31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

64 von 215 22.01.2013 22:31<br />

a l s U r f u n k t i o n von G e b u r t an. S i e s t e l l t nach Jung e i n e angeborene Notwendigkeit d e r menschlichen Seele dar, der So<br />

psychischen entspricht das d i e n i c h t ohne s c h w e r e übergangen des werden Schädigung Gesundheit Ergebnis kann.<br />

Individuationsprozesses<br />

dem Bewußtmachen u n d d e r V e r a r b e i t u n g d i e s e r U r f u n k t i o n . J u n g s i e h t d i e U r s a c h e j e d e r N e u r o s e i n e i<br />

n e r Störung d i e s e r r e l i g i ö s e n U r f u n k t i o n d e r S e e l e . B e i i h r e r Hemmung o d e r U n t e r b i n d u n g s u c h t s i c h d<br />

e r Mensch d e n e n e r verfällt u n d d i e inneren Erlebens seelische 3.5.3. führen, worauf Ersatzgötter, seines z u e i n e r Verarmung *' im<br />

Individuationsprozeß<br />

s i c h dann e n t s p r e c h e n d e<br />

Störungen e i n s t e l l e n . Rolle des Gewissens<br />

Die<br />

und s e i n e A n s i e d l u n g i n d e r m e n s c h l i c h e n P s y c h e D i e g e n a n n t e religiöse U r f u n k t i o n d e r S e e l e s t e h t i n<br />

u n m i t t e l b a r e r B e z i e h u n g zum G e w i s s e n : B e i Störung, N i c h t w a h r n e h m u n g o d e r U n t e r d r ü c k u n g d i e s<br />

e r F u n k t i o n kommt e s z u Störungen d e s s e e l i s c h e n G l e i c h g e w i c h t s . D a d a s Gewissen auf d i e Erhaltung der<br />

menschlichen Ganzheit ausgerichtet i s t , "natürliche t r i t t e s b e i s o l c h e n Störungen i n i n dem n a c h J u n g F u n k t i o n . E s läßt<br />

s i c h u n a b w e i s b a r v e r n e h m e n , wenn d e r R e i f u n g s a u f t r a g der S e e l e " ,<br />

d i e religiöse B e s t i m m u n g d e s M e n s c h e n zum A u s d r u c k kommt, 2) i n i r g e n d e i n e r W e i s e gestört i s t . 1) e b d . S.<br />

1 2 5 . 2) ebd. S. 130/131.<br />

105<br />

Das tung<br />

Gewissen b e s i t z t des<br />

somit<br />

im<br />

Blick<br />

auf<br />

die<br />

Selbsterhal-<br />

Individuums<br />

bewußtmachende<br />

Qualität.<br />

Nun s t e l l t s i c h d i e F r a g e n a c h U r s p r u n g u n d A n s i e d l u n g des G e w i s s e n s i n d e r m e n s c h l i c h e n P s y c h e .<br />

das kurz d a r g e s t e l l t werden s o l l : Jung u n t e r t e i l t d i e Psyche Mit Bewußtsein meint er die als der zum Gesamtheit a l l e r<br />

psychischen Aussenwelt zugewandte die die Zu Vorgänge i n Bewußtsein und U n b e w u ß t e s . S e i t e der Psyche, d.h. F u n k t i o n e n u<br />

n d Tätigkeiten, Ich unterhalten. Wie F r e u d , s o v e r s u c h t auch Jung s i e i n einem Modell z u v e r d e u t l i c h e n ,<br />

Beziehung p s y c h i s c h e r<br />

Inhalte<br />

d i e s e n F u n k t i o n e n zählen d i e r e f l e k t i e r e n d - u r t e i l e n d e n d e s D e n k e n s und Fühlens und d i e stärker i r r a t i o<br />

n a l w e r t e n d e n F u n k t i o n e n d e s E m p f i n d e n s und I n t u i e r e n s . Das Unbewußte besteht aus persönlichem und<br />

kollektivem Unbewußtem. Z u e r s t e r e m zählt Jung v o r a l l e m d i e also a l l zu den<br />

" s o g e n a n n t e n gefühlsbetonten Komplexe, d i e d i e persönliche Intimität d e s s e e l i s c h e n L e b e n s a u s m a c h e n " d a s<br />

Verdrängte, Gedachte Vergessene, das und Gefühlte, des in enger Beziehung 2) u n t e r s c h w e l l i g Wahrgenommene,<br />

Erlebnissen<br />

Individuums<br />

steht. " I n h a l t e und ^ Es i s t sind seit den<br />

Demgegenüber s i n d i m k o l l e k t i v e n Unbewußten cum g r a n o s a l i s d i e s e l b e n s i n d " , e n t h a l t e n . e i n e i n j e d e m<br />

Menschen v o r h a n d e n e , G r u n d l a g e überpersönlicher dar, was typische Natur. Die der<br />

V e r h a l t e n s w e i s e n , w e l c h e ü b e r a l l und i n a l l e n I n d i v i d u e n<br />

3<br />

allgemein s e e l i s c h e Inhalte Niederschlag dessen Menschheit<br />

völlig u n d i f f e r e n z i e r t und s t e l l e n d e n Reaktionsweisen Übermacht, Uranfängen s i n d , Angst, der Gefahr, und Kinder<br />

i n a l l g e m e i n m e n s c h l i c h e n S i t u a t i o n e n wie Kampf, Eltern Beziehungen der G e s c h l e c h t e r väterliche und mütterliche<br />

zueinander,<br />

1 ) B a u m h a u e r , O t t o : Das V o r - U r t e i l d e s G e w i s s e n s . Limburg 1970. S. 49/50. 2) J u n g , C a r l Gustav: P s y c h o l o g<br />

i s c h e Typen. Zürich 1 9 6 0 . S. 6 9 0 . 3) B a u m h a u e r , O t t o : a.a.O. S. 4 9 .<br />

106<br />

Haltungen<br />

zu L i e b e ,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!