31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

185 von 215 22.01.2013 22:31<br />

aufgegliedert, er<br />

das<br />

dies<br />

deutlich<br />

macht.<br />

Darin<br />

unterscheidet<br />

unumstößliche und die<br />

SelbstverständlichModen, Am auch Verhalten.<br />

keiten,<br />

k o n v e n t i o n e l l e S i t t e n und G e b r ä u c h e , Freizügigkeit werden tabuiertes tabuierten<br />

individuelle stärksten zum die<br />

i n t e r n a l i s i e r t und d a m i t möglicherweise<br />

Gewissensinhalt , d.h.<br />

Verhaltensweisen, SelbstverständGebräuche,<br />

n e g a t i v e n A s p e k t e d e r unumstößlichen die V i e l z a h l der<br />

lichkeiten Gewissen, liche,<br />

Sitten,<br />

Moden und s o n s t i g e n R e g e l n k a n n<br />

Eingang finden i n das<br />

dann a b e r n i c h t a l s e i n z i g a n g e b o t e n e und v e r b i n d Zielsetzungen und Handlungsentwürfe und d a m i t<br />

s o n d e r n i m Rahmen v o n E n t s c h e i d u n g e n d e s e i n z e l n e n<br />

für b e s t i m m t e<br />

gegen a n d e r e Möglichkeiten. Von des daher Ich, ist das Gewissen "eine echte synthetische Leistung<br />

d a s d i e B a u s t e i n e z w e i f e l l o s a u s vielfältigen Da es e i n e Kultur nicht gibt und die Gesellschaftsordnung<br />

Q u e l l e n d e r umgebenden K u l t u r entnommen h a t . einheitliche jeweils<br />

nur d u r c h v o r h e r r s c h e n d e W e r t o r i e n t i e r u n g e n gekennvermag s i c h a u c h im I c h - I d e a l e i n W e r t s y s das k e<br />

i n e s w e g s m i t den d o m i n i e r e n d e n 2) des Gewissens das und<br />

z e i c h n e t i s t , d e n e n G e g e n p o s i t i o n e n und A b w e i c h u n g e n gegenüberstehen, tem z u e n t w i c k e l n ,<br />

Normen d e r umgebenden K u l t u r i d e n t i s c h i s t . " Man kann s o von Inhalte das einer r e l a t i v e n Autonomie Autonomie instand<br />

setzt, "in seiner Gewissen sprechen. insoweit, als<br />

Individuum<br />

unterschiedlichem s e i n e r Umgebung 3) aus der<br />

Umfang d a s und sogar<br />

H a n d e l n und d i e W e r t o r i e n t i e r u n g Kultur, diese dem in der es lebt, zu<br />

der ist<br />

bewerten."<br />

Relativ<br />

Gewissensautonomie, zwischen epochaler in<br />

insofern<br />

u n b e s t r i t t e n e n Wechselwirkung Gesellschaft 1) Gewissen<br />

I n d i v i d u u m und Wertverwirklichung<br />

H ä f n e r , H e i n z : Das G e w i s s e n i n t i e f e n p s y c h o l o g i s c h e r S i c h t . I n : Hörgl,Charlotte/Rauh,Fritz ( H r s g . ) : G r e<br />

n z f r a g e n des G l a u b e n s . E i n s i e d e l n (Zürich,Köln) 1 9 6 7 . S . 1 1 3 - 1 5 1 . h i e r : S . 146. 3) e b d . S. 1 4 9 .<br />

2) e b d . S. 1 4 9 .<br />

301<br />

und<br />

Orientierungen wo es der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!