31.05.2014 Aufrufe

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

https://www1.ephorus.com/reports/summary?dguid=a0a2e9a9-c87f ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>https</strong>://<strong>www1.ephorus</strong>.<strong>com</strong>/<strong>reports</strong>/<strong>summary</strong>?<strong>dguid=a0a2e9a9</strong>-<strong>c87f</strong>-41...<br />

56 von 215 22.01.2013 22:31<br />

e n s s t i l Umwelt v e r a r b e i t e t d e r Mensch a l l e Wahrnehmungen. "Kein Ereignisse<br />

seine<br />

Charakterzug, der sich<br />

k e i n V e r h a l t e n , k e i n e Tat,<br />

j a k e i n Traum und k e i n e E r i n n e r u n g ,<br />

d i e n i c h t vom Programm d e s L e b e n s p l a n e s geprägt s i n d , 2) i m L e b e n s s t i l ausdrückt. "<br />

A d l e r nimmt e i n e f i k t i v e I n s t a n z z u r L e b e n s s i c h e r u n g a n , er Gewissen nennt. der sehens und der S i c h e r u n g s t<br />

e n d e n z aus<br />

die<br />

"Das G e w i s s e n b a u t s i c h u n t e r dem D r u c k den e i n f a c h e r e n Formen d e s V o r a u s auf, wird mit<br />

den Z e i c h e n 3) d e r M a c h t a u s g e s t a t t e t und z u r G o t t h e i t e r h o b e n . " 1) "Der L e b e n s s t i l w i r d v e r s c h i e d e<br />

n t l i c h g l e i c h g e s e t z t m i t dem I c h , d e r e i n e m Menschen e i g e n e n Persönlichkeit, d e r E i n h e i t d e r Persönlichkeit, d e<br />

r i n d i v i d u e l l e n Form d e r s c h ö p f e r i s c h e n Aktivität, d e r Methode, P r o b l e m e n i n s Auge z u s e h e n , d e r M e i n u n g<br />

v o n s i c h s e l b s t und d e n L e b e n s p r o b l e m e n , d e r g a n z e n E i n s t e l l u n g zum L e b e n und a n d e r e n "<br />

(Ansbacher,Heinz L. (Hrsg.): Alfred Adlers Individualpsychol o g i e . München 1 9 7 2 . S.175)<br />

Selbsteinschätzung<br />

2) J a c o b y , H e n r y : a.a.O. S. 4 0 . 3 ) A d l e r , A l f r e d : G r a u s a m k e i t - G e w i s s e n - P e r v e r s i o n und N e u r o s e . I<br />

n : P e t r i l o w i t s c h , N i k o l a u s ( H r s g . ) : Das G e w i s s e n a l s P r o b l e m . D a r m s t a d t 1 9 6 6 . S . 5 9 - 6 4 . h i e r :<br />

S.63.<br />

93<br />

S o v e r s t a n d e n g i b t d a s G e w i s s e n dem M e n s c h e n d a s Einklang stehen. kann". mit in gibt den bzw. in Gegensatz mit dem<br />

zu seinem Es baut s i c h a u f , Einklang in der Es<br />

Gefühl, zu<br />

in<br />

Lebensstil<br />

"damit d e r Mensch R i c h t u n g s l i n i e n Gewissensgefühl "damit des er verfolgen leichter und Kampfesweisen, etwa sich und<br />

scheinbar<br />

ihm O r i e n t i e r u n g , Zweifel "unter den<br />

zurechtfindet ermöglicht Bei<br />

Unsicherheit<br />

Geschehens"<br />

Griffen<br />

zu denen i h n s e i n W i l l e z u r Macht l e i t e t " Nichtbeachtung das gesellschaftlicher dem Menschen sein, an, zu verfehlt. das Gewissen<br />

offenbar immer Spielregeln er zeigt Gewissen daß s e i n e Aufgabe,<br />

Gemeinschaftswesen Nach A d l e r s eine mit zwei<br />

Auffassung b l e i b t<br />

"fiktive Instanz",<br />

d i e e r b e s o n d e r s im Zusammenhang sieht: brutalen, die sogar Moral allzu<br />

Fehlentwicklungen<br />

Zum e i n e n b e i m P s y c h o p a t h e n m i t habsüchtigen, seinem aggressiven an Verhalten fiktiven erlitten Instanz hat,<br />

gewalttätigen Zügen, d e r n a c h d e r N i e d e r l a g e , d i e e r m i t durch der Errichtung dieser aufdringlich "besser oder<br />

die<br />

allgemeinen 2) den<br />

Leitbilder<br />

herangebracht werden" kann. Zum a n d e r e n b e i m Nervösen, Gewissensbisse, trügerischer d e r Reue, ihn Schein "die U n f r u c h t b a<br />

r k e i t der (lockt), weil i h r z u v e r e d e l n und verschönern der Trauer<br />

h e b t und<br />

t r a c h t e t ; g l e i c h z e i t i g e n t h e b t e r i h n d e r Lösung d e r 3) wirklichen Lebensprobleme". Die sind wichtigsten somit: Aspekte<br />

des Adlerschen zur i n der Gewissensbegriffs der menschlichen fiktive Instanz Sicherung<br />

Existenz,<br />

Orientierungshilfe<br />

U n s i c h e r h e i t der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!