogin nach<br />

Middendorf<br />

Sa. 20.05.<strong>2023</strong>, 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Stengelstr. 10, 66117 Saarbrücken,<br />

Raum für gesunde Balance<br />

EUR 20,00<br />

Ferienkurs<br />

Gesundheit mal drei: Atem –<br />

Ruhe und Bewegung<br />

Nach der Methode von Prof. Ilse Middendorf<br />

® den eigenen Atem erkunden und<br />

frei fließen lassen. Leichte, spielerische<br />

Bewegungen und sanfte Dehnungen<br />

regen den Atem an. Der natürliche Atemrhythmus<br />

wird neu erfahren und hat auch<br />

positive Auswirkungen auf das seelische<br />

Gleichgewicht, so können Gelassenheit,<br />

Freude und Kraft entstehen. Die Übungen<br />

werden meist im Sitzen oder Stehen<br />

ausgeführt.<br />

Bitte bequeme Kleidung und warme<br />

Strümpfe mitbringen.<br />

≈ Kurs 2731<br />

Ute Mühlbauer, Atempädagogin nach<br />

Middendorf<br />

Mi. 26.07.<strong>2023</strong>, Do. 27.07.<strong>2023</strong>, Fr.<br />

28.07.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Stengelstr. 10, 66117 Saarbrücken,<br />

Raum für gesunde Balance<br />

EUR 30,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Klangschalenentspannung<br />

Möchten Sie einfach entspannen ohne<br />

etwas Aufwendiges dafür zu tun?<br />

Klanginstrumente wie Klangschalen,<br />

Sansula, Handpan und Shanti, die zum<br />

Einsatz kommen, entspannen, berühren<br />

und stärken.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!