31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

73 von 215 22.01.2013 22:31<br />

119<br />

w e i n e n und n i c h t s ."<br />

1<br />

verteidigt Das Kind<br />

sich:<br />

"'Papa<br />

hat gesagt, mit Aus<br />

macht Teekanne ihrer<br />

hatte<br />

unbefugterweise<br />

der<br />

g e s p i e l t und d a b e i d e n Ausguß e r s c h l a g e n . Straferwartungsangst r e t t e t s i e s i c h , bzw. nicht begangene für eine Beispiel<br />

setzt läßt und und sich<br />

indem s i e a n d i e beim Tat Vater holt. auch die *' zeigen,<br />

S t e l l e d e r e i g e n t l i c h e n S t r a f t a t e i n e a n d e r e geringfügigere dann Absolution eingebildet begangene<br />

Am g e n a n n t e n daß der<br />

s i c h nach<br />

Zulligei<br />

Bekenntnis-<br />

Geständniszwang z u 2) das ihm im<br />

den w i c h t i g e n<br />

unbewußten G e w i s s e n s a n t e i l e n gehört. mit dem Gefühl der Schuld,<br />

Das K i n d w i r d schlechten Gewissen<br />

und d e r d a m i t v e r b u n d e n e n G e w i s s e n s a n g s t bewußt w i r d , nicht die fertig. daß auch mit Bandenbildung unter Kindern<br />

und Jugendlichen I n d i e s e m Zusammenhang w e i s t Z u l l i g e r d a r a u f h i n , d e r S c h w i e r i g k e i t bzw. zu t r a g e n ,<br />

Unfähigkeit,<br />

seine Schuld a l l e i n e dann möchte<br />

3<br />

zusammenhängt.<br />

Wenn d i e S c h u l d s c h o n n i c h t<br />

p r o j i z i e r t oder b a g a t e l l i s i e r t werden kann,<br />

das Kind s i e zumindest mit anderen t e i l e n . ' Während Z u l l i g e r s B e o b a c h t u n g e n s i c h a u f G e w i s s e n s r e g u n g e n<br />

4) von Kindern beziehen, hat vor allem C.G.Jung Beipiele Erwachsenen Beeinflusso allfür d i e K r a f t d e s angeführt. gischen Modellen<br />

Unbewußten i m G e w i s s e n d e s Erkenntnis von<br />

W i l l man a u s d e r a l l e n g e n a n n t e n t i e f e n p s y c h o l o gemeinsamen der<br />

sung m e n s c h l i c h e n E n t s c h e i d e n s und H a n d e l n s d u r c h Unbewußtes Schlüsse für e r z i e h e r i s c h e s Tun z i e h e n ,<br />

wirken Das These wie mögliche an den Konsequenzen von Behncke aufgrund gemeinen, wird f a s t landläufigen A k z e p t a n z deutlich fast<br />

banal. zusammengefaßten ihrer<br />

Warnungen e i n e r - i n s e i n e m F a l l - v o n d e r P s y c h o a n a l y s e 1) e b d . S. 1 7 5 . 2) w e i t e r e B e i s p i e l e S. 1 7 7 - 1 8<br />

1 . 3) e b d . S. 1 7 6 . 4 ) v g l . d a z u : J u n g , C a r l G u s t a v : Das G e w i s s e n i n p s y c h o l o g i s c h e r S i c h t . I n : a.a.O. v<br />

o r a l l e m d i e S e i t e n 3 9 - 4 3 . dafür bei Zulliger,Hans: a.a.O.<br />

120<br />

getragenen Erziehung des Kindes läßt, b ) gereizt, c)<br />

Erziehungslehre: ist für das Kind sein weckt und<br />

" a) Über-Ich<br />

Eine zu s t r e n g e weil stark sie die Angst zu werden<br />

gefährlich,<br />

Werden d i e T r i e b e d e s K i n d e s d u r c h Verführung so besteht ebenfalls die G e f a h r e i n e r ungünstigen Neurosen können a u f d i<br />

e s e Weise e n t s t e h e n , wird es 'laisser faire' erzogen, so wird Überim<br />

Entwicklung.<br />

Werden dem K i n d n o t w e n d i g e V e r s a g u n g e n v o r e n t h a l t e n , Es steht in zu entwickeln.<br />

verwöhnt man e s , Gefahr, ich,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!