31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

164 von 215 22.01.2013 22:31<br />

266<br />

These 4 :<br />

I n der a k t u e l l - z e i t g e s c h i c h t l i c h e n S i t u a t i o n spürt als was Auf darf seine er der und der er Mensch, darf kann. Suche die<br />

wie nach ihm weit er verbindlichen geben gehen kann, wird auf und er die praktikablen was er auf Gewissensund daß daher er offenbar mehr<br />

mehr alles kann, darf, nicht<br />

Normen,<br />

Weisung<br />

darüber,<br />

subjektive verwiesen. hat der in<br />

Verantwortung,<br />

freiheit Jahrtausende und Welt ist, scheinbar bewältigt. hindurch Nachdem<br />

Mensch der<br />

gegen<br />

das<br />

Unheimliche und so und<br />

Unbezwingbare durch<br />

Natur<br />

gekämpft<br />

menschliches<br />

Gestalten<br />

Umformen d e r W i d e r s t a n d " N a t u r " mehr u n d mehr g e s c h w u n d e n s c h e i n t d e r Kampf d e s M e n s c h e n um e i n ü b<br />

e r l e b e n i n nicht ^' einfacher, sondern viel komplizierter zu s e i n . Menschlichkeit geworden<br />

Kühnste P h a n t a s i e n früherer F u t u r o l o g e n w e r d e n d u r c h d i e Fortschritte d e r modernen Wissenschaften weit übertroffen.<br />

2) D e r M e n s c h z i e h t immer mehr W e l t i n s e i n e n B e r e i c h und verwandelt s i e . E r v e r w e n d e t s i c h schließlich s e l b e<br />

r .<br />

1 ) E i n B l i c k a u f 50.000 J a h r e M e n s c h h e i t s g e s c h i c h t e , i n d e r w i r b e i einem D u r c h s c h n i t t s a l t e r von 6 2 J a<br />

h r e n i m 800. L e b e n s a l t e r stehen, z e i g t , wie r a s a n t t e c h n i s c h e Entwicklungen i n wenigen L e b e n s a l t e r n f o r t g e<br />

s c h r i t t e n s i n d : r u n d 6 5 0 L e b e n s a l t e r l e b t e n d i e M e n s c h e n i n Höhlen; s e i t 70 L e b e n s a l t e r n g i b t e s<br />

Kommunikation z w i s c h e n den M e n s c h e n d u r c h d a s g e s c h r i e b e n e Wort und s e i t e r s t 6 für d i e M a s s e d e r M e n s c<br />

h e n d a s g e d r u c k t e W o r t " s e i t 4 L e b e n s a l t e r n kennen M e n s c h e n e x a k t e Z e i t m e s s u n g und s e i t 2 e l e k t r i<br />

s c h e n S t r o m . D i e m e i s t e n d e r für u n s h e u t e selbstverständlich gewordenen Gebrauchsgüter s i n d e r s t i m L a u f e u n s e<br />

r e s 800. L e b e n s a l t e r s e n t w i c k e l t w o r d e n ( v g l . d a z u : Töffler,A.: The f u t u r e s h o c k . New Y o r k 1 9 7 0 . K a p i t e<br />

l 1. z i t i e r t n a c h : K ü n g , H a n s : C h r i s t s e i n . München 41974. S. 3 0 . ) . 2 ) R a u s c h , J ü r g e n : Über d a s M e n s c h e n<br />

m ö g l i c h e . I n : B ö s e , G e o r g ( H r s g . ) : a.a.O. S. 1 7 - 3 6 . h i e r : S. 2 5 .<br />

267<br />

G l e i c h z e i t i g e r w e i s t s i c h der Glaube, z e i g t der t e c h n i s c h e Fortschritt, Menschlichkeit am A n f a n g lung einer Fortschritt<br />

technische "ein *' Entwick-<br />

E v o l u t i o n führe a u t o m a t i s c h z u mehr Humanität a l s I r r t u m , s e i n e Ambivalenz: d i e echte zerstört." und d e r , wenn e r<br />

s o w e i t e r g e h t , zugleich entwickelt<br />

D e r Mensch s c h e i n t e r k e n n e n z u müssen, fortwährend mitten in der befinden einer ,sondern Krise, in einer den<br />

"daß w i r u n s n i c h t einzigartigen Sprung von einer Stufe 2) haben."<br />

s i c h beschleunigenden<br />

Übergangskrise, Menschen, noch zu<br />

v e r g l e i c h b a r d e r Pubertät i m L e b e n d e s wir wissenschaftlich-technischen Gesellschaft zu machen<br />

unentwickelten<br />

einer<br />

vollentwickelten<br />

Der Mensch b e g e g n e t dem U n h e i m l i c h e n und U n b e z w i n g b a r e n n i c h t mehr s o s e h r i n d e r N a t u r a l s v i e l m e<br />

h r i n s i c h s e l b s t und s e i n e n L e i s t u n g e n . L a g e hüten, vermochte, technische nicht E r muß s i c h v o r d e r<br />

widersprüchliche] die er Er selbst muß der zu schaffen zu Weg sein. zur Sorge einer Wirklichkeit, gewachsen<br />

entgegentreten,<br />

daß d u r c h großartige w i s s e n s c h a f t l i c h Humanität v e r s t e l l t w i r d .<br />

Leistungen der<br />

D e r Mensch spürt, daß e r o f f e n b a r mehr k a n n , a l s e r d a r f und d a h e r n i c h t mehr a l l e s d a r f , die auf ihm W e i s u n g g<br />

e b e n darüber, w i r d er auf die Gewissensfreiheit was e r k a n n . er d a r f und w i e w e i t Auf d e r S u c h e n a c h v e r b i n d l i c h e n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!