31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

161 von 215 22.01.2013 22:31<br />

Personalität a n R e c h t e n u n d M ö g l i c h k e i t e n<br />

Wenn a b e r zum P e r s o n s e i n e t w a s g a n z und g a r n i c h t e r s e t z b a r und i m G e d a n k e n d e r M e n s c h e n damit den C<br />

h a r a k t e r d e s wird. Einzigartigkeit<br />

B e d i n g u n g s l o s e s und E i n z i g a r t i g e s gehört, d a s n i c h t vertretbar, sein, würde u n a n t a s t b a r i s t , dann k a n n d i e s<br />

n i c h t v e r b a l i s i e r b a r insofern es und zum verliert Allgemeinen<br />

D i e U n m ö g l i c h k e i t d e r Faßbarkeit d e s s e n , was d i e P e r s o n 2) ausmacht, b e s c h r e i b t Bernhard Welte : L e t z t l i c h<br />

könne immer n u r d a s zwischen Denken auch Sowie dem " I c h a l s B e g r i f f e n e s " , n i e aber das " I c h a l s Gedachten und dem<br />

Denkenden. Und so wird das dies dem<br />

B e g r e i f e n d e s " f o r m u l i e r t werden. "Es b l e i b t d i e D i f f e r e n z I c h a l s D e n k e n d e s , a l s d e r U r s p r u n g , a u s<br />

dem s i c h a l l e s immerfort erhebt,<br />

3<br />

niemals<br />

zum O b j e k t , latente sie ihn<br />

und k a n n Realität<br />

n i c h t werden." menschliche<br />

^ als ihn zur<br />

Personalität so sehr<br />

E r z i e h e r d i e G r e n z e n s e i n e r Möglichkeiten w e i s t , Zurückhaltung mahnt, angesichts auf Entfaltung fordert der Tatsache, seines<br />

d.h. daß d e r<br />

auch heraus zur<br />

Heranwachsende e i n R e c h t hat. Insofern<br />

Personseins<br />

Personalisation,<br />

zur A k t u a l i s i e r u n g menschlicher Individuation, Beistands.<br />

Personalität n i c h t a l l e i n P r o z e s s e d e r gehören,<br />

s o n d e r n a u c h s o l c h e d e r S o z i a l i s a t i o n und E n k u l t u r a t i o n b e d a r f d e r Heranwachsende e r z i e h e r i s c h e n<br />

bei der e r a l s Person, Er braucht H i l f e , gerufen i s t , zur Entfaltung die in die F r e i h e i t<br />

a k z e p t i e r t und womit ihm W e i s u n g und O r i e n t i e r u n g seiner Personalität gegeben w i r d .<br />

1) E s h a n d e l t s i c h h i e r um e i n e p r i m ä r p h i l o s o p h i s c h t h e o l o g i s c h e F r a g e , d e r e n B e a n t w o r t u n g e i n<br />

e s e h r ausführl i c h e G e n e s e d e s P e r s o n - B e g r i f f s nötig m a c h t . 2 ) v g l . d a z u : W e l t e , B e r n h a r d : Zum B e g r i<br />

f f d e r P e r s o n . I n : d e r s . : Z e i t und G e h e i m n i s . F r e i b u r g , B a s e l , Wien 1975. S. 4 1 - 5 2 . 3) e b d . S. 4 2 .<br />

262<br />

These<br />

2:<br />

Zur<br />

Entfaltung<br />

menschlicher<br />

Personalität<br />

gehören und<br />

eigenverantwortliche Güterabwägungen. "Personalität m e i n t des sich ich Menschen aus in das Stehen die "Was<br />

Wertentscheidungen<br />

des<br />

I c h vor<br />

dem G e s o l l t e n . " unter und Ansprüchen "Wie<br />

^<br />

I n d i e s e m S a t z v o n A l f r e d P e t z e l t kommt e i n e G r u n d e r f a h r u n g zum A u s d r u c k : seinen Fragen: Erkenntnis, soll<br />

ich zu stehen, sein?" E i n h e i t b e t r a c h t e t werden. Im Laufe sind s i e Gutem und s e i n W i s s e n darum, etwas zu s o l l e n . tun?"<br />

S i e drückt soll<br />

B e i d e F r a g e n können a l s<br />

d e r M e n s c h h e i t s g e s c h i c h t e immer w i e d e r g e s t e l l t , Ausdruck Bösem, menschlichen Strebens nach Scheidung<br />

- aus d e r E r f a h r u n g permanenten S o l l e n s r e s u l t i e r e n d von R i c h t i g e m und F a l s c h e m , S i t t l i c h e m und U n s i t<br />

t l i c h e m die<br />

z w e c k s V e r w i r k l i c h u n g d e s G u t e n , R i c h t i g e n und S i t t l i c h e n . Es s i n d Fragen, Der Mensch a l s d i e den M e n s c<br />

h e n g a n z h e r a u s f o r d e r n , e i g e n v e r a n t w o r t l i c h e s E n t s c h e i d e n und H a n d e l n v e r l a n g e n . s i c h s e l b s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!