31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

101 von 215 22.01.2013 22:31<br />

seiner<br />

E r k e n n t n i s und d e r S e l b s t b i n d u n g d e s W i l l e n s . Das gegenüber dem b i s h e r i g e n besteht bei Kant d a r i n , Fragens<br />

wird, Menschen Vernunft<br />

D e n k e n d e r Aufklärung Neue<br />

daß d e r Mensch s e l b s t G r u n d s e i n e s Beantwortung und darf allein sie im nur seine<br />

e r s i c h im u r s p r ü n g l i c h e n S i n n a l s frag-würdig wird. "Der Mensch kann ...<br />

b e t r a c h t e t und d i e M ö g l i c h k e i t d e r gesehen<br />

i n s e i n e r V e r n u n f t und d u r c h s e i n e V e r n u n f t s u c h e n . J a , i s t wesenhaft die eine Ermöglichung jenes Fragens und A n t<br />

w o r t g e b e n s , Ermöglichung jedoch, deren<br />

positiver n u r weiß<br />

S i n n l e t z t l i c h n u r z u r G e g e b e n h e i t kommt i n d e r s i t t l i c h e n F r e i h e i t und d a m i t um i h r e e i g e n t l i c h e im<br />

Bewußtsein seiner unbedingten Realität 2)<br />

Pflicht."<br />

D i e F r a g e n d e s M e n s c h e n n a c h s i c h s e l b s t faßt K a n t i n d i e berühmten d r e i G r u n d f r a g e n , z u Hauptaufgaben<br />

werden: (das spekulative sowohl, i n folgenden Fragen: tun? 3. d i e der k r i t i s c h e n P h i l o s o p h i e I n t e r e s s e meiner Vernunft<br />

vereinigt sich "Alles<br />

a l s das p r a k t i s c h e ) ' zu<br />

1. Was k a n n i c h w i s s e n ? 2. Was s o l l i c h<br />

3<br />

Was d a r f i c h h o f f e n ? " des menschlichen auf zum aber<br />

Mit ihnen v e r s u c h t e r , Fragwürdige zu Die können, zweite Frage w e i s t einer Grenze zum e i n e n deutet des<br />

d a s A u s z e i c h n e n d e und z u g l e i c h d a s Seins anderen und auf bestimmen: die Die erste wissen die menschliche auch Fähigkeit,<br />

an. das Wesen,<br />

Möglichkeit<br />

Wissenkönnens<br />

Wissenwollens als<br />

Frage v e r w e i s t<br />

den Menschen<br />

das v e r a n t w o r t l i c h h a n d e l n kann, s e i n Tun und d a s eines Maßstabs<br />

d a s von d i e s e r Fähigkeit E n t s c h e i d u n g über Sinn<br />

h e r immer w i e d e r h e r a u s g e f o r d e r t i s t zum N a c h d e n k e n über zur und R i c h t i g k e i t s e i n e s H a n d e l n s b e d a r<br />

f . 1) Böckle,Franz : a.a.O. S. 5 2 . 2) S c h w a r t l ä n d e r , J o h a n n e s : a.a.O. S. 1 5 . 3 ) Kant,Immanuel: S. 7 2 8 . Kritik der reinen<br />

Vernunft.Hamburg o 1976.<br />

164<br />

D i e d r i t t e F r a g e s c h l i e ß l i c h s p r i c h t den M e n s c h e n a l s d a s Wesen a n , inneren d a s d i e l e t z t e Erfüllung s e i n e s<br />

D a s e i n s n i c h t i n E s i s t d i e Frage nach der Hoffens u n d dem, worauf der Zugleich wird darin ' die seines d i e s e r Welt e r r e i c h<br />

e n kann. Berechtigung Mensch s e i n e Hoffnung in f a l s c h berechnende<br />

richtet.<br />

aufmerksam gemacht a u f d i e mögliche V e r k e h r u n g von Hoffnung Erwartung.<br />

1<br />

Alle drei<br />

Fragen bleiben<br />

l e t z t l i c h rückbezogen a u f<br />

e i n e F r a g e : Was i s t d e r M e n s c h ? S i e i s t n i c h t d i e F r a g e d e s M e n s c h e n n a c h dem M e n s c h e n a l s e i n e m S e<br />

i e n d e n überhaupt, " s o n d e r n e s g e h t u m den Menschen i n s e i n e r S e l b s t b e t r o f f e n heit."<br />

2 )<br />

B e i B e a n t w o r t u n g g e n a n n t e r F r a g e erhält für K a n t d i e U n t e r s c h e i d u n g von intelligiblem N a t u r und V e r n u n f<br />

t , bzw. e m p i r i s c h e m und Subjekt Schlüsselfunktion. Bedürfnissen und T r i e b e n , davon,<br />

Das e m p i r i s c h e S u b j e k t , d.h. d e r Mensch a l s N a t u r w e s e n i s t zunächst b e s t i m m t v o n seinen n a c h Glück und W o h<br />

l b e f i n d e n z u s t r e b e n . Kant a n e r k e n n t s o m i t das Faktum, natürlichen D a s e i n und V e r h a l t e n , Mechanismus Die der<br />

Natur i s t ' nach eine Glückseligkeit daß d e r Mensch i n s e i n e m d.h. a l s T e i l des strebt. s i c h e r und d i e man<br />

Glückseligkeit "Absicht,<br />

a p r i o r i b e i jedem Menschen v o r a u s s e t z e n kann, w e i l s i e zu s e i n e m Wesen g e h ö r t . Verlangen nach Kant grund des<br />

3<br />

J e d e s vernünftige, glücklich z u s e i n ,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!