31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

13 von 215 22.01.2013 22:31<br />

h r i t t vorwärts gemacht. E r g r e i f t H e r d e r s c h e Gedanken a u f i n s e i n e m B u c h : Der Mensch. S e i n e N a t u r und s e i n e S<br />

t e l l u n g i n d e r W e l t . F r a n k f u r t 101974. v g l . s p e z i e l l d i e S e i t e n 7 3 - 8 5 . 4 ) Uexküll,Jakob v o n : Streifzüge d u r c h<br />

d i e Umwelten v o n T i e r e n und Menschen. S t u t t g a r t 1970. -, B u y t e n d i j k , F . J . J . : M e n s c h und T i e r . Hamburg 1970. K<br />

a t z , D a v i d : Mensch und T i e r . Zürich 1 9 4 8 . P o r t m a n n , A d o l f : Entläßt d i e N a t u r den M e n s c h e n ? München 1 9 7 0 . d<br />

e r s . : Z o o l o g i e und d a s n e u e B i l d vom M e n s c h e n . Hamburg 219 5 6 .<br />

26<br />

Uexküll<br />

a r b e i t e t den<br />

Zusammenhang v o n O r g a n a u s s t a t t u n g u n d fest, daß j e d e T i e r a r t " M e r k w e l t " und die er in<br />

Umwelt d e s "Wirkwelt" Merkmale<br />

T i e r e s h e r a u s und s t e l l t teilt.<br />

i h r e a r t s p e z i f i s c h e Umwelt h a t ,<br />

Durch s e i n e Sinnesorgane i s t das T i e r d i e d i e auslösenden den Mundwerkzeugen, ermöglichen. für liegt, Möglichsozusagen die ^'<br />

liefern. D i e s e s Tun w i r d b e s t i m m t v o n auf das e i n e n bestimmten<br />

n u r für b e s t i m m t e R e i z e empfänglich, für s e i n Tun s e i n e n Wirkorganen, ihm w i e d e r u m n u r d i e T e i l d e r<br />

Umgebungen, Im U n t e r s c h i e d das, was der aufgrund keiten Filter, ausserhalb Beachtung. den G l i e d e r n und<br />

Einflußnahme<br />

d i e j e w e i l i g e Wirkwelt, seiner Seine spezifischen Sinnesorgane<br />

zum M e n s c h e n h a t<br />

T i e r n a c h Uexküll Umwelt sind<br />

seiner organischen Ausstattung k e i n e r l e i d i e n u r d u r c h l ä s s i g s i n d für d a s ,<br />

was für d a s T i e r<br />

l e b e n s b e d e u t s a m i s t . Das h e i ß t : Mensch und T i e r u n t e r s c h e i d e n s i c h s c h o n i n i h r e n M ö g l i c h k e i t e n d e<br />

s Wahrnehmens s t a r k voneinander. Uexküll v e r t r i t t d i e A u f f a s s u n g , Umwelt h a t , daß a u c h d e r M e n s c h e i n e<br />

d i e v e r s c h i e d e n i s t von d e r des T i e r e s<br />

" e n t s p r e c h e n d d e r O r g a n i s a t i o n d e s M e n s c h e n und d e r d u r c h 2) E r f a h r u n g und G e w o h n h e i t b e d i n g t<br />

e n E i n s t e l l u n g e n "<br />

1 ) Uexkülls b e k a n n t e s t e s B e i s p i e l i s t d a s Z e c k e n w e i b c h e n , d a s , a u f d e r S p i t z e e i n e s A s t e s s i t z e n d ,<br />

warmblütigen Tieren a u f l a u e r t . Es hat l e d i g l i c h d r e i Sinne: L i c h t s i n h , G e r u c h s s i n n und T e m p e r a t u r s i n n . Mit<br />

H i l f e des L i c h t s i n n e s f i n d e t e s den Weg a u f den A s t . Das b l i n d e und t a u b e Z e c k e n w e i b c h e n b e m e r k t d i e<br />

Annäherung e i n e s T i e r e s a m G e r u c h d e r B u t t e r s ä u r e , d i e a l l e Säugetiere ausströmen. E s läßt s i c h b e i d i e s e m S i<br />

g n a l a u f d a s H a a r k l e i d d e s T i e r e s f a l l e n und f i n d e t d u r c h s e i n e n T e m p e r a t u r s i n n d i e wärmste S t e l l e d<br />

e s Hautgewebes, i n d i e e s s i c h e i n b o h r t und s i c h v o l l B l u t s a u g t . Nach d i e s e r e r s t e n und g l e i c h z e i t i g l e t z t e<br />

n M a h l z e i t läßt s i c h d a s Z e c k e n w e i b c h e n z u Boden f a l l e n , l e g t s e i n e E i e r a b und s t i r b t , ( v g l . d a z u : U e x<br />

k ü l l , J a k o b v o n : a.a.O. S . 6 f ) 2 ) B u y t e n d i j k , F . J . J . : a.a.O. S . 4 0 .<br />

27<br />

B u y t e n d i j k g r e i f t d i e s e T h e s e a u f und erklärt: Mensch h a t k e i n e Umwelt, sondern e i n e Welt. ... i s t dem Menschen<br />

Gabe und A u f g a b e ,<br />

"Der D i e s e Welt<br />

d i e e r v e r s t e h t und a u s<br />

f r e i e r I n i t i a t i v e v e r a n t w o r t e t . S e i n e Antwort i s t n i c h t nur Reaktion, sondern Z u g r i f f , g e s t a l t e n d e , k r e a t<br />

i v e L e i s t u n g . " *' Damit in verweist die damit völlig er auf eine Schwachstelle daß dieser Geburt Bedeutungen in den<br />

der"Umwelttheorie' Begriff Umwelt einmal artspeziUexkülls, zwei er meint darin die besteht, dem<br />

verschiedenen<br />

benutzt:<br />

T i e r per die<br />

zugewiesene<br />

f i s c h e Umwelt,<br />

a n d i e e s gebunden i s t ,<br />

a n d e r e r s e i t s d i e vom i h r e r offengenatürlich<br />

Menschen e r w o r b e n e Umwelt, L e i b e s e i n f a c h gegeben, lassen gemacht ist. und gewachsen"<br />

" n i c h t mit der Natur des Sinne<br />

sondern - w e i l k r a f t i m übertragenen<br />

Durch d i e s e Katz Umwelt durch<br />

"offengelassene<br />

N a t u r " kommt dem M e n s c h e n n a c h auszeichnet. Der Bauplan Die des im des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!