28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25054 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 108<br />

knüpfung mit einem dritten, darin sie bei<strong><strong>de</strong>r</strong>seits anzutreffen<br />

sind, unter einan<strong><strong>de</strong>r</strong> verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Der<br />

positive Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> Freiheit schafft dieses dritte, welches<br />

nicht, wie bei <strong>de</strong>n physischen Ursachen, die<br />

Natur <strong><strong>de</strong>r</strong> Sinnenwelt sein kann (in <strong><strong>de</strong>r</strong>en Begriff die<br />

Begriffe von etwas als Ursache, in Verhältnis auf<br />

etwas an<strong><strong>de</strong>r</strong>es als Wirkung, zusammenkommen).<br />

Was dieses dritte sei, worauf uns die Freiheit weiset,<br />

und von <strong>de</strong>m wir a priori eine I<strong>de</strong>e haben, läßt sich<br />

hier sofort noch nicht anzeigen, und die Deduktion<br />

<strong>de</strong>s Begriffs <strong><strong>de</strong>r</strong> Freiheit aus <strong><strong>de</strong>r</strong> reinen praktischen<br />

Vernunft, mit ihr auch die Möglichkeit eines kategorischen<br />

Imperativs, begreiflich machen, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n bedarf<br />

noch einiger Vorbereitung.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!