31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

39 von 215 22.01.2013 22:31<br />

g e r a d e i m L i c h t e d e r E r k e n n t n i s s e i n e r f a k t i s c h gewordenen 4) Identität, d i e d a s u n v e r ä n d e r l i c h G e w e s e<br />

n e f e s t l e g t . " 1) e b d . S. 267. 2 ) e b d . S. 2 6 7 .<br />

3) Luhmann b e z e i c h n e t e s v o n d a h e r a l s I l l u s i o n , vom G e w i s s e n i m Namen n a t ü r l i c h e r S i t t l i c h k e i t W i d e<br />

r s t a n d g e g e n e i n e f a l s c h l a u f e n d e s o z i a l e M a s c h i n e r i e z u f o r d e r n . Deren K o r r e k t u r s e i S a c h e d e r P l<br />

a n u n g und d e s überlegten E i n b a u s von L e r n fähigkeit i n s o z i a l e S y s t e m e ( v g l . d e r s . : Das Phänomen d e s G e w i s s<br />

e n s . . . S. 2 3 3 ) . 4 ) d e r s . : D i e G e w i s s e n s f r e i h e i t und d a s G e w i s s e n . S . 286.<br />

67<br />

2.3. Das G r u n d r e c h t d e r G e w i s s e n s f r e i h e i t Im allgemeinen v e r s t e h t man unter Gewissensfreiheit zu können. wonach d<br />

i e soll. *' Handelns am i n d i v i d u daß d i e Verfügung über im s o z i a l e n S y s t e m a u f Bedingungen erste und die<br />

Freiheit,<br />

nach seinem Gewissen handeln<br />

Luhmann v e r t r i t t nun d i e e h e r g e g e n t e i l i g e T h e s e , Gewissensfreiheit S e i n Ausgangspunkt " d i e O r i e n t i e r u n g des<br />

i s t die Erfahrung, e l l e n G e w i s s e n n i c h t ermöglichen,<br />

sondern ersparen"<br />

s i c h s e l b s t n a c h Maßgabe d e s G e w i s s e n s z w e i p r i n z i p i e l l e S c h r a n k e n stößt, solchen Als Handelns und zum a n d e<br />

r e n G e l e g e n h e i t e n dazu bestehen. charakteristisches Beispiel in<br />

d i e zum e i n e n i n den F o l g e n den<br />

für d i e<br />

Schranke nennt<br />

Luhmann d e n F a l l d e s j e n i g e n , a n d e r e r v e r b i e t e t und d a m i t Kamerad wäre.<br />

d e r s i c h im G e w i s s e n d a s Töten i m K r i e g e i n unzuverlässiger könnte e r v e r s a g e n , würde<br />

"Auf P o s t e n g e s t e l l t ,<br />

e r s o z i a l e Erwartungen, d i e e r durch e i g e n e s v o r h e r i g e s Rollenhandeln aufbauen h a l f , sich selbst aufgeben müssen." i n<br />

dem R o l l e n z u s a m m e n h a n g am Problem n i c h t i n dem a u c h d e r G e w i s s e n s k o n f l i k t p r o v o z i e r t i s t , So w i r d<br />

manch e i n e r , auf Entscheidungen enttäuschen o d e r d e n B e g r i f f v o n 2)<br />

Während i n d i e s e m F a l l d e r S c h a d e n auftritt,<br />

w e r d e n häufiger d u r c h e i n e n G e w i s s e n s s p r u c h b e t e i l i g t e R o l l e n b e z i e h u n g e n geschädigt. d e r für e i n e F a<br />

m i l i e z u s o r g e n h a t , z.B. in Bereichen des öffentlichen nach seinem Gewissen v e r z i c h t e n . D i e Realität z e i g t n a c h<br />

Luhmann, Rollenzusammenhängen solcher Rollen steht auftauchen. Lebens<br />

in anderen Rollenbeziehungen,<br />

daß m e n s c h l i c h e s H a n d e l n i n im Rahmen<br />

und G e w i s s e n s p r o b l e m e<br />

D e r Mensch s t e h t i m W i d e r s t r e i t v o n A n f o r d e r u n g e n d e r v o n ihm eingenommenen R o l l e n . selbst E r muß aber E r<br />

s o l l i n seinen Entscheidungen s i c h Folgen seines Handelns bedenken und d a s heißt s e i n e n Ü b e r z e u g u n g e n t r e u b l e i b e n<br />

. immer a u c h d i e<br />

1) e b d . S. 2 7 1 . 2) e b d . S. 2 7 1 .<br />

68<br />

und d a s heißt a u c h : E r w a r t u n g e n erfüllt, an<br />

fragen,<br />

i n w i e w e i t er in seinem Handeln Rollen<br />

d i e a u f g r u n d s e i n e r vielfältigen *'<br />

i h n g e s t e l l t w e r d e n u n d a n d e r w e i t i g übernommene V e r a n t w o r t u n g<br />

d a m i t möglicherweise vernachlässigt.<br />

" D i e R a t i o n a l i t ä t d e r e i n e n R o l l e i s t n i c h t mehr ohne w e i t e r e s d i e R a t i o n a l i t ä t a n d e r e r R o l l e n und e r<br />

s t r e c h t n i c h t d i e<br />

2)<br />

Rationalität d e s G e s a m t s y s t e m s . " Von d a h e r enthält d i e G e s a m t o r d n u n g Stabilität d u r c h d i e Möglichkeit,<br />

Störungen i n e i n z e l n e n R o l l e n s y s t e m e n im Gesamtsystem zu dosieren. zu i s o l i e r e n und Rückwirkungen<br />

Zu d i e s e r S t a b i l i s i e r u n g gehört a u c h d i e E r s e t z b a r k e i t a l l e r E i n z e l b e i t r ä g e und d a z e i g e n s i c h d e u t l<br />

i c h e G r e n z e n d e r Austauschbarkeit menschlicher Leistungen individuellen und überall d a , möglicherweise entscheidungen<br />

wissenschaftlichen und in der Familie, bei künstlerischen Leistungen<br />

"wo d i e i n d i v i d u e l l e Persönlichkeit k o m p l e x Für d i e d i f f e r e n z i e r t e S o z i a l o r d n u n g s i c h auswirkende<br />

Konsequenzen von Gewissensdiesen B e r e i c h e n w e r d e n größtenteils durch B e r e i t s t e l l u n g e i n e r Handelns,durch und nicht<br />

mit Hilfe Institutionalidurch Grundrechts der des zuletzt negativ in<br />

beansprucht wird".<br />

v e r m i e d e n d u r c h d e n Abbau d e r A n l ä s s e z u r G e w i s s e n s o r i e n t i e r u n g . Dies g e s c h i e h t auf d r e i Weisen:<br />

Vielfalt sierung Vermeiduna von von Alternativen des von Handlungsaspekten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!