31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

92 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Einfluß d e s s o z i a l e n M i l i e u s a u f<br />

E n t w i c k l u n g d e r Autonomie e r h e b l i c h . zu bestehenden Regelsystemen, Überlegungen und autonomen ein Stufe Handelns<br />

D i e Autonomie des G e w i s s e n s i s t b e i P i a g e t k e i n e Autonomie von o d e r a u c h n u r D i s t a n z wohl aber deren Er<br />

Einflüssen, Überzeugungen. eines aus E n t s p r e c h u n g unabhängig v o n äußeren l e g t dar, daß zu d i e s e r<br />

a l l e i n a u s e i g e n e n Gefühlen, E i n s i c h t erfolgenden<br />

eigener<br />

Verhältnis w e c h s e l s e i t i g e r A c h t u n g und Z u s a m m e n a r b e i t z w i s c h e n E r z i e h e r und Zögling nötig s e i . D e r E r z<br />

i e h e r dürfe keine Regeln aufoktoyieren, machen können. i s t leicht dem einsehbar a l s der einer für j e d e s s o n d e r n müsse s i e e i n<br />

s i c h t i g<br />

D i e s e r Grundsatz A b b i l d des Der<br />

Erziehungskonzept,<br />

bei<br />

Heranwachsende<br />

nicht<br />

E r z i e h e r s werden, Beitrag<br />

sondern zur i n d i v i d u e l l e n der Aktualisierung somit des<br />

Autonomie geführt w e r d e n s o l l . erzieherische bei G e w i s s e n s - u n d d a s heißt b e i l u n g des m o r a l i s c h e n U r t e i l s Art<br />

unterstützenden Begleitung eines auf s t u f e n m i t dem Z i e l Einhaltens P i a g e t auch: besteht der bei der Entwickin einer Entwicklungsjeweiligen<br />

E i n s i c h t begründeten<br />

der bestehenden<br />

Regeln. e i n v o n äußerem D r u c k u n a b wenn d i e g e g e n s e i t i g e<br />

P i a g e t s t e l l t d i e These auf, hängiges<br />

I d e a l komme d a n n z u s t a n d e ,<br />

S y m p a t h i e m i t dem Wunsch v e r b u n d e n s e i , a n d e r e s o z u behandeln, w i e man s e l b s t b e h a n d e l t w e r d e n m ö c<br />

h t e und s p r i c h t i n d i e s e m Zusammenhang v o n e i n e r M o r a l d e s G u t e n . D a m i t führt e r e i n p h i l o s o p h i s c h e s P<br />

o s t u l a t i n s e i n e empirische rischen Arbeit ein, das im letzten Das G u t e Teil dem kategos i c h nach Imperativ e n t s p r i c h t .<br />

entwickelt<br />

1) e b d . S. 5 6 1 .<br />

149<br />

Piaget<br />

durch<br />

die<br />

i n d i v i d u e l l e Autonomie<br />

und<br />

zwanglose<br />

Zusammenarbeit, sei. dieser lichen Seine in läßt der<br />

w ä h r e n d d e m g e g e n ü b e r d i e P f l i c h t an e i n e wie es zu wie<br />

V i e l z a h l g e s e l l s c h a f t l i c h s a n k t i o n i e r t e r G e s e t z e gebunden Unbeantwortet b l e i b t dabei d i e Frage, I d e e des G<br />

u t e n kommt und was entstehen Zusammenarbeit können. Zirkel. auf, zeigt Kindes des zwar zur Guten Gesetzmäßigkeiten Autonomie<br />

ungeklärt. grundlesie beinhalte,<br />

i n d i v i d u e l l e A u t o n o m i e und Hintergrund empirische formalen die aber<br />

ohne g e s e l l s c h a f t -<br />

D a m i t gerät P i a g e t i n e i n e n s c h w e r z u lösenden Untersuchung Entwicklung des<br />

eigentliche und<br />

Quelle<br />

Unbestritten gender<br />

für u n s e r e w e i t e r e n i s t die in vielen<br />

S t u d i e n von Arbeiten<br />

Bedeutung<br />

bestätigte Entwicklung die in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!