31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

94 von 215 22.01.2013 22:31<br />

daß und<br />

Gedanken,<br />

Handlungen und d i e s e s<br />

einfach<br />

einander bestehen,<br />

s o n d e r n i n t e g r i e r t s i n d i n d a s , was S e l b s t immer zugleich<br />

w i r u n s e r S e l b s t nennen,<br />

i n e i n e m g a n z h e i t l i c h e n Zusammenhang m i t d e r W e l t s t e h t , b e t r a c h t e t L e r s c h das s e e l i s c h e Leben i n<br />

einem d o p p e l t e n Ganzheitsbezug: der als i n seinem intramundanen, Verflechtung mit inr.drweltlichen, der Welt ist. horizon*' der a l s<br />

kommunikative in<br />

t a l verläuft und i n s e i n e m i n t r a p e r s o n a l e n , Einheit Wenn sich selbst vertikal von einem geschichtet<br />

Lersch<br />

"intramundanen<br />

Ganzheitsbezug"<br />

spricht,<br />

dann m e i n t e r d a m i t ,<br />

daß s e e l i s c h e s L e b e n immer 2) ist, der b e i<br />

e i n D i a l o g z w i s c h e n Mensch und W e l t<br />

näherer B e t r a c h t u n g v i e r f a c h g e g l i e d e r t i s t : - D a m i t d e r D i a l o g z u s t a n d e kommt, m u ß d e r M e n s c h d e r<br />

Umwelt i n n e w e r d e n u n d s i c h i n i h r o r i e n t i e r e n k ö n n e n . Das l e i s t e t e r , indem e r d u r c h s e i n e S i n n e s o r g<br />

a n e wahrnimmt, i m G e d ä c h t n i s Wahrgenommenes a u f b e w a h r t , a l s E r i n n e r u n g h e r v o r h o l t oder zur P h a n t a s i<br />

e e r w e i t e r t . D u r c h A k t e d e s D e n k e n s w e r d e n d i e I n h a l t e d e r Wahrnehmungen und E r i n n e r u n g e n b e g r i f f l<br />

i c h g e g l i e d e r t und - A l l das, seinen Zusammendie Art, hänge z w i s c h e n D i n g e n u n d G e s c h e h n i s s e n e r f a ß t . was d<br />

e r Mensch i n d i e s e r W e l t e r l e b t , und dafür, gegeben Strebungen. welche wird. Sie sind letztlich w i e s i c h ihm d i e Welt<br />

erschließt, i s t beeinflußt v o n Trieben entscheidend Wahrnehmungen Bedeutung einzelnen<br />

- D r i t t e s G l i e d i m D i a l o g z w i s c h e n Mensch und W e l t s i n d 1 ) L e r s c h , P h i l i p p : Zum Personverständnis i n d e r P s y<br />

c h o l o g i e . I n : S p e c k , J o s e f ( H r s g ) : Das Personverständnis i n d e r Pädagogik und i h r e n N a c h b a r w i s s e n s c h a f t e<br />

n . S . 1 2 5 - 1 4 1 . h i e r : S . 126. 2 ) "Der Mensch i s t d a s , was e r i s t , immer n u r d u r c h d i e A r t , w i e e r d i e W e l t e r l e b<br />

t und w i e e r s i c h z u r W e l t verhält. E r l e b e n und V e r h a l t e n ... s i n d r e c h t e i g e n t l i c h e i n D i a l o g z w i s c h e n<br />

Mensch und W e l t " ( e b d . S . 1 2 5 ) .<br />

152<br />

d i e Gefühlsregungen ( F r e u d e , T r a u e r , S c h r e c k , A u f r e g u n g . . . ) , i n d e n e n den M e n s c h e n d i e B e d e u t u n g d<br />

e r Wahrnehmungen bewußt w e r d e n . - D i e A n t w o r t d e s Menschen i s t d i e Handlung. f i g e n Abschluß, zielt, bettet in seinem D i<br />

a l o g mit der Welt s e i n e n vorläuI n i h r f i n d e t "das kommunikative<br />

K r e i s g e s c h e h e n z w i s c h e n Mensch und W e l t "<br />

wenn T r i e b e u n d S t r e b u n g e n a u s d e r *'<br />

S p a n n u n g v o n B e d ü r f n i s s e n kommen und d i e H a n d l u n g d a r a u f d i e s e S p a n n u n g z u r Lösung z u b r i n g e n . in<br />

"bestimmte das Das b e s c h r i e b e n e k o m m u n i k a t i v e K r e i s g e s c h e h e n i s t e i n g e E r l e b e n durchtönende G e s a m t<br />

die Lersch "stationäre wenn man b e f i n d l i c h k e i t e n des Gestimmtheiten" nennt. des Die Welt Zumuteseins", 2)<br />

S i e erschließen s i c h ,<br />

das m e n s c h l i c h e S e e l e n l e b e n i n t r a p e r s o n a l , g e s c h i c h t e t e n Aufbaus b e t r a c h t e t : unterste psychologische<br />

Arten des Schicht bilden<br />

im Aspekt das sind Lebensund<br />

S e l b s t g e f ü h l , u n t e r d e r e n W i r k u n g w i r immer s c h o n a n d i e herantreten. Lebensgefühls Stimmungen w i e H e i t e r k<br />

e i t , S c h w e r m u t , A n g s t . M i t Selbstgefühl i s t d i e E i n s c h ä t z u n g e i g e n e r M ö g l i c h k e i t e n d e s W e r t e s und<br />

Wirkens in der Welt gemeint. i h r agieren. Psychologie Existenz s e i n Dasein B e i d e - S e l b s t g e f ü h l und Stimmungen - b e s t i m m<br />

e n d i e A r t , w i e w i r d e r W e l t g e g e n ü b e r t r e t e n und i n Um dem Anliegen der anthropologischen g e r e c h t zu werden,<br />

Betrachtung die<br />

m ü s s e n i m Rahmen e i n e r i n t r a p e r s o n a l e n menschlicher L e r s c h nimmt - e n t s p r e c h e n d in die dem M e n s c h e n<br />

Grundmotive<br />

d e u t l i c h gemacht werden. d e r d r e i f a c h e n Aufgabe, gegeben i s t - d r e i - Jenen<br />

s o l c h e r Grundmotive an: der s i c h i n einer sehr<br />

"anonymen S e i n s g r u n d " ,<br />

g l o b a l e n L e b e n s o r d n u n g äußert und den man p a t h e t i s c h a l s 1) ebd. S. 126/127. 2) e b d . S. 1 2 8 .<br />

153<br />

den "Atem d e s L e b e n s " b e z e i c h n e t . - Die jene "Strebungen des i n d i v i d u e l l e n S e l b s t s e i n s " , Antriebserlebnisse und<br />

und Bedürfnisse, der Egoismus, die die Dazu Selbstdurchsetzung betreffen. also Selbstgehören zur<br />

erhaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!