31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

200 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Selbstzuständigkeit für d i e e i g e n e L e b e n s f ü h r u n g e r s e t z e n können. dabei, Versuche der Es b e d a r f des e r z i e h e r i s c h<br />

e n B e i s t a n d s hindurch, um gleichsam s i c h e i n e n Weg z u b a h n e n d u r c h d i e v i e l f ä l t i g e n Fremdbestimmung<br />

1) Spaemann,Robert: R o u s s e a u s " E m i l e " : T r a k t a t über E r z i e h u n g o d e r Träume e i n e s V i s i o n ä r s ? I n : Z e i t s c<br />

h r i f t für P ä d a g o g i k . 24 ( 1 9 7 8 ) . H e f t 6. S. 823 - 834. h i e r : S. 8 2 7 . 2 ) D i e d e r i c h , H o n o r a t u s : Kompetenz d e s G<br />

e w i s s e n s . F r e i b u r g 1 9 6 8 . S . 281 und 2 8 3 .<br />

325<br />

seiner<br />

Natur zu<br />

gerecht sein.<br />

z u werden,<br />

für<br />

sich<br />

und<br />

sein<br />

Tun<br />

zuständig<br />

In d i e s e r S i t u a t i o n gewinnt Rousseaus Frage besondere Aktualität: "Wie kann seine ein Mensch eigenen zu seine Kräfte, seine s i c h<br />

aneignen, der NaturFähigkeiten und das k u l t u r e l l e ohne d e r mensch Schwerpunkt in Sensibilität v o l l e n t f a l t e n und ohne den<br />

den<br />

Niveau des selbst<br />

Zeitalters d.h.<br />

Entfremdung a n h e i m z u f a l l e n , sich ^<br />

verlieren, die die<br />

besaß?"<br />

E r s u c h t n a c h e i n e r Pädagogik, und fördert und s e t z t a l s<br />

Bedingungen d e r<br />

A u t a r k i e i n j e d e m E n t w i c k l u n g s s t a d i u m a u f r e c h t erhält Ziel der s i t t l i c h e n Erziehung in e i n e r Überzeugung,<br />

die "die Verankerung des Handelns<br />

von d e r E x i s t e n z d e s Handelnden u n z e r t r e n n l i c h i s t und 21 'Gewissen' Rousseau heißt." die animalisch-naturhafte Selbstliebe<br />

d.h. die des lehnt<br />

Hominiden e b e n s o a b w i e den P a t r i o t i s m u s , und den g e s e l l s c h a f t l i c h v e r m i t t e l t e n Bourgeois. seine Im<br />

S e l b s t i d e n t i f i k a t i o n des C i t o y e n m i t einem K o l l e k t i v - I c h Egoismus des der im " E m i l e " e n t w i r f t e r d i e v i e<br />

r t e und n o c h seinen absoluten<br />

3<br />

e i n z i g o f f e n b l e i b e n d e Möglichkeit e i n e s M e n s c h e n , Autarkie, Schwerpunkt in Gewissen zurückgewinnt. '<br />

sich<br />

"Im G e w i s s e n w e i t e t s i c h d e r Raum d e r I d e n t i f i k a t i o n i n s U n i v e r s a l e , i n s M e n s c h h e i t l i c h e und K o s m<br />

i s c h e . A b e r M e n s c h h e i t und Kosmos s i n d , Es sind Abstraktionen, die so betont Rousseau, ihre Wirklichkeit nur keine r e a l e n K<br />

o l l e k t i v e , d i e d a s I n d i v i d u u m i n t e g r i e r e n können. gewinnen i m i n d i v i d u e l l e n G e w i s s e n . I n ihm k e h r t d<br />

a s 4) I n d i v i d u u m ganz i n d i e Selbstgenügsamkeit zurück." S o erklärt R o u s s e a u i m G l a u b e n s b e k e n n t n i s d e s s a v o<br />

y i s c h e n 1) e b d . S. 8 2 7 . 3) e b d . S. 8 2 8 . 2) e b d . S. 8 2 8 . 4) e b d . S. 8 2 9 .<br />

326<br />

Vikars, Gewissen,<br />

er h a l t e<br />

es<br />

für<br />

nicht<br />

unmöglich,<br />

daß<br />

das<br />

unabhängig von d e r V e r n u n f t ,<br />

a l s Folge der<br />

Natur g e s e h e n werden könne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!