20.12.2013 Aufrufe

Krokant in Kuchen & Torten - Glutenfrei kochen backen

Krokant in Kuchen & Torten - Glutenfrei kochen backen

Krokant in Kuchen & Torten - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kranz 2 x teilen. 1. Boden mit 2/3 Marmelade und 2. Boden mit 1/3 Buttercreme<br />

bestreichen. Kranz zusammensetzen, mit übriger Buttercreme<br />

e<strong>in</strong>streichen. Kranz m<strong>in</strong>destens 1 Stunde kühl stellen.<br />

5. Erdnusskrokant fe<strong>in</strong> hacken. Abgeriebene Orange filetieren. Filets mit<br />

übriger flüssiger Marmelade bestreichen. Kranz mit <strong>Krokant</strong> und Filets<br />

verziert servieren.<br />

Zubereitungszeit ca. 2 Stunden (ohne Wartezeit)<br />

Pro Stück ca. 510 kcal E 6 g, F 32 g, KH 48 g<br />

M<strong>in</strong>i Nr. 40/03<br />

Rotwe<strong>in</strong> Gugelhupf 3 Ei M<br />

Zutaten für 1 Portionen<br />

200 g Butter / Margar<strong>in</strong>e, weich<br />

150 g Zucker, braun<br />

1 Msp. Salz<br />

3 Ei(er)<br />

1 Pck. Backpulver<br />

300 g Mehl<br />

200 ml We<strong>in</strong>, rot, lieblich<br />

100 g Schokolade (fe<strong>in</strong> geriebene Vollmilchschokolade)<br />

100 g <strong>Krokant</strong> (Haselnusskrokant)<br />

150 g Kuvertüre (Vollmilch)<br />

20 g Kokosfett<br />

Zubereitung<br />

Für den Rührteig Butter, Zucker und Eier geschmeidig rühren. Mehl und<br />

Backpulver mischen und sieben. Nach und nach abwechselnd mit Rotwe<strong>in</strong><br />

zugeben. Schokolade und e<strong>in</strong> Esslöffel <strong>Krokant</strong> zugeben.<br />

Teig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gefettete Form geben und bei 180°C (vorgeheizt), 160°C<br />

(Heißluft, nicht vorgeheizt), Stufe 2-3 (Gas, nicht vorgeheizt) etwa 50-60<br />

M<strong>in</strong>uten <strong>backen</strong>. Den <strong>Kuchen</strong> danach etwa 10 M<strong>in</strong>uten abkühlen lassen.<br />

Die Kuvertüre mit dem Kokosfett im Wasserbad bei schwacher Hitze zu e<strong>in</strong>er<br />

geschmeidigen Masse verrühren und auf den <strong>Kuchen</strong> streichen. Den<br />

restlichen <strong>Krokant</strong> darauf verteilen und fest werden lassen.<br />

Brennwert p. P.: 425<br />

Zubereitungszeit: ca. 15 M<strong>in</strong>uten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!