31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

199 von 215 22.01.2013 22:31<br />

a.a.O. S . 2 4 1 f .<br />

323<br />

6.<br />

Erfordernisse<br />

heutiger<br />

Gewissensbildung<br />

Vorbemerkung In d i e s e m abschließenden Kapitel sollen, i n Auswertung<br />

unserer bisherigen<br />

Studien,<br />

Erfordernisse heutiger<br />

G e w i s s e n s b i l d u n g e r a r b e i t e t werden. S i e vervollständigen u n s e r e n V e r s u c h , e i n phänomenerhellendes B i l d vom<br />

G e w i s s e n bzw. zu z e i c h n e n und s c h l i e ß e n näherhin a n a n d a s , was über W i r k w e i s e n und I n h a l t e d e s an d i e<br />

schon b e s c h r i e b e n e n Entwicklungs-<br />

G e w i s s e n s g e s a g t wurde, stufen des Gewissens.<br />

pädagogischen A n t w o r t e n a u f d i e e i n z e l n e n<br />

These<br />

1:<br />

Gewissenserziehung Beistand Menschen und seiner Wertbindung. leisten bei wesensmäßig<br />

bedeutet: der zu<br />

erzieherischen Entfaltung des dem Wertempfindens<br />

zukommenden<br />

Möglichkeit<br />

individueller<br />

S e l b s t v e r a n t w o r t l i c h e Lebensführung und W e l t b e w ä l t i g u n g e r f o r d e r n d i e Fähigkeit z u r W e r t b i n d u n g , d i<br />

e , s o l l dem Menschen entsprechend dem d a r g e l e g t e n Personverständnis über d i e F r e i h e i t und V e r a n t w o r t u n g z u g e s<br />

p r o c h e n w e r d e n , und eine individuell gestaltete sein muß. individueller<br />

bloße B e a c h t u n g s o g e n a n n t e r o b j e k t i v e r W e r t e h i n a u s g e h e n U n s e r e b i s h e r i g e n S t u d i e n über d a s G<br />

e w i s s e n a l s d e r landläufigen B e z e i c h n u n g für d i e Wertbindung l a s s e n den h e r a n g e t r a g e n werden, Schluß Instanz zu,<br />

daß W e r t e m p f i n d e n und<br />

i n d i v i d u e l l e W e r t b i d n u n g n i c h t a n d e n M e n s c h e n v o n außen s o n d e r n tatsächlich g e w e r t e t w e r d e n können<br />

a l s - i n g a n z v e r s c h i e d e n e r W e i s e b e g r ü n d e t e s E x i s t e n z i a l des Menschen. Ebenso d e u t l i c h wurde a b e r auch,<br />

zu seinem Wirken d e r daß d i e s e s E x i s t e n z i a l Entfaltung bedarf, E r w e c k u n g und<br />

bzw. s e i n e E n t w i c k l u n g i n v i e l f a c h e r W e i s e gefährdet i s t .<br />

324<br />

D i e s e G e f ä h r d u n g e n nehmen i n dem Maße z u , d i c h t e n N e t z v o n R e g l e m e n t i e r u n g e n fühlt, diges und<br />

eigenverantwortliches Damit w i r d Kraft, eigener kaum n o c h zuläßt. Könnens, eigener die L e b e n trägt, mehr genommen.<br />

i n dem d e r d a s selbstänHandeln gute<br />

e i n z e l n e s i c h , w i e h e u t e v i e l f a c h f e s t g e s t e l l t , i n einem E n t s c h e i d e n und Kompetenz, die<br />

"die Erfahrung eigenen jedes mehr und sich<br />

Erfahrung der F r e i h e i t " ^ d.h.<br />

Zwangsläufig s c h w i n d e t d a n n a u c h d a s d a s Gefühl, zu s e i n , zuständig z u s e i n und s i c h<br />

Bewußtsein p e r s o n a l e r K o m p e t e n z , s e l b s t aufgegeben zuständig z u v e r h a l t e n . Verwirklichung der Kompetenz des<br />

" J e d e r Mensch i s t a l s P e r s o n Lebens; ... der Einsatz<br />

zuständig; d a s V e r b i n d l i c h e d e r Kompetenz i s t d i e menschenwürdigen wirksam muß tätig, sein. Personale<br />

Kompetenz heißt a l s o :<br />

d a s m e n s c h l i c h e L e b e n a u s dem<br />

U r g r u n d e r f a s s e n und i n s e i n e r U n v e r g l e i c h l i c h k e i t v e r 2) wirklichen." So stellt sich heutige<br />

Gewissenserziehungbesonders E n t f a l t u n g der und damit d r i n g e n d durch das F a k t u m ständig w a c h s e n d e r R e g l e m e n -<br />

t i e r u n g - vor a l l e m dar a l s d i e H i l f e zur Notwendigkeit zu individueller lernen, und daß die Wertbindung<br />

dem M e n s c h e n v o n N a t u r h e r g e g e b e n e n M ö g l i c h k e i t und zur Gewissenskompetenz. D e r e i n z e l n e muß zierten und<br />

notwendigen Regeln in unserer nicht die hochkomplitechnisierten Gesellschaft zweifellos<br />

Vorschriften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!