31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

63 von 215 22.01.2013 22:31<br />

s o n s t i g e n Gründen a u s dem L e b e n a u s g e s c h l o s s e n w u r d e n . Neben d i e s e m einen d.h. das im "persönlichen scharfen<br />

Das S c h a t t e n " g i b t es in zum dem das Zeitgeist "heilende auch das "kollektiven i s t . eine Schatten", Gegensatz der allgemeine Böse,<br />

enthalten satzpaar<br />

I c h und s e i n eine<br />

Schatten bilden<br />

Ganzheit,<br />

Kraft" Bewußtmachen d e s *' der mit findet, wenn<br />

zugeschrieben wird.<br />

Von d a h e r h a t<br />

S c h a t t e n s t h e r a p e u t i s c h e Wirkung, Der der erste Abschnitt des<br />

indem d a d u r c h d i e<br />

a n g e s t r e b t e G a n z h e i t d e s M e n s c h e n ermöglicht w i r d . Individuationsprozesses, I c h " s e i n e n Abschluß " A u s k r i s t a<br />

l l i s i e r u n g des<br />

s o l l n a c h J u n g n u r dann dafür v o r l i e g e n . schwierige<br />

"künstlich" g e f ö r d e r t w e r d e n ,<br />

b e s o n d e r e t h e r a p e u t i s c h e o d e r schicksalsmäßige Gründe D a z u gehören z.B. e i n e p s y c h i s c h e Neurosen oder auch<br />

2)<br />

U n e n t w i c k e l t h e i t , besondere Lebensangst, Lebenslagen,<br />

z u d e r e n Bewältigung dem Erfahrungen einer fehlen. setzt seinen "Nachdem da an, auf<br />

H e r a n w a c h s e n d e n d i e nötigen Der wo es zweite Abschnitt das sich gefestigte des Ich in<br />

Individuationsprozesses Rückwendung Selbst zu '<br />

U r s p r u n g und Schöpfer n e u e L e b e n s k r a f t g e w i n n t . vom u n b e w u ß t e n hat, muß sich diesen das und Bereich Ich die des<br />

wickelt Beziehung wird." a u s .dem<br />

w e i t wegentihm w i e d e r es nicht auch eine<br />

herstellen, wurzellos So als kann man "das<br />

neu m i t Teil<br />

ihm v e r b i n d e n , d a m i t<br />

3<br />

bleibt<br />

unlebendig des des Ich 4)<br />

Individuationsprozesses Selbst und<br />

Herauswachsen<br />

als<br />

neue V e r w u r z e l u n g i n ihm" Die sich 1) 3) Wende somit S. S. vom ersten von auf zum prozesses variiert nicht 52. 54.<br />

ansehen. zweiten Abschnitt zu des Individuationsund läßt festlegen. Individuum Zeitspanne S. S. 53. 54.<br />

Individuum eine<br />

bestimmte 2) 4)<br />

ebd. ebd.<br />

ebd. ebd.<br />

104<br />

Aus<br />

dem<br />

Ergebnis<br />

des<br />

Individuationsprozesses<br />

-<br />

einer<br />

S y n t h e s e a l l e r T e i l a s p e k t e d e r bewußten und unbewußten P s y c h e - g e h t das W i s s e n des Menschen um s e i n A u s g<br />

e l i e f e r t s e i n a n e i n e i r r a t i o n a l e M a c h t h e r v o r . Nach c h r i s t l i c h e m Verständnis i s t d a m i t G o t t a l s P e r s o n<br />

v o n t r a n s z e n d e n t e r und m e t a p h y s i s c h e r religiösen Urdrang" Natur gemeint. entspricht Einem "autochthonen des Menschen<br />

das Glaubenkönnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!