31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

121 von 215 22.01.2013 22:31<br />

s e i n e n Mitmenschen a r r a n g i e r t Handeln<br />

Andere h a t . Schließlich muß der einzelne s i c h mit den m o r a l i s c h e n Ideen, wie<br />

W e r t e n und Normen a u s e i n a n d e r s e t z e n , d i e d i e M e n s c h h e i t i m L a u f e i h r e r K u l t u r g e s c h i c h t e e n t w i c<br />

k e l t h a t und f r a g e n , s o l c h e humanen moralischen Die vier und Prinzipien werden zur nach individuellen Handelns werden Roth<br />

Heinrich Leitlinie können. zu *' der politischen des<br />

Barrieren sondern<br />

Aufgaben<br />

Erziehung. Sie sind keine z e i t l i c h aufeinanderfolgenden Stufen, s t e h e n von A n f a n g a n a l s erzieherische<br />

1 ) d e r s . : Pädagogische A n t h r o p o l o g i e . Band I I . S . 3 8 5 - 3 8 7 .<br />

194<br />

Aufgaben n e b e n e i n a n d e r , wobei a l l e r d i n g s i n mancher A l t e r s s t u f e d i e e i n e oder andere Aufgabe b e s o n d e r s a k<br />

z e n t u i e r t w i r d . Zu moralisch-mündiger und Handlungsfähigkeit Sozialkompetenz gehören zum auf also Sachv e r s t a n d und S a c h<br />

k o m p e t e n z z u e i n e n und s o z i a l e Einsichtsfähigkeit und m o r a l i s c h e und anderen. D i e H ö c h s t f o r m m e n s c h l i c h e<br />

r H a n d l u n g s f ä h i g k e i t , d i e mündige Selbstbestimmung beruht intellektueller und s o z i a l e r M ü n d i g k e i t , s o z i a l e n<br />

Lernens im "Selbstkompetenz Sinne d i e b e i d e n u r a u f e i n e m Weg k o g n i t i v e n freier und effektiver Selbstbee<br />

r w o r b e n werden können. im S i n n e k r i t i s c h e r und<br />

s t j m u n g und m ü n d i g e M o r a l i t ä t k r e a t i v e r Autonomie „ 2) setzen<br />

Sachkompetenz und S o z i a l k o m p e t e n z<br />

k o g n i t i v e L e r n p r o z e s s e - > Sachkompetenz, moralische Lernprozesse<br />

r<br />

^<br />

s o z i a l e Lernprozesse<br />

S<<br />

_<br />

9<br />

Sozialkompetenz<br />

Î<br />

moralische Mündigkeit z u r Selbstbestimmung der Person<br />

Von d a h e r b e s c h r e i b t R o t h v i e r G r u p p e n v o n L e r n p r o z e s s e n : 1. D i e P r o z e s s e zum E r l e r n e n d e r f r e i g<br />

e f ü h r t e n Bewegung a l s Stufe menschlicher Handlungsfähigkeit: der erste Forta u f dem Weg z u r f r e i e n m e n s c h l i c h e n<br />

Handlungsfähigkeit d.h. b i s h e r i n s t i n k t i v e erste schritt<br />

i s t d i e " f r e i g e f ü h r t e Bewegung" ^',<br />

o d e r q u a s i - i n s t i n k t i v e H a n d l u n g s a b l ä u f e z e r b r e c h e n i n Z i e l e und M i t t e l . D a s K i n d i s t i n d e r L a g e ,<br />

e i n Z i e l i n s Auge z u f a s s e n , i n d e r V o r s t e l l u n g v o r w e g z u n e h m e n u n d s p r a c h f ä h i g z u machen. Mit L e t z t e<br />

r e m werden d i e Ziele Gegenstände des Denkens und geraten i n Konkurrenz mit anderen Z i e l e n . R e i z e zu u n m i t t e l b a r e n<br />

Reaktionen, S i e s i n d n i c h t mehr<br />

s o n d e r n werden zu Aufgaben.<br />

1 ) " ' M o r a l i s c h mündig h a n d e l n k a n n j a n u r heißen, m i t S a c h u n d S o z i a l v e r s t a n d den g r o ß e n e t h i s c h e n P r<br />

i n z i p i e n d e r M e n s c h h e i t w i e F r e i h e i t , B r ü d e r l i c h k e i t u . a . i n den k o n k r e t e n S i t u a t i o n e n g e r e c h t z<br />

u werden, i n denen e s z u handeln g i l t " (ebd. S . 3 8 9 ) .<br />

1<br />

2) e b d .<br />

S.<br />

389.<br />

3) e b d . S. 4 4 8 .<br />

195<br />

Z w i s c h e n R e i z u n d R e a k t i o n s c h i e b t s i c h d a s Denken und a u c h B e d e n k e n d e r Z i e l e . D i e Fähigkeit d e s K i n d<br />

e s z u Z i e l s e t z u n g und S u c h e n a c h g e e i g n e t e n M i t t e l n zu deren E r r e i c h e n *' wird bestimmt 21 forderung an die<br />

eigene Lebenshaltung sehen und denken kann" . Den A n f a n g d e r S e l b s t b e s t i m m u n g m a c h t d i e Fähigkeit a u s , s i c h Z i e<br />

l e s e t z e n z u können. Problem i s t v o r a l l e m , werten Reihe 2. und von das des zu Entwicklung Kindes Das d a b e i a u f t r e t e n d<br />

e e r z i e h e r i s c h e " w i e d a s Erwünschte m i t dem W ü n s c h e n s mit dem an Realisierbaren durch Erziehung in als der eine beides<br />

der Anfang "ist n a c h w e i s l i c h i n e i n e m e r s c h r e c k e n d e n Ausmaße v o n dem H a n d l u n g s n i v e a u s e i n e r Umwelt<br />

abhängig." Die Setzung von vorausgreifenden davon, in w i e w e i t das Kind Handlungszielen<br />

" Z u k u n f t a l s A u f g a b e und H e r a u s -<br />

Wünschenswerte von<br />

lösenden zu<br />

Konflikten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!