28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24989 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 43<br />

Man darf nur die Versuche über die Sittlichkeit in<br />

jenem beliebten Geschmacke ansehen, so wird man<br />

bald die beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Bestimmung <strong><strong>de</strong>r</strong> menschlichen<br />

Natur (mit unter aber auch die I<strong>de</strong>e von einer vernünftigen<br />

Natur überhaupt), bald Vollkommenheit, bald<br />

Glückseligkeit, hier moralisches Gefühl, dort Gottesfurcht,<br />

von diesem etwas, von jenem auch etwas, in<br />

wun<strong><strong>de</strong>r</strong>barem Gemische antreffen, ohne daß man sich<br />

einfallen läßt zu fragen, ob auch überall in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kenntnis<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> menschlichen Natur (die wir doch nur von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Erfahrung herhaben können) die Prinzipien <strong><strong>de</strong>r</strong> Sittlichkeit<br />

zu suchen sein, und, wenn dieses nicht ist,<br />

wenn die letztere völlig a priori, frei von allem Empirischen,<br />

schlechterdings in reinen Vernunftbegriffen<br />

und nirgend an<strong><strong>de</strong>r</strong>s, auch nicht <strong>de</strong>m min<strong>de</strong>sten Teile<br />

nach, anzutreffen sein, <strong>de</strong>n Anschlag zu fassen, diese<br />

Untersuchung als reine praktische Weltweisheit, o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

(wenn man einen so verschrieenen Namen nennen<br />

darf) als <strong>Metaphysik</strong>3 <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten, lieber ganz abzuson<strong><strong>de</strong>r</strong>n,<br />

sie für sich allein zu ihrer ganzen Vollständigkeit<br />

zu bringen, und das Publikum, das Popularität<br />

verlangt, bis zum Ausgange dieses Unternehmens zu<br />

vertrösten.<br />

Es ist aber eine solche völlig isolierte <strong>Metaphysik</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten, die mit keiner Anthropologie, mit keiner<br />

Theologie, mit keiner Physik, o<strong><strong>de</strong>r</strong> Hyperphysik, noch<br />

weniger mit verborgenen Qualitäten (die man hypo-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!