31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

35 von 215 22.01.2013 22:31<br />

A u s r i c h t u n g d e s G e w i s s e n s o d e r p ä d a g o g i s c h e Grundsätze z u r G e w i s s e n s e r z i e h u n g vornehmen.<br />

1) e b d . S. 2 6 4 .<br />

2) e b d . S . 2 6 5 .<br />

62<br />

2.<br />

N i k l a s Luhmann: Das G e w i s s e n a l s K o n t r o l l i n s t a n z d e s I c h<br />

2.1. V o r b e m e r k u n g F e r n a b von mit Hilfe j e d e r Metaphysik w i l l der Denkmittel der Niklas Luhmann das Gewissen allein<br />

empirischen<br />

Wissenschaften<br />

im H i n b l i c k auf s e i n e Funktionen behandeln. *' B i s l a n g k o n n t e n n a c h Luhmann B e s o n d e r h e i t , Funktion des<br />

Grundrechts der verständlich g e m a c h t w e r d e n , weil dieses T a t b e s t a n d und deshalb n i c h t zu lange Gewissensfreiheit<br />

Grundrecht<br />

u n t e r dem A s p e k t d e r G l a u b e n s - und B e k e n n t n i s f r e i h e i t b e t r a c h t e t und v o n e i n e m r e l i g i ö s e n G e w i s<br />

s e n s b e g r i f f h e r Luhmann e i n n e u e r G e w i s s e n s b e g r i f f s e i n e n möglichen nur interpretiert kann nach w o r d e n i s t .<br />

Nachdem d i e s e E i n e n g u n g e r k a n n t i s t ,<br />

- i n Überwindung<br />

religiöser und m o r a l p h i l o s o p h i s c h e r B e z u g s i n t e r e s s e n - v o n F u n k t i o n e n h e r b e s c h r i e b e n werden.<br />

2.2.<br />

Gewissen äußert und<br />

und die<br />

normative Vermutung,<br />

Selbstbestimmung daß das Gewissen im B e r e i c h jener der<br />

Luhmann<br />

Strukturen<br />

Prozesse<br />

liegt,<br />

die<br />

zur<br />

Selbstidentifikation<br />

Persönlichkeit eines<br />

beitragen. Systems in einer Umwelt m i t der Möglichkeit,<br />

S e l b s t i d e n t i f i k a t i o n w i r d dabei umschrieben a l s " K o n s t i t u t i o n besonderen G r e n z e n z u z i e h e n , H a n d l u n g e<br />

n z u z u r e c h n e n und E r l e b e n r e f l e x i v 2) a u f d i e e i g e n e Identität z u r i c h t e n . " indem man lediglich den Unabhängig v<br />

o n a l l e n von für sich I n h a l t e n kann i h r e P r o b l e m a t i k ganz f o r m a l b e s c h r i e b e n werden,<br />

"Konstitutionszusammenhang s e l b s t i d e n t i s c h e n Persönlichkeiten" klärt. zu leisten ist: die soziale, die sachliche Dabei s i n d d r e i<br />

und die zeitliche<br />

Dimensionen z u b e a c h t e n , i n denen S e l b s t i d e n t i f i k a t i o n z u g l e i c h Dimension. 1 ) v g l . zum f o l g e n d e n : L u h m a<br />

n n , N i k l a s : Das Phänomen d e s G e w i s s e n s und d i e n o r m a t i v e S e l b s t b e s t i m m u n g d e r Persönlichk e i t . I n :<br />

Böckle,Franz/Böckenförde,Ernst-Wolfgang: N a t u r r e c h t i n d e r K r i t i k . M a i n z 1 9 7 3 . S. 2 2 3 - 2 4 3 . L u h m a n n , N i k l a s :<br />

D i e G e w i s s e n s f r e i h e i t und d a s G e w i s s e n . I n : A r c h i v d e s öffentlichen R e c h t s . 9 0 ( 1 9 6 5 ) . S . 2 5 7 - 2 8 6 . 2)<br />

d e r s . : Das Phänomen d e s G e w i s s e n s . . . S. 224.<br />

63<br />

Über s o z i a l e B e d i n g u n g e n Schlüsse z u .<br />

z u r K o n s i s t e n z von<br />

Ich-Identität<br />

l a s s e n u m f a n g r e i c h e F o r s c h u n g e n über I n t e r a k t i o n s s y s t e m e n e u e Für u n s e r e n Zusammenhang b e d e u t<br />

s a m i s t d i e E r k e n n t n i s , Interaktionen "Erwartung betrachtet von ihn -soweit die Partner d.h. einander man als handelnde S u b j e<br />

k t e v o r a u s s e t z e n - g e s t e u e r t werden d u r c h Erwartungen", eigenen anderes sehen, so als zu erkennt, und daß sich der<br />

Partner handelt, entsprechend seinen Erfahrungen Erwartungen daß a l l e<br />

kontingent<br />

I c h und v e r s u c h t um seine<br />

s e l b s t mit<br />

den Augen d e s a n d e r e n , Bewußtseinshorizont Da<br />

i n d e s s e n E r w a r t u n g s s t r u k t u r und Verhaltenswahlen *' Ich-Identität "daß zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!