31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

170 von 215 22.01.2013 22:31<br />

S e l b s t im Gefolge der bei solchen bestehen. aus den Der Hinweis, was gut und Natur<br />

F r a g e n häufig z u R a t e g e z o g e n e n N a t u r r e c h t s l e h r e n b l e i b t sich E i g e n s c h a f t e n und d e r<br />

des Menschen gut und böse<br />

l e d i g l i c h e i n e V e r l e g u n g des Eigenschaften und vor<br />

Problems allem, was<br />

h i n zu der Frage,<br />

w a s d e n n s o l c h e für d i e Bestimmung v o n<br />

relevanten<br />

d i e Natur des Menschen s e i . Auch d a s i n der an christlichen Tradition dieser sie Schwierigkeit. den sich einzelnen um die So s i c h<br />

anbietende sehr der neu sie als<br />

D o p p e l g e b o t d e r G o t t e s - und ändern w e n i g entlassen konkreter<br />

Nächstenliebe und d e r D e k a l o g<br />

G e b o t e W e i s u n g s - und O r i e n t i e r u n g s f u n k t i o n h a b e n , s o w e n i g gerade aus eigenverantangesichts hier und jetzt<br />

des w o r t l i c h e n Aufgabe, immer w i e d e r z u bemühen. Entscheid-<br />

Situationen<br />

Bestimmung<br />

R i c h t i g e n und F a l s c h e n<br />

Genau s o l c h e k o n k r e t e n S i t u a t i o n e n e i g e n e n D e n k e n s , d e n s und H a n d e l n s s i n d e s d a n n a u c h , erfährt,<br />

sittlich Erfahren daß oder er sich r i c h t i g oder getroffen, er falsch, kann<br />

i n d e n e n d e r Mensch g u t o d e r böse, von diesem ihm n i c h t Er wird sich<br />

u n s i t t l i c h verhalten hat.<br />

unmittelbar<br />

entziehen.<br />

1)<br />

S c h e r e r , G e o r g : G e w i s s e n , Norm und S i t u a t i o n i n philosophischer Sicht. I n : Maas/Scherer/Teichtweier: G e s e t z und G<br />

e w i s s e n . E s s e n - W e r d e n 1 9 6 7 . S . 7-49. h i e r : S. 21/22.<br />

277<br />

Gegenstand s e i n e s E r l e b e n s i s t n i c h t i r g e n d e i n Handeln von irgendwem, i s t n i c h t d i e r a t i o n a l e , g l e i c h s a m<br />

unpersönliche ist, sieht Feststellung, sich der daß irgendwo vor dem Böses für oder Gutes geschehen s i c h i m V o l l z u g b e f i n d e t oder<br />

g e p l a n t i s t . Vielmehr einzelne bzw. ihn unausweichlichen zu sein. dem G e f ü h l , schuldig nicht schuldig<br />

Gefühl,selbst Ursache Umständen 1. und mit<br />

für s o l c h e s das<br />

i n t u i t i v e B e t r o f f e n s e i n von<br />

s e l b s t G u t e s o d e r Böses z u t u n , Gewissen:<br />

i s t u n t e r bestimmten<br />

Im F a l l e i n e r D i a g n o s e v o n Gutem und R i c h t i g e m s p r e c h e n das den e i n z e l n e n G e n u g t u u n g , läßt. Er spürt<br />

Ruhe Zufriedenheit empfinden Einverständnis gutes<br />

w i r vom g u t e n G e w i s s e n ,<br />

mit b e r e i t s G e l e i s t e t e m Gewissen) oder mit auf<br />

(rückschauendes g u t e s G e w i s s e n ) , (gleichzeitiges (vorausi<br />

m V o l l z u g b e f i n d l i c h e m Tun<br />

Zukunft h i n Geplantem hin, daß nicht<br />

schauendes gutes G e w i s s e n ) . Stelzenberger weist Bewußtsein g u t e n T u n s g e w e r t e t werden kann. darauf als jegliches E r l e b<br />

e n des guten Gewissens<br />

"Sonst wäre j a j e d e E r i n n e r u n g a n e i n e<br />

gute Tat schon e i n E r l e b n i s des G e w i s s e n s . " ^' Von z a h l r e i c h e n A u t o r e n i s t d i e " G u t h e i t d i e s e s s o g e n a n<br />

n t e n guten G e w i s s e n s " s c h a r f a n g e g r i f f e n worden. A l b e r t S c h w e i t z e r i n s e i n e m Buch S o h a t z.B. " K u l t u r<br />

und E t h i k " d a s<br />

gute Gewissen a l s e i n e " E r f i n d u n g des T e u f e l s " b e z e i c h n e t i m Zusammenhang m i t d e r K l a g e über d i e A b s t u m p<br />

f u n g d e s V e r a n t w o r t u n g s g e f ü h l s und d i e d a m i t 2) Selbstzufriedenheit. Tatsächlich mag d i e Rede vom g u t e n G e w i s<br />

s e n m a n c h e s M a l Ergebnis mangelnder Sensibilität für d a s Geforderte sein.<br />

3<br />

l e i c h t s i c h verbindende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!