28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25014 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 68<br />

äußersten Wichtigkeit, sich dieses <strong>zur</strong> Warnung dienen<br />

zu lassen, daß man es sich ja nicht in <strong>de</strong>n Sinn<br />

kommen lasse, die Realität dieses Prinzips aus <strong><strong>de</strong>r</strong> beson<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

Eigenschaft <strong><strong>de</strong>r</strong> menschlichen Natur ableiten<br />

zu wollen. Denn Pflicht soll praktisch-unbedingte<br />

Notwendigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlung sein; sie muß also für<br />

alle vernünftige Wesen (auf die nur überall ein Imperativ<br />

treffen kann) gelten, und allein darum auch für<br />

allen menschlichen Willen ein Gesetz sein. Was dagegen<br />

aus <strong><strong>de</strong>r</strong> beson<strong><strong>de</strong>r</strong>n Naturanlage <strong><strong>de</strong>r</strong> Menschheit,<br />

was aus gewissen Gefühlen und Hange, ja so gar, wo<br />

möglich, aus einer beson<strong><strong>de</strong>r</strong>en Richtung, die <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

menschlichen Vernunft eigen wäre, und nicht notwendig<br />

für <strong>de</strong>n Willen eines je<strong>de</strong>n vernünftigen Wesens<br />

gelten müßte, abgeleitet wird, das kann zwar eine Maxime<br />

für uns, aber kein Gesetz abgeben, ein subjektiv<br />

Prinzip, nach welchem wir han<strong>de</strong>ln zu dürfen Hang<br />

und Neigung haben, aber nicht ein objektives, nach<br />

welchem wir angewiesen wären zu han<strong>de</strong>ln, wenn<br />

gleich aller unser Hang, Neigung und Natureinrichtung<br />

dawi<strong><strong>de</strong>r</strong> wäre, so gar, daß es um <strong>de</strong>sto mehr die<br />

Erhabenheit und innere Wür<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Gebots in einer<br />

Pflicht beweiset, je weniger die subjektiven Ursachen<br />

dafür, je mehr sie dagegen sein, ohne doch <strong>de</strong>swegen<br />

die Nötigung durchs Gesetz nur im min<strong>de</strong>sten zu<br />

schwächen, und seiner Gültigkeit etwas zu benehmen.<br />

Hier sehen wir nun die Philosophie in <strong><strong>de</strong>r</strong> Tat auf<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!