31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

74 von 215 22.01.2013 22:31<br />

e s mit seinem T r i e b l e b e n a l l e i n g e l a s s e n . e i n s e h r schwaches ein nicht sowie widerstandsfähiges<br />

o d e r ungebührlich s t a r k e s Ich in der S c h u l e und<br />

Später w i r d e s m i t d e n V e r s a g u n g e n Beruf n i c h t f e r t i g , Schwierigkeiten, Aus von die solchen Quelle<br />

w i r d ä n g s t l i c h o d e r a g g r e s s i v und h a t<br />

s i c h durchzusetzen." *' gehaltenen Sätzen wird ersichtlich, Heranziehung speziell<br />

allgemein<br />

daß s i c h a u s dem F a k t u m d e s<br />

U n b e w u ß t e n ohne unbewußten<br />

und G r u n d für d i e s e<br />

Kräfte w e n i g<br />

schließen läßt für d i e e r z i e h e r i s c h e A r b e i t , Gewissensbildung.<br />

Nimmt man d a n n a b e r d i e n ä h e r e n U m s t ä n d e h i n z u , i m Menschen, über A r t und Funktionen Von daher Leitfragen auf des<br />

und im so zeigen sich gravierende<br />

d.h.<br />

fragt die<br />

n a c h Gründen u n d G e r i c h t e t h e i t e n d e r u n b e w u ß t e n Kräfte Unterschiede, begründet l i e g e n i n g a n z v e r s c h i e d e<br />

n a r t i g e n M o d e l l e n Z i e l menschlicher Gewissens. Interesse einer Beantwortung Auswertung unserer auf die Rahmens, Thesen wir<br />

unsere E n t w i c k l u n g und damit v e r b u n d e n e b e n s o d i v e r g i e r e n d e n M e i n u n g e n über U r s p r u n g und<br />

konzentrieren des das<br />

Besonderheiten Theorien über<br />

jeweiligen Gewissen und<br />

anthropologischen auf die<br />

das Werteproblem i n<br />

s e i n e n Auswirkungen<br />

auf d i e<br />

spezifischen<br />

1)<br />

Behncke,Burghard: Psychoanalyse München 1972. S. 79/80.<br />

in<br />

der<br />

Erziehung.<br />

121<br />

der<br />

e i n z e l n e n A u t o r e n über d a s<br />

Gewissen,<br />

seine<br />

Entwickl<br />

u n g und d a r a u s<br />

s i c h ergebende e r z i e h e r i s c h e Möglichkeiten.<br />

1. Zur G e n e s e d e s Menschen Nach Freuds Entwicklungsmodell allem, was strebt der Mensch von es Geburt an b e i des Aütbaus er t u t ,<br />

das im n a c h Gewinnung von L u s t Dienst zu von Realitätsmuß der<br />

und V e r m e i d u n g v o n U n l u s t . eines Über-Ich,<br />

Zur K u l t i v i e r u n g b e d a r f<br />

p r i n z i p und I d e a l v o r s t e l l u n g e n s t e h t . U m d e n d a m i t verbundenen Anforderungen gerecht werden, e i n z e l n e schon<br />

wachsenden triebs i n frühester K i n d h e i t u n b e f r i e d i g t b l e i b e n d e Die E n t w i c k l u n g des HeranVorzeichen des an<br />

Sexualdie einer und Unterdrückung Aggressionsdoch noch unter dem wie<br />

Triebwünsche i n K a u f nehmen. steht ursprünglicher e i n Höchstmaß Triebe an Lust<br />

um d u r c h<br />

Anpassung<br />

Realität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!