31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

189 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Entwicklungs-<br />

Vorbemerkung Von der In b e s o n d e r e m pädagogischen Genese des Gewissens. der bearbeiteten einschlägigen daß s i c h d i e in vor<br />

GewissenstheoEntfaltung Interesse i s t die Frage nach<br />

Auswertung<br />

r i e n können w i r d a v o n a u s g e h e n , des Gewissens, d.h. sogenannten p e r s o n a l e n zieht . Diese Frage Gewissen<br />

d e r Weg zum autonom w i r k e n d e n , a l l e m vom A l t e r<br />

d e s Heranwachsenden geprägten - E n t w i c k l u n g s s t u f e n v o l l S t u f e n der G e w i s s e n s e n t f a l t u n g werden d.h. und<br />

nach den Möglichkeiten Beistands.'''' Grundlegende faltung "Dualunion i s t " die Voraussetzung ungestörte Mutter der Harmonie und<br />

Gewissensentin der Kind. im folgenden<br />

pädagogisch c h a r a k t e r i s i e r t , erzieherischen These 1:<br />

im H i n b l i c k auf unsere Notwendigkeiten<br />

zwischen<br />

A d o l f Portmann s p r i c h t i n A n b e t r a c h t d e r H i l f l o s i g k e i t d e s Säuglings schoß". pielle Aktion auf vom e r s t e n<br />

Lebensjahr als dem " s o z i a l e n Mutter"prinzials "Wartezustand" dieses die, I n d i e s e r Z e i t b e s i t z t d e r Säugling e i n e<br />

Aktionsbereitschaft", a n d e r e r Menschen. Nesthockers' die sich<br />

darstellt: 'sekundären werden, ihn<br />

" s i e kann nur i n A k t i o n umgesetzt werden durch Die besondere muß also treffend, Pflege zu in Aktionen bestehen, erst<br />

seine Aktionsbereitschaft<br />

'Interaktionen'<br />

z u e i g e n e n A k t i o n e n b r i n g e n und d a m i t<br />

1)<br />

Wenn a u c h u n s e r e T h e s e n im G r u n d s a t z i n A u s w e r t u n g d e r b e s c h r i e b e n e n einschlägigen G e w i s s e n s t h e o<br />

r i e n g e s e t z t werden, s o z i e h e n w i r dennoch i m f o l g e n d e n neues M a t e r i a l h i n z u , i n s o w e i t e s z u e i n e r<br />

Präzisierung d e r A n a l y s e beiträgt, bzw. e i n e r V e r d e u t l i c h u n g d e r pädagogischen Möglichkeiten dient.<br />

307<br />

'zu s i c h '<br />

,<br />

'zu d e r W e l t ' kommen l a s s e n . i n dem s o l c h e g r u n d l e g e n d e n muß "angesichts der auf<br />

11<br />

Das Medium, stattfinden, und<br />

Interaktionen<br />

Differenzierung hin haben. Als 2) ein<br />

angelegten U n d i f f e r e n z i e r t h e i t " e i n f a c h s t r u k t u r i e r t s e i n besondere Beeinflußungsmöglichkeiten<br />

d e r a r t i g e s Medium g i l t d i e M u t t e r - K i n d - B e z i e h u n g . Die Angewiesenheit des Neugeborenen auf eine solche stabile<br />

Beziehung z u e i n e r Bezugsperson i s t v e r s c h i e d e n benannt 3) worden, s o z.B. a l s " p h y s i o l o g i s c h e K o r r e s p o n d e n<br />

z " , 4) "emotionale Beziehung" von Symbiose" , und oder "symbiotisch-parasitäre W i r übernehmen d e n A.Nowak v e r w e n d e t e n<br />

6<br />

z w i s c h e n M u t t e r und K i n d . auch von<br />

E . K u t t e r geprägten<br />

B e g r i f f " D u a l u n i o n " z w i s c h e n M u t t e r und K i n d . ' Wenn T h e o d o r L i t t vom M e n s c h e n s a g t : " E r i s t w i e k e i<br />

n a n d e r e s Wesen a u f g e s c h l o s s e n für d i e W e l t und d i e W e l t 7) erschließt s i c h ihm w i e k e i n e m a n d e r e n W e s e n<br />

" man - a u f d i e ausgehen, einnimmt. daß hier die Mutter die , dann kann im S t u f e d e r D u a l u n i o n bezogen - davon Vermittlerrolle<br />

z w i s c h e n dem K i n d u n d d e r W e l t Die Mutter<br />

g e g e n s e i t i g e n Aufschluß g l e i c h z e i t i g Wege,<br />

D i e M u t t e r i s t d e s K i n d e s W e l t u n d öffnet ihm z u r W e l t z u kommen.<br />

" t r a n s p o n i e r t 'Umwelt' i n d a s K i n d und v e r m i t t e l t ihm 1) C i a e s s e n s , D i e t e r : S. 8 4 . 2) e b d . S. 84. Familie und<br />

Wertsystem. Berlin 1972.<br />

3 ) Spitz,René: N e i n und J a . D i e Ursprünge d e r m e n s c h l i c h e n Kommunikation. S t u t t g a r t 1960. 4 ) B e n e d e k . T h . : U b<br />

e r d a s Wesen d e r M u t t e r - K i n d - B e g e g n u n g . I n : P s y c h e . 13 ( 1 9 5 9 / 6 0 ) . S. 428. 5 ) Mahler,M.S.: O n C h i l d P s y c<br />

h o s i s a n d S c h i z o p h r e n i s . A u t i s t i c and S y m b i o t i c I n f a n t i l e P s y c h o s i s . I n : The P s y c h o a n a l y t i c Study<br />

o f t h e C h i l d . 7 ( 1 9 5 2 ) . S.286. 6) K u t t e r , E . : Die K r a n k h e i t s l e h r e der Psychoanalyse. ( H r s g . : W . L o c h , S . K i r z<br />

l ) . S t u t t g a r t 1967. S . 1 6 6 f . N o w a k , A n t o n i J . : a.a.O. S . 5 6 . 7) L i t t , T h e o d o r : D i e S o n d e r s t e l l u n g des<br />

Menschen im B e r e i c h des L e b e n d i g e n . Wiesbaden 1948. S. 31.<br />

308<br />

d a d u r c h d i e C h a n c e z u r E n t f a l t u n g s e i n e r e i g e n e n 'Gegenkräfte'." Mutter zu Das neugeborene K i n d erhält damit d i e<br />

Chance, d a s Gefühl e i g e n e r U n b e h i l f l i c h k e i t d u r c h d i e K r a f t d e r überwinden. Wenn M u t t e r u n d K i n d a u f d e r S<br />

t u f e d e r D u a l u n i o n e i n e g e s c h l o s s e n e Sphäre b i l d e n , d i e M u t t e r für d a s K i n d d i e W e l t b e d e u t e t , d a n n<br />

schließt d a s e i n , daß d i e E i n s t e l l u n g d e r M u t t e r zum L e b e n Grundeinstellung Einfluß a u f d a s und d a m i t K i n d nimmt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!