10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 |<br />

Arbeit und Beruf<br />

MEDIENGESTALTUNG<br />

und umfasst neben Photoshop Affinity<br />

Photo, GIMP und Adobe Lightroom. Die<br />

Photoshop-Kurse werden zusätzlich als<br />

Bildungsurlaube nach dem Saarländischen<br />

Bildungsfreistellungsgesetz<br />

(SBFG) angeboten. Seminare und<br />

Workshops zu RAW-Konvertierung und<br />

Farbmanagement vervollständigen das<br />

Angebot. Ausgewählte Veranstaltungen<br />

bieten wir, dem „vhespresso“-Modell<br />

folgend, mit einer Durchführungsgarantie<br />

ab drei Personen an. Gerne konzipieren<br />

wir auch auf Ihre Bedürfnisse<br />

zugeschnittene Schulungen.<br />

Abendkurs<br />

Adobe InDesign Grundkurs<br />

Der Kurs führt in das <strong>Programm</strong> Adobe In-<br />

Design und das Gestalten von Flyern und<br />

Broschüren ein. In praktischen Übungen<br />

lernen Sie den typischen Workflow der<br />

Druckvorbereitung kennen: das effektive<br />

Formatieren von Texten mit Absatzformaten,<br />

den Import von Bildern in passender<br />

Auflösung und passendem Farbmodus,<br />

das Erstellen eigener grafischer Elemente,<br />

das Arbeiten mit Musterseiten und Ebenen,<br />

den druckoptimierten Export als PDF.<br />

Voraussetzungen: Sicherheit im Umgang<br />

mit Windows, Grundkenntnisse Textverarbeitung.<br />

≈ Kurs 4535<br />

Zippo Zimmermann<br />

Mo. 18:00 – 21:00 Uhr<br />

ab 17.04.<strong>2023</strong>, 6 Termine<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

24 UST, EUR 195,00 (150,00)<br />

Bildbearbeitung<br />

taler Fotos ein. Der Schwerpunkt liegt<br />

auf Nachbearbeitung und Retusche. Sie<br />

erlernen u. a. die Korrektur von Kontrast<br />

und Helligkeit, die Steuerung des<br />

Farbgleichgewichts und die Vorbereitung<br />

von Bildern für Druck, Webseiten oder<br />

Mailversand durch Wahl geeigneter Dateiformate,<br />

Auflösung und Komprimierung.<br />

Fortgeschrittene Techniken wie z. B. die<br />

Ebenentechnik werden vorgestellt.<br />

Voraussetzungen: Sicherheit im Umgang<br />

mit Windows.<br />

≈ Kurs 4553<br />

Gerhard Schneider<br />

Mi. 18:00 – 21:00 Uhr<br />

ab 26.04.<strong>2023</strong>, 5 Termine<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

20 UST, EUR 160,00 (120,00)<br />

Bildungsurlaub<br />

Adobe Photoshop Grundkurs<br />

mit eigenem Gerät<br />

Diese Schulung wird mit der Cloud-Version<br />

von Photoshop auf von den Teilnehmenden<br />

mitgebrachten Windows-Notebooks<br />

oder MacBooks durchgeführt. Die<br />

Volkshochschule haftet nicht für die<br />

mitgebrachten Geräte. Anmeldeschluß ist<br />

Dienstag, der 11. April.<br />

Inhalte & Voraussetzungen: siehe Kurs<br />

4553<br />

≈ Kurs 4554<br />

Zippo Zimmermann<br />

Mi. - Fr. 09:00 – 15:00 Uhr<br />

ab 19.04.<strong>2023</strong>, 3 Termine<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

20 UST, EUR 160,00 (120,00)<br />

Wochenendkurs<br />

Workshop Adobe Camera<br />

RAW & Lightroom<br />

Sie erfahren Wissenswertes über das<br />

Konzept der „Rohdaten“ in der digitalen<br />

Fotografie und die Nutzung zur Optimie-<br />

Abendkurs<br />

Adobe Photoshop Grundkurs<br />

Der Kurs führt in das <strong>Programm</strong> Adobe<br />

Photoshop und die Bearbeitung digirung<br />

der Bildqualität.<br />

Wir importieren RAW-Dateien in Lightroom<br />

und lernen die Vorteile von „Rohdaten“<br />

gegenüber JPEGs praktisch zu nutzen:<br />

Belichtung und Weißabgleich korrigieren,<br />

Details in Schatten und Lichtern herausarbeiten,<br />

Kompromisse zwischen Schärfung<br />

und Rauschreduzierung finden, Objektivkorrekturen<br />

anwenden sowie das Festlegen<br />

von Farbraum und Farbtiefe für den<br />

Export in das gewünschte Dateiformat.<br />

Diese Schulung wird mit der Classic-Version<br />

von Lightroom auf von den Teilnehmenden<br />

mitgebrachten Windows-Notebooks<br />

oder MacBooks durchgeführt. Die<br />

Volkshochschule haftet nicht für die<br />

mitgebrachten Geräte.<br />

Anmeldeschluß: Dienstag, 06. Juni <strong>2023</strong>.<br />

Garantierte Durchführung ab<br />

2 TeilnehmerInnen!<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse und<br />

praktische Erfahrungen mit Digitalfotografie<br />

und Bildbearbeitung.<br />

≈ Kurs 4561<br />

Zippo Zimmermann<br />

Sa. 22.07.<strong>2023</strong>, 09:00 – 15:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

7 UST, EUR 115,00 (85,00)<br />

Adobe Lightroom –<br />

mehr als nur Bildbearbeitung<br />

Adobe Lightroom ist nicht nur eine<br />

sehr effiziente Ergänzung zu dem seit<br />

vielen Jahren bewährten Bildbearbeitungsprogramm<br />

Adobe Photoshop,<br />

sondern kann Photoshop in vielen<br />

Fällen sogar vollständig ersetzen. Ein<br />

Einzeltermin klärt zunächst über die<br />

Möglichkeiten zum Umstieg auf die<br />

aktuelle Mietversion auf, ein mehrteiliger<br />

Workshop schließt sich an.<br />

Der Funktionsumfang wird in praktischen<br />

Demonstrationen und Übungen<br />

mit viel Hintergrundwissen vermittelt,<br />

286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!