31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

158 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Notwendigkeit e i n e r wirksamen e ingehen; Gewissens<br />

2. d i e S t e l l u n g des<br />

i m G e s a m t d e s Menschen<br />

1)<br />

Kümmel,Friedrich: Zum P r o b l e m d e s G e w i s s e n s . I n : Blühdorn,Jürgen ( H r s g . ) : Das G e w i s s e n i n d e r D i s k u s s i o n .<br />

S . 441-460. h i e r : S . 441.<br />

256<br />

3. die<br />

L e i s t u n g e n und<br />

Inhalte und<br />

des<br />

Gewissens<br />

analysieren<br />

und s c h l i e ß l i c h v o n d a a u s g e h e n d 4 . Möglichkeiten d i r e k t e r Hilfe bei der Bildung indirekter erzieherischer des Gewissens<br />

aufzeigen.<br />

257<br />

1.<br />

Die<br />

Notwendigkeit e i n e r wirksamen I n s t a n z<br />

i n d i v i d u e l l e r Wertbindung Vorbeme r k u n g Ausgangspunkt u n s e r e r A r b e i t war d i e F e s t s t e l l u n g , d a s Verständnis<br />

vom M e n s c h e n a l s P e r s o n , F r e i h e i t und G e w i s s e n z u g e s c h r i e b e n w e r d e n , Menschen gehört. B e a r b e i t u n g<br />

von anthropologischen mehrfach so in z u den daß<br />

der Vernunft,<br />

u n v e r z i c h t b a r e n Grundsätzen h e u t i g e n D e n k e n s über d e n<br />

W i r s i n d dann b e i Rahmenbedingungen<br />

der<br />

Gewissenstheorien<br />

den A n s ä t z e n v o n K a n t , Luhmann, R o t h , D e r b o l a v , i n d e r c h r i s t l i c h e n E t h i k und v e r e i n z e l t a u c h i n den p<br />

s y c h o l o gischen Theorien auf das Phänomen m e n s c h l i c h e r Personalität In das den gestoßen. T h e s e n werden w i r von daher auf<br />

der<br />

folgenden e r s t e n und<br />

P e r s o n s e i n d e s Menschen e i n g e h e n , Bedeutung<br />

im B l i c k auf d i e<br />

Notwendigkeit Person. These 1: Der<br />

i n d i v i d u e l l e r Wertbindung<br />

Mensch<br />

i s t<br />

Person<br />

und<br />

hat<br />

ein<br />

Recht<br />

auf<br />

Entfaltung<br />

seiner<br />

Personalität. sondern<br />

Das P e r s o n s e i n d e s Menschen i s t k e i n e s t a t i s c h e , e i n e dynamische W i r k l i c h k e i t , d.h.<br />

e s s t e l l t e i n e Wesensb<br />

e s t i m m u n g d a r , d i e j e d e m M e n s c h e n b e d i n g u n g s l o s zukommt und d i e a u f E n t f a l t u n g a n g e l e g t i s t . D i<br />

e s e Z w e i p o l i g k e i t s p i e g e l t w i d e r , daß d e r B e g r i f f "Person" n i c h t in s i c h e i n h e i t l i c h und g e s c h l o s s e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!