31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

188 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Bestätigung<br />

b e a r b e i t e t h a b e n , näheren Aufschluß.*' Darin wird d e u t l i c h , daß d e r Mensch i n s e i n e m G e w i s s e n Normen, sondern<br />

n i c h t nur vor der Gehorsamsverantwortung vor<br />

a u c h v o r d e r G e s t a l t u n g s v e r a n t w o r t u n g für Normen s t e h t . I n e i n e r Z e i t , i n d e r neben d i e j u r i d i s c h e n<br />

Gesetzesnormen eine V i e l z a h l Gedanke d e r anderer Regelsysteme t r i t t , gewinnt der Billigkeit Gefühl E p i k i e a l s e i n e r nach<br />

Angemessenheit, Bedeutung. Gegen d a s<br />

und Z u m u t b a r k e i t e r f o l g e n d e n den e i n z e l n e n e i n e w i c h t i g e des Ausgeliefertseins<br />

Korrektur der Regeln durch Reglementierung<br />

g e g e n ü b e r vielfältiger<br />

und d i e U n s i c h e r h e i t über d i e R i c h t i g k e i t b e s t e h e n d e r Normen t r i t t i m G e w i s s e n d i e Fähigkeit d e s e i n z e l<br />

n e n a u f , z u p r ü f e n , o b u n d wenn j a w i e s o l c h e R e g e l n u n d Normen i n e i n e k o n k r e t e S i t u a t i o n u m g e s e t z t<br />

w e r d e n müssen, angemessen, damit s i e b i l l i g und zumutbar s i n d im H i n b l i c k a u f den<br />

G e d a n k e n d e r G e r e c h t i g k e i t u n d i m Rahmen e p o c h a l e r Wertverwirklichung. Dies e n t s p r i c h t der Notwendigkeit, a n<br />

g e s i c h t s e i n e r durch Gesetz allein nicht durchrationalisierbaren Vielfalt und<br />

Unübersehbarkeit m e n s c h l i c h e r sittliche Einzelvernunft<br />

Handlungswirklichkeit, 2) daß s i c h konkrete Gewissens ist,<br />

hinzuzuziehen.<br />

Es w i r d d a r i n aber auch d e u t l i c h , formulieren lassen. Das, was<br />

G e w i s s e n s i n h a l t e immer n u r a n n ä h e r u n g s w e i s e und b e i s p i e l h a f t I n h a l t des t r i t t l e t z t l i c h nur i n der j e<br />

w e i l s konkreten i n E r s c h e i n u n g - u n d g i l t dann n i e a l l g e m e i n , für diesen Fall. Situation sondern nur<br />

Das b e d e u t e t d a n n a u c h : Wenn i c h G e w i s s e n s i n h a l t e a n g e b e n w i l l , s o k a n n i c h immer n u r n e n n e n , was i<br />

c h i n V e r g a n g e n h e i t 1 ) Wir v e r w e i s e n h i e r z u a u f K a p i t e l 1 0 i m z w e i t e n T e i l u n s e r e r A r b e i t : "Das G e w<br />

i s s e n i n d e r c h r i s t l i c h e n E t h i k " . D a d i e E p i k i e - L e h r e d o r t ausführlich d a r g e l e g t wurde, v e r z i c h t e n w i r a<br />

n d i e s e r S t e l l e auf w e i t e r e E i n z e l h e i t e n . 2 ) v g l . d a z u : K o r f f , W i l h e l m : K e r n e n e r g i e und M o r a l t h e o l<br />

o g i e . S. 3 0 / 3 1 .<br />

305<br />

und e r l e b t e r G e g e n w a r t i m Rahmen v o n G e w i s s e n s e n t s c h e i d u n g e n und E r l e b n i s s e n s c h l e c h t e n und g u<br />

t e n G e w i s s e n s e r f a h r e n habe. I n h a l t e künftiger G e w i s s e n s e r l e b n i s s e s i n d damit a u s g e s c h l o s s e n , d.h. d<br />

a , w o k o n k r e t e G e w i s s e n s i n h a l t e angegeben werden, künftige, Daraus sind s i e erlebte Gewissensreaktionen in d i e w e d e<br />

r übertragbar a u f spezifischen Situationen,<br />

noch v e r a l l g e m e i n e r b a r s i n d . sich zwei Konsequenzen: Normen, ab, R e g e l s y s t e m e und der zur Weisung<br />

ergeben<br />

1. B e s t e h e n d e Wertekataloge stimmend sein<br />

sozio-kulturelle stecken kann. einen<br />

Rahmen<br />

und O r i e n t i e r u n g d e s G e w i s s e n s d i e n t , n i c h t a b e r l e t z t b e -<br />

2. Konkrete fassen. erlebter<br />

Gewissensinhalte<br />

lassen in<br />

sich<br />

nur<br />

paradigmatisch Situationen<br />

Anhand g e m a c h t e r<br />

E r f a h r u n g e n können<br />

Beispiele<br />

Gewissensreaktionen<br />

spezifischen<br />

aufgezählt w e r d e n . entscheidungen auf<br />

F r e i h e i t und E i n m a l i g k e i t d e s G e w i s s e n s künftige Situationen zu.<br />

l a s s e n a b e r s c h w e r l i c h e i n e Übertragung e r f o l g t e r G e w i s s e n s -<br />

306<br />

5.<br />

Pädagogische C h a r a k t e r i s i e r u n g d e r stufen des Gewissens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!