31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

136 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Gewissensautorität,<br />

indem s i e genaue B e i c h t r e g e l n " , a l p h a b e t i s c h<br />

geordnete G e w i s s e n s l e x i k a , umfangreiche F e g f e u e r s t r a f r e g i s t e r und Eheprüfungsspiegel erläßt a l s A u f l a g e n z u r<br />

jährlichen B e i c h t pflicht, zum r e g e l m ä ß i g e n Ablaß u n d z u r k i r c h l i c h e n I n d e n s e i t 1232 v o n d e r K u r i e<br />

vorgenommenen Kirche einerseits das Weisungsmonopol auf Eheschließung. die katholische<br />

i n q u i s i t o r i s c h e n Maßnahmen g e g e n G e w i s s e n a b t r ü n n i g e b e a n s p r u c h t W a h r h e i t und g e s t e h t den<br />

Gläubigen a n d e r e r s e i t s e i n u n f e h l b a r e s Gewissen zu, Die dadurch a n d a s s i e m i t e i n e r Fülle v o n Maßnahmen z u r<br />

auftauchenden von Widersprüche und sind der auslösende formulierte G e w i s s e n s s e l b s t p r ü f u n g und G e w i s s e n s p f l e g e a<br />

p p e l l i e r t . G r u n d für d i e v o n A l e x a n d e r von H a i e s Unterscheidung synteresis (1170-1245)<br />

conscientia.<br />

l)ebd.<br />

S.<br />

16.<br />

218<br />

Unter<br />

synteresis<br />

versteht<br />

er<br />

"das das<br />

Unfehlbare,<br />

Wahrhaftige Sittenwandelbar<br />

und G u t e<br />

i m G e w i s s e n und n e n n t e s<br />

'Urbewußtsein d e s<br />

gesetzes'.<br />

D i e c o n s c i e n t i a d a g e g e n hält e r für f e h l b a r ,<br />

und zürn Bösen fähig u n d i n t e r p r e t i e r t s i e i m S i n n e e i n e s 2) Situationsgewissens." E r schließt a u s d i e s e r U n t e r s c h e<br />

i d u n g , daß j e d e r M e n s c h i m G e w i s s e n i r r e n u n d v o n d e r k a t h o l i s c h e n K i r c h e a l s d e r I n h a b e r i n d e s<br />

Wahren und G u t e n geführt w e r d e n könne, j a v e r p f l i c h t e t s e i , s i c h v o n i h r führen z u l a s s e n . M i t d e r F r a g e , ob s<br />

y n t e r e s i s u n d c o n s c i e n t i a mehr w i l l e n s - o d e r mehr v e r n u n f t o r i e n t i e r t s e i e n , b i l d e n s i c h i m 1 3 . J a h<br />

r h u n d e r t d i e G e w i s s e n s i n t e r p r e t a t i o n e n v o n B o n a v e n t u r a und Thomas v o n Aquin heraus. i s t d e r v o n T r i e<br />

b e n und L e i d e n s c h a f t e n s y n t e r e s i s bezeichnet er hin zum G u t e n "<br />

3<br />

Bonaventuras Ausgangspunkt "eine ' L e i d e n s c h a f t und<br />

h i n - und h e r g e r i s s e n e M e n s c h . A l s<br />

Stoßkraft d e s W i l l e n s '<br />

'.<br />

A l s e i n e zum G u t e n g e r i c h t e t e L e i d e n s c h a f t l e i t e t s i e d e n M e n s c h e n zum G u t e n , drängt s i e d e n W i l l e n ,<br />

d a s Wahre und Richtige zu tun. keit (potentia) B o n a v e n t u r a w e r t e t d i e s y n t e r e s i s a l s Fähigd a s G u t e u n d Wahre z u w<br />

o l l e n . des Willens,<br />

Dann, wenn s o l c h e W i l l e n s f ä h i g k e i t und G e w i s s e n s s e l b s t v e r a n t wortung werden, fühlen." dem G u t e n und d a m i<br />

t dem W i l l e n G o t t e s s e h r unähnlich " i n s o l c h e n Fällen könne j e d e r Mensch s e i n Sündersein 4) Mit c o n s c i e n t i a v e r b i<br />

n d e t Bonaventura d i e d a s p r a k t i s c h e V e r h a l t e n d e s Menschen z u gibt dem M e n s c h e n A n w e i s u n g e n zum H a n d e<br />

l n .<br />

"Fähigkeit d e s I n t e l l e k t s " bzw. d e s " p r a k t i s c h e n E r k e n n t n i s vermögens" d a z u , regulieren. 1 ) Der auf mus Ein S. Sie<br />

B e g r i f f " s y n t e r e s i s " m e i n t d i e " s y n e i d e s i s " und b e r u h t e i n e m S c h r e i b f e h l e r i n e i n e m Kommentar d e s<br />

H l . H i e r o n y ( v g l . d a z u u . a . : Waldmann,M.: S y n t e r e s i s o d e r S y n e i d e s i s ? B e i t r a g z u r L e h r e vom G e w i s s<br />

e n . I n : ThQ 119 ( 1 9 3 8 ) . 332-371).<br />

2 ) M o k r o s c h , R e i n h o l d : a.a.O. S . 1 9 . 3) e b d . S. 1 9 . 4) e b d . S. 1 9 .<br />

219<br />

O b g l e i c h aus der V e r n u n f t wirkend, Bonaventura sie ' h i n s i c h t l i c h des Allgemeinen'<br />

i s t auch s i e nach "Als Fertigkeit sei (z.B. lernen, fühle j e d e r wer für sein angeboren erst<br />

" e i n e D i r e k t i v e des W i l l e n s " .<br />

d i e a l l g e m e i n e F o r d e r u n g d e r Nächstenliebe), S p e z i e l l e n aber erworben' Nächster s e i ) . " Einflüssen Mokrosch und<br />

1<br />

' h i n s i c h t l i c h des synteresis muß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!