31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

25 von 215 22.01.2013 22:31<br />

d u r c h d i e d e r j u n g e Mensch s o z i a l e V e r h a l t e n s d i e ihm d i e E i n g l i e d e r u n g i n d i e G e s e l l s c h a f t Freuds,<br />

durch und neben d e r P s y c h o a n a l y s e in der frühesten für<br />

die b i s dahin n i c h t beachtete Quellen s o z i a l e n Verhaltens Erfahrungen Kindheit die aufgedeckt die Bedeutung e i n e s Überichs<br />

Sozialisation<br />

1 ) E i n s o v e r s t a n d e n e r E r z i e h u n g s b e g r i f f i s t aus der B i n d u n g a n d a s G e n e r a t i o n e n v e r h ä l t n i s lösbar<br />

und a u f L e r n h i l f e n a l l g e m e i n anwendbar. I n modernen, h o c h t e c h n i s i e r t e n G e s e l l s c h a f t e n w i r d d e r für t r a<br />

d i t i o n s g e l e i t e t eG e s e l l s c h a f t e nk o n s t i t u t i v eLernvors p r u n g d e r älteren g e g e n ü b e r d e r j u n g e n G e n e r<br />

a t i o n r e l a t i v i e r t aufgrund des r a s c h e n Wandels k u l t u r e l l e r L e b e n s b e d i n g u n g e n und - f o r m e n . D a m i t w e<br />

r d e n H i l f e n b e i d e r A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t K u l t u r a u c h für E r w a c h s e n e immer w i c h t i g e r . 2) L o c h , W<br />

e r n e r : a.a.O. S. 1 3 0 . 3) v g l . dazu e i n e K u r z d a r s t e l l u n g mit L i t e r a t u r v e r w e i s e n b e i F e n d , H e l m u t : S o z i<br />

a l i s i e r u n g und E r z i e h u n g . Weinheim und B a s e l 1 9 7 6 . S . 1 6 - 2 0 .<br />

8<br />

45<br />

h e r a u s g e s t e l l t wurden<br />

, haben v o r a l l e m d i e T h e o r i e n<br />

E m i l e Dürkheims und G e o r g e H e r b e r t Meads für d i e E n t s t e h u n g s o z i a l i s a t i o n s t h e o r e t i s c h e r Erklärungen d e<br />

r Individualgenese Nach von und Dürkheim Natur aus wesentliche Grundlagen geliefert. ständig bedrängt E r s t durch Begrenzung<br />

lebt<br />

d e r Mensch d u r c h<br />

Triebe<br />

i n einem i n s t a b i l e n<br />

Zustand.<br />

soziale<br />

Normen und W e r t e erfährt<br />

s e i n Streben<br />

Z i e l s e t z u n g und w e r d e n d i e Die<br />

T r i e b e und Wünsche d e r<br />

M i t g l i e d e r e i n e r G e s e l l s c h a f t i n r e a l i s i e r b a r e Bahnen gelenkt. R e i c h w e i t e möglicher V e r h a l t e n s w e i s e n<br />

w i r d Die Gesamtheit der "an d i e v i e l e 2) und dadurch nicht d u r c h d i e m o r a l i s c h e Ordnung a l s dem u m f a s s e n d e n S y s<br />

t e m von V e r b o t e n und G e b o t e n b e s t i m m t . m o r a l i s c h e n R e g e l n b i l d e t e i n e Mauer, Leidenschaften, absterben.<br />

verhindert,<br />

T r i e b e und Bedürfnisse b r a n d e n " wird<br />

Bedürfnisbefriedigung<br />

s o n d e r n erfährt n a c h D ü r k h e i m e r s t i n d e r S t r e b e n s d i e B e d i n g u n g für d i e Möglichkeit Das z e n t r a l e<br />

Wertsystem, dessen ist,<br />

Begrenzung des<br />

der B e f r i e d i g u n g . muß Als des von den<br />

a l l g e m e i n e A n e r k e n n u n g B a s i s j e d e r s o z i a l e n Ordnung<br />

G e s e l l s c h a f t s m i t g l i e d e r n e r l e r n t werden.<br />

" k o l l e k t i v e s G e w i s s e n " r e g u l i e r t e s dann d a s V e r h a l t e n einzelnen. E i n w i r k u n g e n h a b e n demnach d a s Ziel,<br />

den "Erziehung<br />

Erzieherische<br />

M e n s c h e n zum s o z i a l e n Wesen w e r d e n z u l a s s e n :<br />

i s t d i e Einwirkung der erwachsenen G e n e r a t i o n auf d i e j e n i g e n , d i e n o c h n i c h t r e i f s i n d für d a s L e b e n i n d e r G e<br />

s e l l s c h a f t . S i e z i e l t d a r a u f ab, beim K i n d e i n e Reihe p h y s i s c h e r ,<br />

1 ) v g l . dazu e i n e K u r z d a r s t e l l u n g mit L i t e r a t u r v e r w e i s e n b e i F e n d , H e l m u t : a.a.O. S . 2 0 - 2 6 . Auf F r e u<br />

d s Ü b e r i c h - L e h r e w i r d im Zusammenhang m i t s e i n e r G e w i s s e n s t h e o r i e n o c h näher e i n g e g a n g e n . 2) F e n d<br />

, H e l m u t : a.a.O. S. 2 9 .<br />

46<br />

g e i s t i g e r und s i t t l i c h e r Kräfte z u w e c k e n und z u fördern, die die p o l i t i s c h e Gesellschaft in i h r e r und das der jeweilige<br />

Milieu, für das es in v o n ihm f o r d e r n " Gesamtheit Alle<br />

b e s o n d e r e r Weise bestimmt i s t , Maßnahmen<br />

E r z i e h u n g b e z e i c h n e t Dürkheim a l s 2) im U n t e r s c h i e d z u unmethonichtgeplanter<br />

" s o c i a l i s a t i o n méthodique"<br />

d i s c h e r S o z i a l i s a t i o n i m S i n n e unbewußter, Vorgänge, A b l ä u f e und S t r u k t u r e n . Zum Werden e i n e s s o z i a l e n<br />

Wesens gehört<br />

a l s o vor allem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!