31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

62 von 215 22.01.2013 22:31<br />

' Thesis der in reinen, der unbewußten Natur<br />

D i e s e s S e l b s t b e t r a c h t e t Jung d i a l e k t i s c h : e s v e r s u c h t i n und d i e A n t i t h e s i s Natur Der Er des I c h s 4)<br />

Synthesis bewußter<br />

zu v e r e i n i g e n . " vielmehr ein und die der stufenweiser, zweiten i s t dessen Vorgänge und Phasen<br />

Individuationsprozeß s t e l l t k e i n e g e r a d e L i n i e d a r . ist<br />

s i c h i n z w e i große A b s c h n i t t e g l i e d e r n l a s s e n : i n d i e d e r ersten Während die 1) Lebenshälfte. vom von Naturzweck,<br />

Natur aus steht "Während Expansion des Kulturzwecks. durch ersterer Hälfte 41.<br />

4<br />

geprägt des<br />

l e t z t e r e r u n t e r dem V o r z e i c h e n erste ebd. S. Lebens<br />

2) e b d . S. 2 5 . Ich und<br />

3 ) J u n g , C a r l G u s t a v : D i e B e z i e h u n g e n z w i s c h e n dem dem U n b e w u ß t e n . Zürich 1 9 4 5 . S. 175 und 2 0 3 . 4 ) A<br />

d l e r , A l f r e d : Zur a n a l y t i s c h e n P s y c h o l o g i e . Zürich 1 9 5 2 . S . 1 4 7 .<br />

102<br />

und d u r c h A n p a s s u n g an d i e Realität b e s t i m m t w i r d , d i e R e s t r i k t i o n bzw. zweiten." D e r e r s t e A b s c h n i t t d e r<br />

I n d i v i d u a t i o n läßt s i c h a l s " I n i t i a t i o n i n das E r w a c h s e n s e i n " oder a l s e i n e<br />

2)<br />

liegt die<br />

R e d u k t i o n auf das W e s e n t l i c h e ,<br />

A n p a s s u n g a n d i e i n n e r e R e a l i t ä t i n d e r Bestimmung d e r<br />

"Initiation<br />

i n d i e äußere W i r k l i c h k e i t " b e z e i c h n e n . I n d e r Begegnung m i t d e r Umwelt muß d a s Kern des zusammenwachsen. Ich,<br />

den Jung Entscheidend die Persona i s t nennt I c h zu einem f e s t e n dabei jener Ausschnitt darin d e r e n Aufgabe<br />

und<br />

besteht,<br />

e i n e r e l a t i v gleichmäßige,<br />

den j e w e i l i g e n<br />

Ansprüchen d e r des und ist, Ichideals, von einem<br />

Z i v i l i s a t i o n angepaßte F a s s a d e z u b i l d e n . " e r f o l g r e i c h e n Verbindung man ' was jemand e i g e n t l i c h sich als Ideal<br />

vord.h. dessen, was<br />

Die Persona e n t s t e h t aus e i n e r stellt,<br />

m i t dem, was a l s I d e a l d e r j e w e i l i g e n Umgebung g i l t erwartet wird."<br />

3<br />

Jung meint m i t Persona a l s o n i c h t das, halten. Ohne ausgebildete<br />

s o n d e r n wofür e r s i c h hält und wofür a n d e r e i h n P e r s o n a w i r k t d e r Mensch u n s i c h e r<br />

und i s t m i t s e i n e n L a u n e n u n d Stimmungen d e r Umwelt p r e i sgegeben. A n d e r e r s e i t s m u ß e r s i c h d a v o r hüten, m i<br />

t s e i n e r P e r s o n a i d e n t i s c h z u w e r d e n und d a m i t i n s e i n e e i g e n e Maske g e f a n g e n 4) zu s e i n . A l s F o l g e d e<br />

r d u r c h d i e Umwelt e i n s e i t i g g e b o t e n e n Entwicklung hälfte auch lässigte, des "der Bewußtseins Schatten 5) Eigenschaften." D i<br />

e s e r S c h a t t e n wächst g l e i c h s a m a l s d e r wenig oder S p i e g e l d e s I c h und s e t z t s i c h a u s v e r d r ä n g t e n , 1 ) J a c<br />

o b i , J o l a n d e : a.a.O. S . 3 4 . 2) e b d . 4) ebd. S. S. 42. 493) 5) e b d . S. 4 9 . e b d . S. 5 0 . entsteht als die im in der ersten<br />

LebensIchaufbau vernachabgelehnte<br />

Summe g l e i c h g e s c h l e c h t l i c h e r<br />

103<br />

gar die<br />

nicht<br />

gelebten psychischen sozialen,<br />

Zügen<br />

des<br />

Menschen<br />

zusammen,<br />

aus m o r a l i s c h e n ,<br />

e r z i e h e r i s c h e n oder nach Jung stehende als Gegenauch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!