31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

68 von 215 22.01.2013 22:31<br />

D a s G e w i s s e n kommt ü b e r a l l d a n i c h t z u Wort, wo F u r c h t v o r H o f f n u n g a u f L o h n o d e r d e r Wunsch, menschliches<br />

' zu g e f a l l e n , bestimmen.<br />

4<br />

E n t s c h e i d e n und H a n d e l n<br />

1 ) F r a n k l , V i k t o r E . : Ärztliche S e e l s o r g e . Wien 1 9 6 6 . S . 5 6 . 2) d e r s . : D e r M e n s c h v o r d e r F r a g e n a c h dem<br />

S i n n . S. 66.<br />

3) e b d . S. 6 7 . 4) e b d . S. 6 1 .<br />

Ill<br />

L i e b e und G e w i s s e n der Weise, "daß das<br />

s i n d s p e z i f i s c h humane Gewissen eine<br />

Prinzipien<br />

in während<br />

M a n i f e s t a t i o n der zur Selbsttransm<br />

e n s c h l i c h e n Fähigkeit z u S e l b s t d i s t a n z i e r u n g i s t , s i c h d u r c h d i e L i e b e m e n s c h l i c h e Fähigkeit zendenz m<br />

a n i f e s t i e r t . " *' Man könnte g e n e i g t s e i n , die intuitive durch Erschließung Gewissen<br />

i n d i v i d u e l l e r Wertmöglichkeiten<br />

das<br />

als<br />

i n s t i n k t i v z u b e t r a c h t e n und d a n a c h d a s G e w i s s e n i m Gegensatz zur p r a k t i s c h e n Vernunft a l s e t h i s c h e n I n<br />

s t i n k t zu verstehen. Frankl auf s t e l l t demgegenüber f e s t , zielt daß d e r I n s t i n k t immer ist,<br />

Allgemeines<br />

und w e s e n t l i c h<br />

schematisch<br />

d.h. d a s T i e r r e a g i e r t gemäß s e i n e r I n s t i n k t e a u f b e s t i m m t e Merk- und W i r k m a l e Schema, immer n u r n a c h e i<br />

n e m f e s t e n Der v i t a l e d a s für a l l e i n g l e i c h e r W e i s e g i l t . 2) das Es Individuelle. dem "das in beschriebenen Eine, einer<br />

Verständnis auf dem M e n s c h e n A n t w o r t und e i n z i g a r t i g e konkreten funktioniert Gewissen: "jene nach gibt<br />

I n s t i n k t vernachlässigt Ganz anders das Frankls<br />

konkrete Lebensfragen, erschließt, Möglichkeit womit einer<br />

indem e s einmalige<br />

das not t u t "<br />

konkreten<br />

3<br />

Person<br />

S i t u a t i o n " gemeint i s t . ' 1 ) F r a n k l , V i k t o r E . : D e r P l u r a l i s m u s der. W i s s e n s c h a f t e n und d i e E i n h e i t d e s<br />

M e n s c h e n . I n : P e t r i l o w i t s c h , N i k o l a u s ( H r s . ) : Die S i n n f r a g e i n der P s y c h o t h e r a p i e . D a r m s t a d t<br />

1972. S. 494. 2) " D i e W i r k s a m k e i t d i e s e s I n s t i n k t s c h e m a s s t e h t und fällt a l s o d a m i t , daß e s n u r a l l g e m e i<br />

n g i l t , daß e s n u r n a c h dem G e s e t z d e r a l l g e m e i n e n Z a h l g i l t , w ä h r e n d e s i m E i n z e l f a l l n i c h t nur v e r s a<br />

g t , sondern das E i n z e l w e s e n g e r a d e z u d a z u verführt, u n t e r g e w i s s e n Umständen z w a r d u r c h a u s instinktgemäß, a<br />

b e r g e r a d e darum a u s g e s p r o c h e n z w e c k w i d r i g 'unvernünftig' s i c h z u v e r h a l t e n . D a s s e l b e i n s t i n k t i v e R<br />

e a k t i o n s s c h e m a , d a s e t w a d e r Majorität d e r A m e i s e n , dem g a n z e n A m e i s e n s t a a t , d a s L e b e n erhält o d e r<br />

r e t t e t , k a n n d i e e i n z e l n e A m e i s e u n t e r Umständen um i h r L e b e n b r i n g e n " ( d e r s . : D e r Mensch v o r d e r F r a<br />

g e n a c h dem S i n n . S . 6 8 . ) .<br />

3) e b d . S. 6 7 .<br />

112<br />

Das G e w i s s e n erschließt s o m i t i n d i v i d u e l l e s S e i n - S o l l e n d e s , das Im aufgrund Aufweis seiner zu Individualität von<br />

keinem g e n e r e l l e n in einer und a l l g e m e i n f o r m u l i e r t e n G e s e t z gefaßt w e r d e n k a n n . von verwirklichendem Sollen<br />

konkreten S i t u a t i o n erschließt d a s G e w i s s e n dem M e n s c h e n<br />

- d e s s e n l e t z t e r B e z u g s p u n k t und höchster Wert i n d e r Wertehierarchie Gott i s t - Sinn.<br />

3.7. 3.7.1. Zu den<br />

Personales Gewissen b e i Vorbemerkung Vertretern Caruso. der<br />

I g o r A.<br />

Caruso<br />

Tiefenpsychologie,<br />

die<br />

Freuds zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!