31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

5 von 215 22.01.2013 22:31<br />

i t H i t l e r . New Y o r k 1 9 4 0 . S . 2 1 0 - 2 1 2 i n A u s z ü g e n . Zürich,Wien,<br />

2 ) S o i n A r t . 1 0 7 d e r V e r f a s s u n g d e s F r e i s t a a t e s B a y e r n vom 2.12.46., i n A r t . 4 d e r V e r f a s s u n g d e r F r e i<br />

e n H a n s e s t a d t Bremen vom 2 1 . 1 0 . 4 7 - , i n A r t . 9 d e r V e r f a s s u n g d e s L a n d e s H e s s e n vom 1.12.46-, i n A r t . 8 d<br />

e r V e r f a s s u n g für R h e i n l a n d - P f a l z vom 1 8 . 5 . 4 7 . und i n A r t . 4 d e r V e r f a s s u n g d e s S a a r l a n d e s vom 1 5 . 1<br />

2 . 4 7 . i n d e r F a s s u n g vom 2 9 . 9 . 6 0 .<br />

13<br />

So hat es autonome als<br />

folgerechtlich sittliche<br />

i n Art.4 A b s . l<br />

die<br />

F r e i h e i t des<br />

G e w i s s e n s und s e i n e r E n t s c h e i d u n g e n , 'unverletzlich' anerkannt." '<br />

i n denen s i c h d i e<br />

Persönlichkeit u n m i t t e l b a r a u s s p r i c h t ,<br />

1<br />

Aus dem g r u n d g e s e t z l i c h v e r a n k e r t e n B e k e n n t n i s zum Menschen a l s autonomer s i t t l i c h e r P e r s o n , sich zwei<br />

ausspricht in der Notwendigkeiten: dafür von g e s c h a f f e n werden, nach seinem allen daß der e i n z e l n e kann,im Minimalzur ethischen<br />

deren F r e i h e i t ergeben sich Gewissensentscheidung,<br />

1. Vom G e m e i n w e s e n h e r m ü s s e n V o r a u s s e t z u n g e n und Bedingungen auch Rahmen 2. Der Während tatsächlich eines<br />

Gewissen handeln<br />

anzuerkennenden<br />

konsenses . e i n z e l n e muß befähigt und zum Handeln über heißt das Nachdenken und den fällt, zu das und m o t i v i e r t w e r d e n nach<br />

auch seinem dem Gewissen. einer der und Grundrecht Gestaltung Entscheidung<br />

die<br />

demokratischen Rechtsordnung des einzelnen in<br />

Gewissensfreiheit ter Fachleute übertragen.<br />

gerechtwerdenden Aufgabenbereich<br />

Gesellschaftsjuristisch dem<br />

geschulErzieher<br />

w i r d d i e Befähigung und M o t i v i e r u n g Verhalten<br />

gewisssenhaftem<br />

Dies zugrundegelegt, Arbeit, einen Beitrag<br />

i s t e s Aufgabe d e r v o r l i e g e n d e n zu l e i s t e n dazu, Voraussetzungen,<br />

N o t w e n d i g k e i t und Möglichkeiten e r z i e h e r i s c h e n B e i s t a n d s b e i d e r E n t w i c k l u n g v o n Fähigkeit und B e r e i t s<br />

c h a f t z u e i g e n v e r a n t w o r t l i c h e m , d.h. g e w i s s e n h a f t e m E n t s c h e i d e n und H a n d e l n z u k l ä r e n .<br />

Rahmenbedingungen D e r t h e m a t i s c h e Rahmen für e i n R e f l e k t i e r e n über Möglichkeiten und N o t w e n d i g k e i t e n e r z i<br />

e h e r i s c h e r H i l f e z u r E n t f a l t u n g des Gewissens s i n d d i e g e n e r e l l e n Fragen nach<br />

1 ) E n t s c h e i d u n g e n d e s B u n d e s v e r f a s s u n g s g e r i c h t e s . Band 1 2 . Tübingen 1 9 6 2 . S. 4 5 .<br />

14<br />

Verständnis, in pädagogischen<br />

Sinn<br />

und<br />

Zielen des 20.<br />

erzieherischen Jahrhunderts behandelt<br />

Bemühens, worden<br />

die sind.<br />

der e r s t e n<br />

Hälfte<br />

in der<br />

Literatur<br />

ausführlich<br />

S e i t E n d e d e r fünfziger J a h r e i s t d i e D i s k u s s i o n über E r z i e h u n g s z i e l e mehr u n d mehr i n d e n H i n t e r g r u n d g<br />

e t r e t e n zugunsten Analyse der Erforschung und empirischer Fragestellungen zur von Bildungs, Lernprozessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!