28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25006 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 60<br />

Imperativs auch die Formel <strong>de</strong>sselben an die Hand<br />

gebe, die <strong>de</strong>n Satz enthält, <strong><strong>de</strong>r</strong> allein ein kategorischer<br />

Imperativ sein kann; <strong>de</strong>nn wie ein solches absolutes<br />

Gebot möglich sei, wenn wir auch gleich wissen, wie<br />

es lautet, wird noch beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e und schwere Bemühung<br />

erfo<strong><strong>de</strong>r</strong>n, die wir aber zum letzten Abschnitte<br />

aussetzen.<br />

Wenn ich mir einen hypothetischen Imperativ<br />

überhaupt <strong>de</strong>nke, so weiß ich nicht zum voraus, was<br />

er enthalten wer<strong>de</strong>: bis mir die Bedingung gegeben<br />

ist. Denke ich mir aber einen kategorischen Imperativ,<br />

so weiß ich sofort, was er enthalte. Denn da <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Imperativ außer <strong>de</strong>m Gesetze nur die Notwendigkeit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Maxime9 enthält, diesem Gesetze gemäß zu sein,<br />

das Gesetz aber keine Bedingung enthält, auf die es<br />

eingeschränkt war, so bleibt nichts, als die <strong>Al</strong>lgemeinheit<br />

eines Gesetzes überhaupt übrig, welchem<br />

die Maxime <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlung gemäß sein soll, und welche<br />

Gemäßheit allein <strong>de</strong>n Imperativ eigentlich als notwendig<br />

vorstellt.<br />

Der kategorische Imperativ ist also nur ein einziger,<br />

und zwar dieser: handle nur nach <strong><strong>de</strong>r</strong>jenigen<br />

Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß<br />

sie ein allgemeines Gesetz wer<strong>de</strong>.<br />

Wenn nun aus diesem einigen Imperativ alle Imperativen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Pflicht, als aus ihrem Prinzip, abgeleitet<br />

wer<strong>de</strong>n können, so wer<strong>de</strong>n wir, ob wir es gleich un-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!