28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25070 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 124<br />

Von <strong><strong>de</strong>r</strong> äußersten Grenze aller praktischen<br />

Philosophie<br />

<strong>Al</strong>le Menschen <strong>de</strong>nken sich <strong>de</strong>m Willen nach als<br />

frei. Daher kommen alle Urteile über Handlungen als<br />

solche, die hätten geschehen sollen, ob sie gleich<br />

nicht geschehen sind. Gleichwohl ist diese Freiheit<br />

kein Erfahrungsbegriff, und kann es auch nicht sein,<br />

weil er immer bleibt, obgleich die Erfahrung das Gegenteil<br />

von <strong>de</strong>njenigen Fo<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen zeigt, die unter<br />

Voraussetzung <strong><strong>de</strong>r</strong>selben als notwendig vorgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Auf <strong><strong>de</strong>r</strong> an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Seite ist es eben so notwendig,<br />

daß alles, was geschieht, nach Naturgesetzen unausbleiblich<br />

bestimmt sei, und diese Naturnotwendigkeit<br />

ist auch kein Erfahrungsbegriff, eben darum, weil<br />

er <strong>de</strong>n Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> Notwendigkeit, mithin einer Erkenntnis<br />

a priori, bei sich führet. Aber dieser Begriff<br />

von einer Natur wird durch Erfahrung bestätigt, und<br />

muß selbst unvermeidlich vorausgesetzt wer<strong>de</strong>n,<br />

wenn Erfahrung, d.i. nach allgemeinen Gesetzen zusammenhängen<strong>de</strong><br />

Erkenntnis <strong><strong>de</strong>r</strong> Gegenstän<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Sinne, möglich sein soll. Daher ist Freiheit nur eine<br />

I<strong>de</strong>e <strong><strong>de</strong>r</strong> Vernunft, <strong><strong>de</strong>r</strong>en objektive Realität an sich<br />

zweifelhaft ist, Natur aber ein Verstan<strong>de</strong>sbegriff, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

seine Realität an Beispielen <strong><strong>de</strong>r</strong> Erfahrung beweiset<br />

und notwendig beweisen muß.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!