31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

203 von 215 22.01.2013 22:31<br />

" s e i es in der es i n d e r gemüts- s e i es<br />

s e n s o r i s c h e n O f f e n h e i t d e r Wahrnehmung d e r W i r k l i c h k e i t bezogenen v e r b i n d l i c h e n E r f a h r u n g d e r<br />

Werte, Wertverbindlichkeiten." ^ D i e G e w i s s e n s e n t s c h e i d u n g i s t dann a l s e i n e r a t i o n a l e S e l b s t s e t z u n g der<br />

Akt des Person im s i t t l i c h e n Verhalten ein Individuums, das s i c h n i c h t mehr 2) Veranteigenständigen i n das sich<br />

i n der a k t i v e n wissensbestimmten V e r w i r k l i c h u n g s o l c h e r<br />

vorbehaltlos Die Person<br />

s o z i a l e G e s c h e h e n einlässt. dabei ihrer individuellen<br />

soll<br />

w o r t u n g für d i e V e r w i r k l i c h u n g d e s Humanuni bewußt s e i n und i h r Tun a n d i e s e r A u f g a b e o r i e n t i e r e n . U m<br />

dem H e r a n w a c h s e n d e n e i n e E n t w i c k l u n g z u d i e s e r Stufe<br />

1 ) Maas,A.: G e w i s s e n und S c h u l d i n p s y c h o l o g i s c h e r S i c h t . I n : Maas,A./Scherer,G./Teichtweier,G.: G e s e t z und G e<br />

w i s s e n . S . 5 0 - 9 1 . h i e r : S . 5 3 . 2 ) F r e y , K a r l : A n t h r o p o l o g i e und i n d i v i d u e l l e G e w i s s e n s entfaltung. I n :<br />

M e n s c h e n b i l d und Menschenführung. F r e i b u r g / S c h w e i z 1967. S. 96-111. h i e r : S. 97.<br />

330<br />

p e r s o n a l e r G e w i s s e n h a f t i g k e i t z u ermöglichen, es eines Erziehungskonzeptes, die in dem e r für Möglichkeiten, ihm i m G e<br />

w i s s e n g e g e b e n<br />

bedarf<br />

die<br />

sind,<br />

s e n s i b i l i s i e r t wird: - D i e n o t w e n d i g e W i s s e n s v e r m i t t l u n g muß e r f o l g e n , besonders h e r a u s g e s t e l l t<br />

wird, nicht das muß. - Dem H e r a n w a c h s e n d e n m u ß Raum g e l a s s e n w e r d e n z u r Einübung e i g e n v e r a n t w o r t l i c h<br />

e n T u n s , d i e s a u c h d a n n , wenn m ö g l i c h e F e h l e n t s c h e i d u n g e n g e t r o f f e n w e r d e n . D i e Angst v o r solchen<br />

Fehlern darf den Erzieher n i c h t dazu verleiten, abzunehmen. dem j u n g e n M e n s c h e n Vielmehr s o l l t e der lernen solches zu<br />

lassen. für solche Entscheidungen u m den Tun nur orientiert sein muß daß j e d e s W i s s e n i n an den allgemeinsten indem<br />

v i e l f ä l t i g e r W e i s e v e r w e n d b a r i s t und j e d e Anwendung humanen P r i n z i p i e n , s o n d e r n v o r a l l e m i n d i v i d u<br />

e l l und<br />

heißt,vor dem e i g e n e n G e w i s s e n v e r a n t w o r t e t w e r d e n<br />

"Schutzraum" d e r So wie jegliches sich<br />

E r z i e h u n g mögliche Heranwachsenden besonders für<br />

F e h l e r v e r k r a f t e n können,<br />

d e r g e s c h ü t z t e n Einübung b e d a r f , Handeln, halb dieses<br />

so g i l t d i e s ganz das man ausser-<br />

S c h u t z r a u m e s n i c h t mehr a u f A u t o r i t ä t s -<br />

i n s t a n z e n b e r u f e n kann. - D e r j u n g e M e n s c h b e d a r f d e r ständigen A n r e g u n g d a z u , Mut zur<br />

Gewissensentscheidung von z u h a b e n und und Bereitschaft z u r V e r a n t w o r t u n g s ü b e r n a h m e z u e n t w i c k e l n . D i e<br />

geglückte Erweiterung SozialisationsEnkulturationsE r z i e h e r e i n hohes p r o z e s s e n h i n z u r A k t u a l i s i e r u n g v o n<br />

Personalität hängt a b von d i e s e m Mut. den, teten S i e v e r l a n g t vom Maß a n E i n f ü h l u n g s v e r m ö g e n für d i e Nöte d e s H<br />

e r a n w a c h s e n d u r c h d i e überwältigende V i e l f a l t v o r g e g e b e n e r seinen eigenen zu und von ihm verantworWeg der<br />

Entscheidung finden. Verhaltensmuster<br />

331<br />

These<br />

3: von zu Tun<br />

Der den<br />

Erfolg<br />

der in und<br />

Gewissenserziehung des ein ihm Erziehers,<br />

hängt mit<br />

ab dem<br />

Fähigkeiten<br />

Heranwachsenden treten Vorbild der daß zu in<br />

dialogisches durch eigenes des<br />

Verhältnis gewissenhaftes<br />

sein. Gewissens und unteri s t . stehen, jeder Phase Heranwachsender<br />

Bei wurde die,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!