31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

130 von 215 22.01.2013 22:31<br />

1. Die aber<br />

"unvermittelte gesagt und<br />

Wirklichkeit", geht *' Gemeint Es als Sinn<br />

die von<br />

als<br />

ermöglichender jeder Aussage<br />

Sinn oder<br />

a l l e r Vermittlung vorausgestezt i s t . nicht Denkbewegung v o r h e r . "<br />

" S i e i s t a l s s o l c h e gemeint Sinn<br />

2 . Das " U n m i t t e l b a r - A l l g e m e i n e " a l s Modus d e r "primären A u s s a g e n d e r Gewißheit d e s G e g e b e n e n " . das des<br />

Wirkliche und Denkens, unmittelbar um sie "Hier" "Jetzt" s i n d s o l c h e Aussagen, nur allgemein der als bedarf die meinen, zu aber "Dies",<br />

bezeichnen. konkret<br />

Vermittlungsbewegung<br />

begreifen.<br />

3 . Das wodurch<br />

"Prädikativ-Allgemeine" das Wissen<br />

w i s s e n s c h a f t l i c h e r Aussagesysteme wird.<br />

durch Auslegung der u n m i t t e l b a r - a l l g e m e i n e n Aussagen des Gemeinten, konstituiert Das U n m i t t e l b a r - G e m e i n t e d<br />

e r p r i m ä r e n A u s s a g e n s o l l d a r i n erklärt w e r d e n , Gemeinten bestimmt" Bildungssinn. 4 . Das Sinn sein über "Positiv-<br />

Allgemeine", Wirklichkeit erschließt. und Gegebene als Handeln das das dem Selbst der So den nicht und sagbaren für geht ihrer der<br />

allgemeinen Anspruch hinaus. Anspruch wird Beweggrund die indem d i e und in " G e g e b e n h e i t e n n a c h dem i n i h r e m<br />

unvermittelt gebliebenen zu ihm ihrem Beziehungszusammenhang unmittelbar-allgemeinenPrädikaten befragt 2)<br />

werden.<br />

S o l c h e Aussagen ergeben noch k e i n e n<br />

Dieser Wissen<br />

Wirklichkeit nicht "das G e w i s s e n<br />

sein<br />

Wirklichkeit als Unvermitteltheit,<br />

solche vermittelt,<br />

sondern<br />

d a s e i n e r s e i t s d i e M a n i p u l a t i o n und d i e<br />

R e d u z i e r u n g d e s prädikativen H o r i z o n t e s v e r b i e t e t und a n d e r e r s e i t s s i c h i n p o s i t i v e n B e w e g g r ü n d e n<br />

ihm g e g e n ü b e r 3) ausspricht." Aus den Modi d e r G e w i s s h e i t und d e s W i s s e n s Das P o s i t i v - A l l g e m e i n e "nämlich d<br />

a s und d a m i t die g e h t d a m i t d e r Modus d e s G e w i s s e n s h e r v o r . Verhältnis des Selbst zum A n s p r u c h d e s<br />

erschließt den B i l d u n g s s i n n d e r W i r k l i c h k e i t ,<br />

Wirklichen"<br />

1) e b d . S. 8 1 . 2) e b d . S. 8 2 . 3) e b d . S. 8 3 .<br />

210<br />

Beweggründe 5 . Das Anspruch Im in<br />

des<br />

Gewissens. des Handelns, zum das den allgemeinen werden läßt. Mitteln einer Situation sagbar<br />

"Unmittelbar-Konkrete" konkreten vom<br />

Schritt<br />

"Positiv-Allgemeinen" sich sich<br />

"Unmittelbar-Konkreten" Frage der in der<br />

kommt z u d e r E r s c h l i e ß u n g d e r B e w e g g r ü n d e d e s H a n d e l n s d i e d e r Motive. des Darin v o l l z i e h t gegenüber "die<br />

methodische auf das der Bildungsvermittlung", Selbst die h a n d e l n d e Antwortenkönnen<br />

dem A n s p r u c h<br />

Wirklichkeit<br />

konkreten S i t u a t i o n r i c h t e t . 6 . Das "der in "Positiv-Konkrete" dieser ganzen gemeinte dem 'Sinn in des e r z i e h e r i s c h e n<br />

Handelns, Aufdeckung thematisiert wird. selber erfährt, kann e r vermag e r ihren und i n dem von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!