31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

174 von 215 22.01.2013 22:31<br />

3<br />

gesicherten<br />

Handlungswirklichkeit a l s ökonomischen, Strukturen unser rechtlichen, unserer eingebunden mitsamt<br />

Verhalten<br />

des W i r k l i c h e n " gesehen,<br />

d i e immer s c h o n d u r c h den W i l l e n<br />

f o r m u l i e r t u n d a k t u a l i s i e r t " und b l e i b t "Handlungsentwurf, und j e n e u e r h ä r t e t bzw. d i e s e normative e r b r a c h t<br />

werden muß". Forschungen strukturelles ^<br />

Kulturanthropologische Zusammenlebens<br />

soziologische<br />

Prägung m e n s c h l i c h e n<br />

o f f e n s i c h t l i c h , " e i n notwendiges 4) Praxis" i s t . E r muß sein Leben<br />

Merkmal m e n s c h l i c h e r durch e r muß ten. von Instinkte Sein Handeln und<br />

D e r M e n s c h a l s s i c h s e l b s t ü b e r a n t w o r t e t e s Wesen i s t n i c h t festgelegt. steht führen m e i n t , von zu s i c h s e l b s t<br />

S t e l l u n g nehmen u n d s e i n L e b e n g e s t a l n i c h t nur unter der Beide Differenz<br />

G u t u n d Böse, Möglichkeit<br />

s o n d e r n b e w e g t s i c h a u c h immer im S p i e l r a u m Wirklichkeit. Erfahrungen stehen Zusammenhang. Situation "Bösen" k e i n n<br />

a t u r r e c h t l i c h begründet sein. worin<br />

i n einem u n m i t t e l b a r e n diagnostizierten Bestimmung<br />

Wenn m i t dem vom G e w i s s e n i n e i n e r k o n k r e t e n " G u t e n " und A b g e l e i t e t e s gemeint i s t , zwangsläufig Wir gehen<br />

davon aus,<br />

dann muß s e i n e i n h a l t l i c h e H e r l e i t u n g m i t dem zusammenanderweitig<br />

daß s o l c h e<br />

h ä n g t , was a l s D i f f e r e n z v o n S e i n und S o l l e n g i l t , 1) B ö c k l e , F r a n z : F u n d a m e n t a l m o r a l . S. 3 0 . 2) e b d .<br />

S. 3 1 . 3) ebd. S. 38/39. 4) e b d . S. 3 1 .<br />

283<br />

s i c h j e d e r Mensch l a t e n t b e f i n d e t , d . h . : was a l s g u t und b ö s e , s i t t l i c h und u n s i t t l i c h g e w e r t e t w i r d ,<br />

ergibt s i c h a u s den Ansprüchen, Diagnose des Gewissens d i e an den e i n z e l n e n g e s t e l l t Dann b e i n h a l t e t d i e<br />

Bewußtmachen d i e s e r indem e s den Menschen<br />

w e r d e n und s e i n e r R e a k t i o n d a r a u f . näherhin d a s<br />

D i f f e r e n z v o n G e t a n e m und G e s o l l t e m , g i b t über s e i n e Ariwort d a r a u f .<br />

h i n w e i s t a u f d i e a n i h n g e s t e l l t e n Ansprüche und A u s k u n f t " G e w i s s e n i s t d a s Bewußtsein e i n e r W i r k l i c h k e<br />

i t , nicht s e l b s t bin, G e w i s s e n i s t d a s Bewußtsein m e i n e r s e l b s t , a l s e i n e s i s o l i e r t e n Wesens, auf e i n e W i r k l i c<br />

h k e i t , besagt, i c h verantwortlich teilhabe. Wirklichkeit entsprechen Das G e w i s s e n bezieht, *' s o a l s A n w a l t und V e r m i t t l e r<br />

d e r "das W i r k l i c h s e i n der ich die ich ...<br />

d e r i c h mich a b e r v e r p f l i c h t e t weiß.<br />

a b e r nun n i c h t<br />

s o n d e r n immer s c h o n i n b e z u g Beides zusammengenommen Handeln a u f e i n e bin und<br />

d i e m i r z u g e o r d n e t i s t und a n d e r<br />

daß d a s G e w i s s e n m e i n e i g e n e s soll."<br />

verpflichtet<br />

funktioniert<br />

Wirklichkeit,<br />

i n d e m e s dem M e n s c h e n<br />

d e s W i r k l i c h e n " und d a m i t s e i n e n A n s p r u c h bewußt m a c h t . "Wo d i e W i r k l i c h k e i t i m G e w i s s e n b e g e g n e<br />

t , hört s i e a u f , 2) unverbindlich Die tät, Welt Erfahrung deutlich zu des sein." Gewissens Sein ' ist hierbei die der RelationaliGegenüber v o<br />

n erscheint P e r s o n und als 3)<br />

i n s o f e r n dem M e n s c h e n d a s wird.<br />

Personsein<br />

"Geöffnetsein z u r diesen Dialog, Die<br />

Zwiesprache mit der Welt".<br />

I n d e r Sensibilität d e s G e w i s s e n s w i r d d e r M e n s c h f r e i für i n dem s i c h s e i n e Personalität e n t f a l t e t . in der s e i n e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!