02.01.2013 Aufrufe

193. Sitzung - Deutscher Bundestag

193. Sitzung - Deutscher Bundestag

193. Sitzung - Deutscher Bundestag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bundestag</strong> – 16. Wahlperiode – <strong>193.</strong> <strong>Sitzung</strong>. Berlin, Donnerstag, den 4. Dezember 2008 20765<br />

Vizepräsident Dr. Hermann Otto Solms<br />

(A) Uta Zapf<br />

Dr. Wolfgang Gerhardt Marina Schuster<br />

Dr. Lukrezia Jochimsen (C)<br />

Manfred Zöllmer<br />

Brigitte Zypries<br />

FDP<br />

Frank Schäffler<br />

fraktionsloser<br />

Abgeordneter<br />

Henry Nitzsche<br />

Enthalten<br />

SPD<br />

Uwe Beckmeyer<br />

Clemens Bollen<br />

Lothar Ibrügger<br />

FDP<br />

Jens Ackermann<br />

Dr. Karl Addicks<br />

Christian Ahrendt<br />

Daniel Bahr (Münster)<br />

Rainer Brüderle<br />

Ernst Burgbacher<br />

Patrick Döring<br />

Mechthild Dyckmans<br />

Jörg van Essen<br />

Ulrike Flach<br />

Otto Fricke<br />

Horst Friedrich (Bayreuth)<br />

Hans-Michael Goldmann<br />

Miriam Gruß<br />

Dr. Christel Happach-Kasan<br />

Heinz-Peter Haustein<br />

Elke Hoff<br />

Birgit Homburger<br />

Dr. Werner Hoyer<br />

Michael Kauch<br />

Dr. Heinrich L. Kolb<br />

Hellmut Königshaus<br />

Gudrun Kopp<br />

Jürgen Koppelin<br />

Heinz Lanfermann<br />

Sibylle Laurischk<br />

Harald Leibrecht<br />

Ina Lenke<br />

Sabine Leutheusser-<br />

Schnarrenberger<br />

Michael Link (Heilbronn)<br />

Markus Löning<br />

Dr. Erwin Lotter<br />

Horst Meierhofer<br />

Patrick Meinhardt<br />

Jan Mücke<br />

Burkhardt Müller-Sönksen<br />

Dirk Niebel<br />

Hans-Joachim Otto<br />

(Frankfurt)<br />

Detlef Parr<br />

Cornelia Pieper<br />

Gisela Piltz<br />

Dr. Konrad Schily<br />

Dr. Hermann Otto Solms<br />

Dr. Max Stadler<br />

Dr. Rainer Stinner<br />

Carl-Ludwig Thiele<br />

Florian Toncar<br />

Dr. Daniel Volk<br />

Christoph Waitz<br />

Dr. Guido Westerwelle<br />

Dr. Claudia Winterstein<br />

Dr. Volker Wissing<br />

Hartfrid Wolff (Rems-Murr)<br />

DIE LINKE<br />

Hüseyin-Kenan Aydin<br />

Karin Binder<br />

Dr. Lothar Bisky<br />

Heidrun Bluhm<br />

Eva Bulling-Schröter<br />

Dr. Martina Bunge<br />

Roland Claus<br />

Sevim Dağdelen<br />

Dr. Diether Dehm<br />

Werner Dreibus<br />

Dr. Dagmar Enkelmann<br />

Klaus Ernst<br />

Wolfgang Gehrcke<br />

Dr. Gregor Gysi<br />

Lutz Heilmann<br />

Cornelia Hirsch<br />

Inge Höger<br />

Dr. Barbara Höll<br />

Ulla Jelpke<br />

Dr. Hakki Keskin<br />

Katja Kipping<br />

Monika Knoche<br />

Jan Korte<br />

Ulla Lötzer<br />

Dr. Gesine Lötzsch<br />

Ulrich Maurer<br />

Dorothée Menzner<br />

Kornelia Möller<br />

Kersten Naumann<br />

Wolfgang Nešković<br />

Dr. Norman Paech<br />

Petra Pau<br />

Bodo Ramelow<br />

Elke Reinke<br />

Paul Schäfer (Köln)<br />

Volker Schneider<br />

(Saarbrücken)<br />

Dr. Ilja Seifert<br />

Dr. Petra Sitte<br />

Frank Spieth<br />

