28.12.2014 Aufrufe

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der ... - Al-Adala.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24961 <strong>Kant</strong>: <strong>Grundlegung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Metaphysik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Sitten 15<br />

reichung irgend eines vorgesetzten Zweckes, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

allein durch das Wollen, d.i. an sich, gut, und, für<br />

sich selbst betrachtet, ohne Vergleich weit höher zu<br />

schätzen, als alles, was durch ihn zu Gunsten irgend<br />

einer Neigung, ja, wenn man will, <strong><strong>de</strong>r</strong> Summe aller<br />

Neigungen, nur immer zu Stan<strong>de</strong> gebracht wer<strong>de</strong>n<br />

könnte. Wenn gleich durch eine beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Ungunst<br />

<strong>de</strong>s Schicksals, o<strong><strong>de</strong>r</strong> durch kärgliche Ausstattung<br />

einer stiefmütterlichen Natur, es diesem Willen gänzlich<br />

an Vermögen fehlete, seine Absicht durchzusetzen;<br />

wenn bei seiner größten Bestrebung <strong>de</strong>nnoch<br />

nichts von ihm ausgerichtet wür<strong>de</strong>, und nur <strong><strong>de</strong>r</strong> gute<br />

Wille (freilich nicht etwa ein bloßer Wunsch, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

als die Aufbietung aller Mittel, so weit sie in unserer<br />

Gewalt sind) übrig bliebe: so wür<strong>de</strong> er wie ein Juwel<br />

doch für sich selbst glänzen, als etwas, das seinen<br />

vollen Wert in sich selbst hat. Die Nützlichkeit o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Fruchtlosigkeit kann diesem Werte we<strong><strong>de</strong>r</strong> etwas zusetzen,<br />

noch abnehmen. Sie wür<strong>de</strong> gleichsam nur die<br />

Einfassung sein, um ihn im gemeinen Verkehr besser<br />

handhaben zu können, o<strong><strong>de</strong>r</strong> die Aufmerksamkeit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong>er, die noch nicht gnug Kenner sind, auf sich zu<br />

ziehen, nicht aber, um ihn Kennern zu empfehlen, und<br />

seinen Wert zu bestimmen.<br />

Es liegt gleichwohl in dieser I<strong>de</strong>e von <strong>de</strong>m absoluten<br />

Werte <strong>de</strong>s bloßen Willens, ohne einigen Nutzen<br />

bei Schätzung <strong>de</strong>sselben in Anschlag zu bringen,<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!