28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24979 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 33<br />

gen zu seiner eigenen Belehrung aufrichtig bestimmen<br />

will, und, was das meiste ist, er kann im letzteren<br />

Falle sich eben so gut Hoffnung machen, es recht zu<br />

treffen, als es sich immer ein Philosoph versprechen<br />

mag, ja ist beinahe noch sicherer hierin, als selbst <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

letztere, weil dieser doch kein an<strong><strong>de</strong>r</strong>es Prinzip als<br />

jener haben, sein Urteil aber, durch eine Menge frem<strong><strong>de</strong>r</strong>,<br />

nicht <strong>zur</strong> Sache gehöriger Erwägungen, leicht<br />

verwirren und von <strong><strong>de</strong>r</strong> gera<strong>de</strong>n Richtung abweichend<br />

machen kann. Wäre es <strong>de</strong>mnach nicht ratsamer, es in<br />

moralischen Dingen bei <strong>de</strong>m gemeinen Vernunfturteil<br />

bewen<strong>de</strong>n zu lassen, und höchstens nur Philosophie<br />

anzubringen, um das System <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten <strong>de</strong>sto vollständiger<br />

und faßlicher, imgleichen die Regeln <strong><strong>de</strong>r</strong>selben<br />

zum Gebrauche (noch mehr aber zum Disputieren)<br />

bequemer darzustellen, nicht aber, um selbst in praktischer<br />

Absicht <strong>de</strong>n gemeinen Menschenverstand von<br />

seiner glücklichen Einfalt abzubringen, und ihn durch<br />

Philosophie auf einen neuen Weg <strong><strong>de</strong>r</strong> Untersuchung<br />

und Belehrung zu bringen<br />

Es ist eine herrliche Sache um die Unschuld, nur es<br />

ist auch wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um sehr schlimm, daß sie sich nicht<br />

wohl bewahren läßt und leicht verführt wird. Deswegen<br />

bedarf selbst die Weisheit – die sonst wohl mehr<br />

im Tun und Lassen, als im Wissen besteht – doch<br />

auch <strong><strong>de</strong>r</strong> Wissenschaft, nicht um von ihr zu lernen,<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ihrer Vorschrift Eingang und Dauerhaftigkeit<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!