Dr. Kirsten Tackmann<br />

Dr. Axel Troost<br />

Alexander Ulrich<br />

Jörn Wunderlich<br />

Sabine Zimmermann<br />

fraktionsloser<br />

Abgeordneter<br />

Gert Winkelmeier<br />

(B) (D)<br />

Wir setzen jetzt die Aussprache fort. Das Wort hat der<br />

Kollege Heinz-Peter Haustein von der FDP-Fraktion.<br />

(Beifall bei der FDP)<br />

Heinz-Peter Haustein (FDP):<br />

Verehrter Herr Präsident! Meine sehr verehrten Damen<br />

und Herren! Alle Jahre wieder! Alle Jahre wieder<br />

kommen die Anträge der Linken zu Hartz IV – vernebelt<br />

und verschleiert und mit Halbwahrheiten gespickt.<br />

(Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der<br />

CDU/CSU und des Abg. Rolf Stöckel [SPD])<br />

Diesmal geht es um die Anrechnung des Kindergeldes<br />

auf Leistungen nach Hartz IV. Hartz IV ist gleich Sozialhilfe<br />

und damit das unterste Netz der sozialen Sicherungen.<br />

(Rolf Stöckel [SPD]: Besser als Sozialhilfe!)<br />

Erwerbsfähige, die keine Arbeit finden, sind damit abgesichert.<br />

Das betrifft in Deutschland über 2 Millionen<br />

Menschen und auch über 2 Millionen Kinder. Dass Kinder<br />

Sozialhilfe erhalten, ist nicht gut: Kinder gehören<br />

nicht in die Sozialhilfe, Kinder gehören in die Mitte unserer<br />

Gesellschaft. Kinder sind das Wertvollste, was wir<br />

haben. Darüber müssen wir uns im Klaren sein. Dafür<br />

müssen wir kämpfen.<br />

(Beifall bei der FDP)<br />

Eine Familie mit zwei Kindern über 15 Jahren erhält<br />

heute etwa 1 600 Euro inklusive Zahlungen für die Unterkunft.<br />

Hinzukommen 439 Euro für die Sozialabgaben,<br />

bezahlt vom Staat. Das gibt ein Gesamteinkommen von<br />

über 2 000 Euro. Dazukommen Vergünstigungen, etwa<br />

bei Theaterbesuchen, bei Rundfunkgebühren oder für<br />

Schüler bei der Beförderung. Auch wenn ich es den Betroffenen<br />

gönne, will ich einmal feststellen: Eine Familie<br />

muss ungefähr 1 650 Euro brutto verdienen, um auf das<br />

ALG-II-Niveau zu kommen.<br />

Damit wir uns klar verstehen: Es ist wichtig, dass wir<br />

soziale Sicherungssysteme haben, dass sozialer Frieden<br />

herrscht; aber es ist auch wichtig, dass wir die Medaille<br />

einmal drehen und uns anschauen, wer das Geld aufbringt.<br />

(Beifall bei der FDP – Rolf Stöckel [SPD]:<br />

Richtig!)<br />

Die Linke, zuletzt Kollege Gysi, hat darauf hingewiesen,<br />

dass wir das Geld zur Rettung der Banken,<br />

480 Milliarden Euro, sofort zur Verfügung gehabt haben.<br />

Auch wir als FDP haben für die Bereitstellung dieses<br />

Geldes gestimmt, weil es um unser deutsches Land geht.<br />

Wir haben für dieses Rettungspaket gestimmt, um Schaden<br />

von unserem Land abzuwehren. Aber, liebe<br />

Freunde, man kann einen solchen Rettungsschild für die<br />

Banken, für unser Land doch nicht mit Kindergeld oder<br />

mit Hartz IV vergleichen. Dieser Vergleich hinkt. Das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!