31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

162 von 215 22.01.2013 22:31<br />

t a u f g e b e n e s Wesen s i e h t s i c h E s b i e t e n s i c h ihm e i n e Normen und G e s e t z e n z u r R e g e l u n g und allein soll so nicht<br />

ausreicht. Der Anspruch daß i n d i e V e r a n t w o r t u n g genommen. V i e l z a h l von Werten, er, an daß ihn ihre<br />

G e s t a l t u n g a l l e r m ö g l i c h e n S i t u a t i o n e n a n u n d d o c h spürt Einhaltung er geht w e i t e r : entscheiden und h a n d e l n<br />

,<br />

e r Normen und W e r t e n i c h t b l o ß übernimmt, B e j a h u n g g e t r a g e n e m Tun w e r t e t . verantworten, d.h. auf Fragen a n t w<br />

o r t e n können. Die Forderung ihre nach Transparenz und<br />

sondern s i e a l s<br />

O r i e n t i e r u n g für v o n p e r s ö n l i c h e r Ü b e r z e u g u n g und Er s o l l sein Entscheiden n a c h Gründen für sein Tun<br />

Kommunikabilität<br />

von daß dem d.h.<br />

s i t t l i c h e n Handlungsnormen im findet<br />

zwischenmenschlichen Bereich<br />

Entsprechung in d e r Forderung danach,<br />

e i n z e l n e n s e i n E n t s c h e i d e n und H a n d e l n t r a n s p a r e n t ,<br />

1 ) P e t z e l t , A l f r e d : Personalität. I n : G e r n e r , B e r t h o l d ( H r s g . ) : a.a.O. S. 1 6 2 - 1 7 8 . h i e r : S. 1 6 3 .<br />

263<br />

d u r c h s c h a u b a r und erklärbar s e i . B e i s o l c h e m Erklären und B e g r ü n d e n e i g e n e n Tuns kommt folgender Aspekt<br />

Menschliche sich ein Von selbst prinzip, hinzu: will s i c h grundsätzlich arbeitet nach ein den dem und nicht gegen Sie Kontradiktionsderselben<br />

Vernunft<br />

verhalten. Tun unter<br />

d.h.<br />

für den B e r e i c h d e s H a n d e l n s : Heranziehung von Aquin<br />

I c h kann n i c h t<br />

bestimmtes daher<br />

Gründe z u g l e i c h a l s g u t und z u g l e i c h a l s s c h l e c h t b e z e i c h n e n . formuliert der Thomas allgemeinsten Vernunft:<br />

Grundsatz handlungsbezogenen praktischen<br />

d a s G u t e i s t z u t u n , d a s Böse i s t z u m e i d e n . B e i Bestimmung d e s s e n , was a l s g u t u n d was a l s böse a n z u s e h e n i<br />

s t , z e i g e n s i c h dann a b e r e r h e b l i c h e S c h w i e r i g k e i t e n : Der Mensch s t e h t und Güter. Dabei gehört philosophie zu die<br />

im W i d e r s t r e i t der den grundlegenden daß aus Interessen, der Bedürfnisse Moralvon E r muß abwägen und s e i n Abwägen b e g r ü n<br />

d e n . Einsichten d e r bloßen These, Beschreibung<br />

F a k t e n noch k e i n e<br />

Schlüsse über G e s o l l t e s<br />

a b g e l e i t e t und<br />

begründet w e r d e n k ö n n e n . Wohl aber l a s s e n s i c h im z w i s c h e n m e n s c h l i c h e n B e r e i c h feststellen,und es i s t neu<br />

zu diese<br />

überall den<br />

Sollensansprüche immer<br />

V i e l f a l t n o r m a t i v e r Prägung d e r H a n d l u n g s w i r k l i c h k e i t , d i e einzelnen wieder Normentscheidungen herausfordert.<br />

These 3: Die Aufgabe und im selbstverantwortlicher Güterabwägungen Streben Befreiung und des aus einerseits allen sonstigen unterworfen<br />

erhält und WertentscheiMenschen Erkenntnis, Traditionen, zunehmend sein.<br />

dungen Bedeutung nach nach neuen<br />

besondere seiner möglichen<br />

neuzeitlichen<br />

Emanzipation der<br />

Institutionen<br />

Bindungen zu<br />

Reglementierungen<br />

1)<br />

v g l . dazu: Korff,Wilhelm: F r a n k f u r t 1919. S. 12f.<br />

l<br />

K e r n e n e r g i e und M o r a l t h e o l o g i e .<br />

26Ü<br />

Kants Aufforderung, Programm g e w o r d e n . d e r Mensch a l s d a s gelöste" erkämpft h a t . alters Wertesystem mehrere und In

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!