28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25020 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 74<br />

lung, für uns einen Wert hat; son<strong><strong>de</strong>r</strong>n objektive Zwekke,<br />

d.i. Dinge, <strong><strong>de</strong>r</strong>en Dasein an sich selbst Zweck ist,<br />

und zwar einen solchen, an <strong>de</strong>ssen Statt kein an<strong><strong>de</strong>r</strong>er<br />

Zweck gesetzt wer<strong>de</strong>n kann, <strong>de</strong>m sie bloß als Mittel<br />

zu Diensten stehen sollten, weil ohne dieses überall<br />

gar nichts von absolutem Werte wür<strong>de</strong> angetroffen<br />

wer<strong>de</strong>n; wenn aber aller Wert bedingt, mithin zufällig<br />

wäre, so könnte für die Vernunft überall kein oberstes<br />

praktisches Prinzip angetroffen wer<strong>de</strong>n.<br />

Wenn es <strong>de</strong>nn also ein oberstes praktisches Prinzip,<br />

und, in Ansehung <strong>de</strong>s menschlichen Willens,<br />

einen kategorischen Imperativ geben soll, so muß es<br />

ein solches sein, das aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorstellung <strong>de</strong>ssen, was<br />

notwendig für je<strong><strong>de</strong>r</strong>mann Zweck ist, weil es Zweck an<br />

sich selbst ist, ein objektives Prinzip <strong>de</strong>s Willens ausmacht,<br />

mithin zum allgemeinen praktischen Gesetz<br />

dienen kann. Der Grund dieses Prinzips ist: die vernünftige<br />

Natur existiert als Zweck an sich selbst. So<br />

stellt sich notwendig <strong><strong>de</strong>r</strong> Mensch sein eignes Dasein<br />

vor; so fern ist es also ein subjektives Prinzip<br />

menschlicher Handlungen. So stellt sich aber auch<br />

je<strong>de</strong>s an<strong><strong>de</strong>r</strong>e vernünftige Wesen sein Dasein, zufolge<br />

eben <strong>de</strong>sselben Vernunftgrun<strong>de</strong>s, <strong><strong>de</strong>r</strong> auch für mich<br />

gilt, vor;12 also ist es zugleich ein objektives Prinzip,<br />

woraus, als einem obersten praktischen Grun<strong>de</strong>, alle<br />

Gesetze <strong>de</strong>s Willens müssen abgeleitet wer<strong>de</strong>n können.<br />

Der praktische Imperativ wird also folgen<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!