31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

195 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Gewissen ob es<br />

hängt den und neue<br />

Jugendalter<br />

weitgehend<br />

Heranwachsenden Wertens<br />

praktikable<br />

eigenständigen<br />

D i e zunehmende Befähigung z u r A k t u a l i s i e r u n g d e r Personalität k e n n z e i c h n e t ganz b e s o n d e r s d i e A l t e r s s t u f e<br />

, Adoleszenz bezeichnet etwa und die das Alter d i e man i n d e r zehnten E n t w i c k l u n g s p s y c h o l o g i e g e m e i n h i n m i t<br />

Pubertät und a b dem Lebensjahr b i s achtzehnten Lebensjahr umfasst. zum<br />

I n d i e s e r Phase l i e g e n d i e e n t w i c k l u n g s p s y c h o l o g i s c h e n Voraussetzungen autonomen Etwa u m das für d e n<br />

Übergang vom h e t e r o n o m e n Gewissen. zehnte b i s e l f t e L e b e n s j a h r b e g i n n t s i c h beim Es s t e l l t f e s t , nicht so daß d<br />

i e E l t e r n und allmächtig<br />

K i n d d i e t o t a l e I d e n t i f i k a t i o n m i t V o r b i l d e r n und d e r e n W e r t s y s t e m e n z u lösen. und sonstigen Erzieher<br />

vollkommen<br />

1 ) H u p p e r s c h w i l l e r , L u t z : a.a.O. S . 5 6 .<br />

316<br />

sind,<br />

w i e b i s h e r angenommen. Forderungen, die s i e oft dies<br />

"Das K i n d erfährt nun, stellen, nicht selbst nicht einmal<br />

daß<br />

s i e die daß sich sind<br />

d u r c h w e g erfüllen, M i t zunehmender ausserhalb so<br />

v e r s u c h e n und<br />

i h r e F o r d e r u n g e n zudem o f t w i d e r s p r ü c h l i c h s i n d . " *' Selbständigkeit u n d der Familie. es vom daß S i c h e r h e i t<br />

bewegt es Orinetierungsfunktionen zum abstrakten "Seine<br />

gereift,<br />

konkreten<br />

Denken g e l a n g t ,<br />

fähig w i r d ,<br />

l o g i s c h e Schlüsse z u z i e h e n ,<br />

S i t u a t i o n e n d a m i t u n t e r n e u e n A s p e k t e n erfaßt und a n s t e l l e d e s m e c h a n i s c h e n e i n s i n n v o l l - l o g i s c h<br />

e s Gedächtnis<br />

2)<br />

entwickelt. " Das k i n d l i c h e , r e i n heteronome Norm- und W e r t v e r s t ä n d n i s daß d i e a l s w i r d erschüttert d u r c h d i e<br />

Erkenntnis,<br />

e i n d e u t i g und allgemeingültig b e t r a c h t e t e n Normen und e r w o r b e n e n W e r t u n g e n n i c h t immer d i e D i f f e r e n z i<br />

e r t h e i t einer Einzelsituation erfassen. Die damit beginnende I n f r a g e s t e l l u n g b i s h e r i g e r W e r t e m a c h t e s nötig, dem K<br />

i n d z u s ä t z l i c h e und n e u e Wege e i g e n s t ä n d i g e n W e r t e n s a u f z u z e i g e n . Dies Laufe entspricht der Zeit einem<br />

beginnenden Streben des das Heranwachsenim Einsetzen d e n n a c h Unabhängigkeit v o n d e n neuer Strebungen, Erziehern,<br />

n o c h unterstützt w i r d d u r c h d a s<br />

i n s b e s o n d e r e des G e s c h l e c h t s t r i e b e s , Normen v i e l f a c h g e b i e t e r i s c h e r 3) Begehren."<br />

"der g e r a d e b e i männlichen J u g e n d l i c h e n e i n e D u r c h brechung heteronomer verlangt a l s zur das<br />

bisherige kindliche<br />

D i e S u c h e d e s J u g e n d l i c h e n n a c h n e u e n Wegen und Normen Bewältigung s e i n e s L e b e n s i s t zunächst n o c h n i c h t<br />

a u f neue Instanzen, die seinen a b s t r a k t e Werte g e r i c h t e t , ersten, noch t a s t e n d e n , sondern w e i t e r h i n auf Personen.<br />

" E r s u c h t s i c h neue V o r b i l d e r ,<br />

autonomen W e r t v o r s t e l l u n g e n a m<br />

1 ) R o t h , H e i n r i c h : Zur p ä d a g o g i s c h e n P s y c h o l o g i e d e s G e w i s s e n s und d e r G e w i s s e n s b i l d u n g . S . 2 4<br />

4 . 2 ) H u p p e r s c h w i l l e r , L u t z : a.a.O. S . 6 0 . 3) e b d . S. 6 0 .<br />

317<br />

nächsten kommen, m i t d e n e n e r s i c h n u n n a c h w e n i g s t e n s t e i l w e i s e r Ablösung v o n d e n E l t e r n a u f s n e u e i d e<br />

n t i f i z i e r e n kann.<br />

1 1 1 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!