31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

33 von 215 22.01.2013 22:31<br />

stehen<br />

Aktualisierung<br />

I n s o f e r n w i r Erziehung verstehen a l s H i l f e zur A k t u a l i s i e r u n g v o n Personalität, Zusammenhängen unser rücken i n den M i<br />

t t e l p u n k t u n s e r e r notwendigen Überlegungen d i e j e n i g e n n a c h m ö g l i c h e n bzw. Tätigwerden d e s G e w i s s e n s .<br />

pädagogisches Leitfragen: 1 . Wie w i r d d a s , was man g e m e i n h i n Gewissen nennt, näherhin<br />

z w i s c h e n e r z i e h e r i s c h e m Bemühen und dem Von d a h e r k o n z e n t r i e r t s i c h auf die drei folgenden Interesse<br />

b e s c h r i e b e n und i m Rahmen w e l c h e n V e r s t ä n d n i s s e s vom M e n s c h e n e r f o l g t diese Beschreibung ? 2 . I s t das G e<br />

w i s s e n e i n k o n s t a n t e s o d e r e i n wandlungsfähiges Phänomen und w i e w i r d seine Genese erklärt ?<br />

3 . I s t e i n e A k t u a l i s i e r u n g des G e w i s s e n s d u r c h E r z i e h u n g beeinflußbar und g e g e b e n e n f a l l s w i e und a u f w<br />

e l c h e W e i s e ?<br />

58<br />

Alles was das<br />

Reflektieren Gewissen nach und sei<br />

vollzieht und w i e e s bzw. sich<br />

sich<br />

vor<br />

dem<br />

Hintergrund Unsere des einer beantworten<br />

e i n e r b r e i t e n S k a l a u n t e r s c h i e d l i c h e r T h e o r i e n darüber, funktioniere. Erfordernissen von daher nicht Fragen einem<br />

pädagogisch lassen relevanten Begriff<br />

Gewissens<br />

Möglichkeiten<br />

Gewissenserziehung<br />

ohne d e n Rückgriff a u f s o l c h e G e w i s s e n s t h e o r i e n . B e i Auswahl d e r im z w e i t e n T e i l w i r uns f o l g e n d e n T h e o r<br />

i e n haben möglichst l e i t e n l a s s e n v o n dem B e s t r e b e n ,<br />

v e r s c h i e d e n e A s p e k t e d e s P h ä n o m e n s i n d e n B l i c k z u bekommen. D a r ü b e r h i n a u s w a r für d i e A u s w a h l d<br />

a s S t u d i u m d e s größten 2) T e i l s d e r A u s w a h l b i b l i o g r a p h i e v o n Blühdorn Reihe und e i n e r zusätzlicher A r b e i t e n<br />

über d a s G e w i s s e n b e d e u t s a m .<br />

D i e Lektüre d e r d a r i n e n t h a l t e n e n T i t e l v e r w i e s u n s immer w i e d e r a u f d i e f o l g e n d e n G e w i s s e n s t h e o r i<br />

e n a l s einschlägige Grundbefunde.<br />

1. Es w i r d a l s o k e i n e G e s c h i c h t e des G e w i s s e n s b e g r i f f s v o r g e l e g t . S i e i s t u.a. z u f i n d e n b e i : Bremi,W.:<br />

Was i s t d a s G e w i s s e n ? Zürich 1 9 3 4 . S t o k e r , H . G . : Das G e w i s s e n . Bonn 1 9 2 5 . Reiner,Hans: A r t i k e l : "Gewissen".<br />

I n : R i t t e r , J o a c h i m ( H r s g , ) : H i s t o r i s c h e s Wörterbuch d e r P h i l o s o p h i e . Band 3 . B a s e l 1 9 7 4 . S p a l t e n 5 7<br />

5 - 5 9 2 . 2 . Blühdorn,Jürgen(Hrsg.) D a r m s t a d t 1976. Das Gewissen in der Diskussion.<br />

59<br />

Theorien<br />

über<br />

das<br />

Gewissen<br />

1.<br />

A n s a t z und G r e n z e n d e r b i o l o g i s c h e n Begründung des Gewissens von Neurologie und Hirnforschung nimmt Constantin<br />

Ausgehend<br />

v o n Monakow *' e i n b i o l o g i s c h e s G e w i s s e n , d i e " s y n e i d e s i s " a l s Grundlage m e n s c h l i c h e n Gewissens an. E s i s<br />

t e i n i m " R i e s e n p r o t o p l a s m a Mensch" a u f g r u n d p h y s i o - b i o l o g i s c h e r Vorgänge l a t e n t w i r k e n d e s S e l b s<br />

t r e g u l i e r u n g s o r g a n . D e r Annahme plasmas liegt von zugrunde e i n e b i o l o g i s c h e als "Wanderung d e s einer endlosen ihm<br />

w e n i g Betrachtung Riesenprotobekannten<br />

des m e n s c h l i c h e n Lebens Mensch"<br />

Vergangenheit in eine endlose u n s i c h e r e Z i e l möglichster S i c h e r u n g , größtmöglichem Genuß. Anpassung,<br />

Z u k u n f t m i t dem<br />

P e r f e k t i o n und<br />

D i e b i o l o g i s c h t r e i b e n d e K r a f t d e s L e b e n s i s t d i e "Horme". S i e i s t erfüllt v o n dem D r a n g n a c h V e r v o l l k o m<br />

m n u n g , Ausbau d e r B e z i e h u n g e n zu a n d e r e n Lebewesen, und darüberhinaus propulsive Kräfte" Leben Fall zum W e l t a l l .<br />

vier Von ihr aus: gehen der Instinkte als nach z u r Umgebung "ständig<br />

Selbsterhaltungs<br />

d e r s e x u e l l e , d e r s o z i a l e und d e r r e l i g i ö s e I n s t i n k t . Menschliches allem für den w i r d i m w e s e n t l i c h e n<br />

bestimmt von i n s t i n k t i v e n Forderungen, Kollision, innerhalb 2) der die, vor der den u n t e r s c h i e d l i c h e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!