28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25087 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 141<br />

einem Werte, <strong><strong>de</strong>r</strong> meiner Selbstliebe Abbruch tut.<br />

<strong>Al</strong>so ist es etwas, was we<strong><strong>de</strong>r</strong> als Gegenstand <strong><strong>de</strong>r</strong> Neigung,<br />

noch <strong><strong>de</strong>r</strong> Furcht, betrachtet wird, obgleich es<br />

mit bei<strong>de</strong>n zugleich etwas Analogisches hat. Der Gegenstand<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Achtung ist also lediglich das Gesetz,<br />

und zwar dasjenige, das wir uns selbst und doch als<br />

an sich notwendig auferlegen. <strong>Al</strong>s Gesetz sind wir<br />

ihm unterworfen, ohne die Selbstliebe zu befragen;<br />

als uns von uns selbst auferlegt ist es doch eine Folge<br />

unsers Willens, und hat in <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten Rücksicht Analogie<br />

mit Furcht, in <strong><strong>de</strong>r</strong> zweiten mit Neigung. <strong>Al</strong>le<br />

Achtung für eine Person ist eigentlich nur Achtung<br />

fürs Gesetz (<strong><strong>de</strong>r</strong> Rechtschaffenheit etc.), wovon jene<br />

uns das Beispiel gibt. Weil wir Erweiterung unserer<br />

Talente auch als Pflicht ansehen, so stellen wir uns an<br />

einer Person von Talenten auch gleichsam das Beispiel<br />

eines Gesetzes vor (ihr durch Übung hierin ähnlich<br />

zu wer<strong>de</strong>n) und das macht unsere Achtung aus.<br />

<strong>Al</strong>les moralische so genannte Interesse besteht lediglich<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Achtung fürs Gesetz.<br />

3 Man kann, wenn man will, (so wie die reine Mathematik<br />

von <strong><strong>de</strong>r</strong> angewandten, die reine Logik von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

angewandten unterschie<strong>de</strong>n wird, also) die reine Philosophie<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten (<strong>Metaphysik</strong>) von <strong><strong>de</strong>r</strong> angewandten<br />

(nämlich auf die menschliche Natur) unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Durch diese Benennung wird man auch so fort<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!