31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

153 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Handlungen v o l l z o g e n werden, zustimmen würde ohne v o r h e r i g e n darf zu Gewissen<br />

(Beispiel: medizinische Therapieversuche 'informed c o n s e n t (Beispiel: Niemand d a r f<br />

1<br />

Handlungen verbietet und<br />

gezwungen w e r d e n ,<br />

ihm s e i n<br />

Wehrdienstverweigerung die nach sind<br />

Gewissensgründen) Handlungen<br />

d a r a n g e h i n d e r t werden, nicht vertretbar<br />

Unternehmungen<br />

aufzubegehren,<br />

Gewissensüberzeugung s i t t l i c h 2) Kernkraftgegner)." Überall d a ,<br />

w o e s i n w e s e n t l i c h e n F r a g e n z u e i n e m unüberbrückz w i s c h e n den an der s i t t l i c h e n Urteilsfindung Überzeugung<br />

Ende zu steht, u m den wo Ü b e r z e u g u n g g e g e n Spielregeln zu einem<br />

baren W i d e r s t r e i t B e t e i l i g t e n kommt, d a müssen Dabei<br />

anerkannte<br />

angewandt werden, "Gemeinwohl<br />

jeweiligen findet<br />

Entscheidungsprozeß<br />

bringen.<br />

auch der Grundsatz<br />

geht vor Eigenwohl"<br />

s e i n e G r e n z e "an d e r s e l b s t v e r a n t w o r t l i c h e n Würde und U n a n t a s t b a r k e i t d e s G e w i s s e n s d e s e i n z e l n<br />

e n a l s P e r s o n und 3) damit a l s Wo immer 'Zweck a n s i c h s e l b s t ' . " s i t t l i c h e r Urteilsbildung eine Entscheidung da gewinnt<br />

d.h. s a c h - und d i e a n den K r i t e r i e n d e r A n g e m e s s e n h e i t , Zumutbarkeit gemessen werden s o l l , " C i r c u m s t a n t i a<br />

e " e i n e besondere R o l l e , i m Prozeß<br />

gesucht wird, B i l l i g k e i t und<br />

d i e L e h r e v o n den<br />

e s m u ß g e f r a g t w e r d e n n a c h den j e w e i l i g e n p e r s o n - ,<br />

s i t u a t i o n s s p e z i f i s c h e n B e d i n g u n g e n und K o n s e q u e n z e n . I h r e E i n z e l a s p e k t e w u r d e n i n d e r T r a d i<br />

t i o n i n den M e r k v e r s gefaßt: "quis,quid,ubi,quibus über auxiliis,cur,quomodo,quando." Kants Gewissensverständnis in 4)<br />

1 ) v g l . dazu das K a p i t e l dieser Arbeit. 3) e b d . S. 3 7 . 4) e b d . S. 3 8 .<br />

2 ) K o r f f , W i l h e l m : a.a.O. S . 3 6 .<br />

247<br />

Um z u e i n e m g e r e c h t e n U r t e i l Berufung auf den jeweils<br />

z u kommen,<br />

genügt a l s o n i c h t d i e sondern seine<br />

geltenden<br />

Rechtsmaßstab,<br />

müssen d i e j e w e i l i g e n s p e z i f i s c h e n Handlungsumstände berücksichtigt w e r d e n . person-, Diese " E r s t h i e r d u r c h<br />

gewinnt es ^' nur für die Beurteilung für d i e der des s a c h - und s i t u a t i o n s s p e z i f i s c h e A n g e m e s s e n h e i t , gilt und nicht<br />

Zugepaßtheit und P l a u s i b i l i t ä t . " Verpflichtung Handlungen e i n e s eigenen anderen,<br />

s o n d e r n gleichermaßen Handelns.<br />

Entscheidens<br />

Auch h i e r muß d a s S p e k t r u m d e r<br />

" s i t t l i c h r e l e v a n t e n Handlungsb<br />

e d i n g u n g e n und K o n s e q u e n z e n " b e r ü c k s i c h t i g t w e r d e n . I n d i e s e m Zusammenhang i s t nun d i e v o n B r u n<br />

o Schüller vorgenommene U n t e r s c h e i d u n g z w i s c h e n "sittlich falsch" richtig", bzw. "sittlich hilfreich. " s i t t l i c h g u t " und<br />

schlecht" und "sittlich<br />

E i n Handeln d e s Menschen n a c h d e r e i g e n e n Gewissensüberzeugung i s t wohl 2) sein. D i e A r g u m e n t e , d i e für e i n s o l c h<br />

e s T u n a n g e f ü h r t w e r d e n , müssen n a c h K a n t "eine f r e i e und ö f f e n t l i c h e Prüfung aushalten können". W o i n d e r E n t<br />

s c h e i d u n g für e i n H a n d e l n z u r Sicherung e i n e s Gutes w e s e n t l i c h e andere, Güter unberücksichtigt b l e i b e n , dieser<br />

geforderten falsche Handlung falsch. zwar n i c h t Sie bedarf Einschätzung d e r Prüfung n i c h t Umstände sittlich d a v o n mitberührte Tun

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!